@'DaVu
vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
Was genau erschien dir da archaisch?
Damit meinte ich einzig das hin- und stöpseln einer USB-Festplatte. 'Adidas-Netzwerk' hat man das früher mal genannt. Keine Kritik am Dateimanager.
Auf eine SSH Verbindung möchte ich jetzt gar nicht weiter eingehen, da du die offensichtlich nicht beim ersten Start von OpenELEC aktiviert hast.
Installation von OE habe ich so vorgenommen wie auf der Website .. beschrieben. Und es lief ja auch auf Anhieb. Einzig ein paar Einstellungen / Anpassungen waren nötig bei Systemzeit, Zeitzone und Zeitserver und Audio. Wenn SSH so zentral ist, dann sollte man dies vllt. bei der Installation gar nicht zur Option stellen. Jedenfalls erinnere ich mich nicht an eine entspr. Abfrage. Anyway: unter Optionen > Open Elec > Services habe ich folgende Einstellungen:
Samba
.. aktivieren <an>
.. Kennwortauthentifizierung <aus>
Automtische Freigabe ext. Laufwerke <an>
SSH
.. aktivieren <aus>
Avahi
.. (Zerocon) aktivieren <an>
Cron
.. aktivieren <an>
Treiber
LCD-Treiberunterstützung aktivieren <aus>
Bluetooth
SSH muss also "beim ersten Start .." aktiviert sein?? Kann nicht hier in den Einstellungen aktiviert werden mit Neustart des Systems?
btw: was bewirkt die "LCD-Treiberunterstütung"?
Entweder ist in deinem System was vermurckst oder, und nimm mir das nicht übel, du hast nicht das gemacht, was man dir gesagt hat.
Installation OE habe ich wie gesagt exakt so gemacht, wie beschrieben. Gestehe ja gerne ein, dass ich mit diesem System (noch) nicht vertraut bin. Habe an anderer Stelle ganz andere Sachen installiert und genutzt.
Mich würde die Fehlermeldung (vielleicht via Screenshot) interessieren, die du bekommst, wenn du versuchst einen Ordner anzulegen oder eine Datei via SMB zu kopieren.
Es kam gestern keinerlei Fehlermeldung. Auf dem Linux-Fat Client (elementary OS) zwei Fenster mit dem Filemanager (Nautilus) geöffnet. In einem den Desktop mit den zu übertragenden Daten geöffnet. Im anderen über Netzwerk den HTPC mit Open ELEC. Beim Versuch einen Ordner (oder auch eine einzelne Datei) vom Desktop in den Ordner /music in Open ELEC zu kopieren, nimmt der Cursor die Drag&Drop-Form an, wechselt aber die Form nicht sobald man über dem Filemanager-Fenster mit Open ELEC ist (was anzeigen würde, dass ein Einfügen zulässig wäre). Lässt man die linke Maustaste los, springt der Cursor wieder auf zurück zum Folder, wo die zu kopierenden Daten liegen. Keine Fehlermeldung. Drag&Drop wird einfach nicht ausgeführt. Nachdem ich die Daten dann direkt am HTPC über den Dateimanager von einer USB-Festplatte einkopiert hatte, wurden mir diese über das Netzwerk im Filemanager auf dem Fat Client auch richtig angezeigt.
Damit die Sache nicht zu einfach wird: nach einem Kaltstart von Fat Client und HTPC (beide per Kabel am gleichen (WLAN-)Router habe ich heute folgenden abweichenden Befund:
- Drag&Drop vom Fat Client aus über zwei Fenster mit dem Filemanager weiterhin nicht möglich. Weder mit einem kompletten Ordner noch einer einzelnen Datei.
- Daraufhin im Filemanager auf dem Fat Client ein Unterverzeichnis in /storage/music auf dem HTPC angelegt. Funktioniert! Und dieses Unterverzeichnis ist auf dem HTPC in Open ELEC im Dateimanager auch gleich sichtbar.
- Daraufhin mehrere Dateien mit der rechten Maustaste auf dem Fat Client kopiert und auf dem HTPC eingefügt. Funktionierte ebenfalls. Dateien werden in Open ELEC im Dateimanager angezeigt.
- Daraufhin vom Fat Client aus das in Open ELEC neu angelegte Unterverzeichnis wieder gelöscht. Es kommt die folgende Warnung
- ... bestätigt. Löschen wird durchgeführt. Unterordner verschwindet sowohl in der Anzeige im File Manager auf dem Fat Client als auch im Dateimanager in Open ELEC.
- Nochmaliger Test mit Drag&Drop (was nach meinem Verständnis das gleiche ist wie Copy&Paste mit der rechten Maustaste). Weiterhin negativ. Gleicher Befund wie oben.
- Nochmaliger Versuch, vom Fat Client aus ein Verzeichnis in Open ELEC anzulegen. Wenn ich dabei im Filemanager auf dem Fat Client die Baumstruktur von Open ELEC anzeigen lasse, wird dies zurückgewiesen mit der Fehlermeldung:
- wenn ich aber auf dem Fat Client im Filemanager in das Verzeichnis /storage/music in Open ELEC per Doppelclick hineingehe, wird der Ordner ohne weitere Rückmeldung angelegt.
- Wechsel in den neuen Ordner: Copy&Paste mit der rechten Maustaste funktioniert, sowohl mit einzelnen Dateien wie auch mit ganzen Ordnern. Drag& Drop funktioniert nicht. Löschen des neuen Ordners (in Open ELEC) vom Fat Client aus funktioniert ebenfalls.
Der Netzwerkzugriff funktioniert also. Alles mit deaktiviertem SSH. Könnte man von der Sache her mit leben. Aber so richtig sauber ist das nicht.