Beiträge von Faster Styles

    Erst mal vielen Dank für die zahlreichen und vor allem schnellen Antworten.
    Bisher gefällt mir der Vorschlag von CvH am Besten.

    Und falls du doch mal mit dem gedanken spielst dir eine TV-Karte zu holen schau dir das Gehäuse an.

    TV-Karte ist nicht geplant. Aktuell läuft mein Vu+ noch :)

    Nun ja. Ich würde einen NUC oder ne Beebox nehmen und zusätzlich einen BD Player. Der Bluray Kram macht die ganze Sache eher schwierig oder sagen wir kompliziert. Libreelec auf die Box und fettich.

    Vor allem bist du dann weit unter deinem Budget.

    Gerade weil ich eben keine 2 Geräte haben möchte sollte ja der HTPC mit BluRay her.

    Ich werf mal die Intel NUC ins Rennen, z.B. den hier: https://geizhals.de/intel-nuc-kit-…hloc=at&hloc=de.

    Wie sieht es bei dir mit 4K Material aus?

    4k ist aktuell keine Thema da der Beamer (Sony HW-40) leider kein 4k kann. Bis diese Geräte erschwinglich werden für Normalverdiener ist der HTPC auch wieder alt :rolleyes:

    Hi,

    Bin schon seit längerer Zeit still am mitlesen, aber jetzt brauch ich mal eben Hilfe von euch :)
    Habe schon seit Ewigkeiten einen alten ausrangierten PC als HTPC im Wohnzimmer laufen. Der soll nun aber endlich mal durch einen aktuellen HTPC ersetzt werden,
    vor allem aus dem Grund das die Optik im Wohnzimmer stimmt :D. Allerdings habe ich mich schon seit langer Zeit nicht mehr mit Hardware beschäftigt, daher fehlt
    mir momentan ein wenig der Überblick über die aktuelle Hardware...

    Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen Licht ins Dunkel zu bringen.
    Einzig beim Gehäuse bin ich mir schon so ziemlich sicher. Momentan tendier zu folgendem:
    http://geizhals.de/ms-tech-mc-120…hloc=at&hloc=de

    Ich hoffe ich habe alle Infos die notwendig sind zusammengeschrieben...
    Folgende Anforderungen hätte ich an den HTPC:

    1: Was kann / möchte ich für den HTPC ausgeben?
    Budget sind so ca 500€ eingeplant bisher, kann aber auch ein wenig nach oben abweichen
    wenn alles passt.

    2: Was wird der Hauptverwendungszweck des HTPC werden?
    Hauptverwendung ist Filme von NAS wiedergeben.
    Allerdings möchte ich auch gern BluRays wiedergeben. Mir ist bewusst das Kodi dies aktuell noch nicht
    direkt kann, das stellt jedoch kein Problem dar.

    3: Benötige / Möchte ich LiveTV über den HTPC nutzen?
    kurz und knapp, Nein. :D

    4: Soll die Konfiguration erweiterbar sein?
    Nein, muss nicht erweiterbar sein. Alles was ich brauch kommt von Anfang an mit rein.

    5: Möchte ich ab und zu mal ein Spiel spielen?
    Nein, dafür steht der Gaming Rechner im Büro.

    6: Wie gut kenne ich mich mit dem gewünschten Betriebsystem aus?
    Aktuell hatte ich an Windows als Betriebsystem gedacht, da ich mich bisher mit Linux oä
    noch nicht sehr viel beschäftigt habe. Wäre allerdings auch nicht abgeneigt mich dort
    einzuarbeiten.

    7: Wo kommen die Inhalte des HTPC her?
    Die Inhalte kommen vom NAS bzw. wie oben
    bereits erwähnt auch von BluRay.

    8: Welche Anschlüsse benötige ich alle?

    Der aktuelle HTPC ist zur Zeit per WLAN im Netzwerk eingebunden. Dazu verwende ich eine
    Asus PCE-AC68. Spiele allerdings auch schon mit dem Gedanken im Wohnzimmer einen Repeater zu installieren,
    damit der SAT-Reciever und irgendwann der Verstärker auch ins Netwerk integriert werden können.
    Bedienung das HTPC soll per Harmony erfolgen.

    9: Benötige ich weitere Programme?
    Außer Kodi und die nötigen Programme um BluRays wiederzugeben wird nichts weiter
    benötigt.

    10: Wie wichtig ist mir der Stromverbrauch?
    Geringer Stromverbrauch wäre natürlich nice steht aber auf der Prioritätenliste eher
    weiter unten.