Beiträge von droskar

    Ich fühle mich weder beleidigt noch bevormundet der Index war mir nicht bekannt und auch sonst hat mir hier niemand gesagt, wie ich auf der Welt zu leben habe!
    Kinofilme, Serien und was es da sonst noch gibt interessiert mich auch nicht die Bohne. Es gibt vielleicht in zehn Jahren einen einzigen Wirklich guten Film und wenn ich den nicht gesehen habe, habe ich auch nicht viel versäumt!

    Ich wollte Wimbledon schauen und siehe da, es war nicht möglich, weil ich ein paar reiche Leute nicht noch reicher machen wollte.
    So kam mir die Idee mit dem Raspi was zu machen. Leider war ich nicht schnell genug. Also muss man sich rechtzeitig vorbereiten.

    Eine andere Möglichkeit wäre ein VPN Tunnel davon habe ich im Moment allerdings noch weniger Ahnung.

    Als ehemaliger Unterwasserfotograf und Filmer, kenne ich mich ein wenig im Urheberrecht aus, daher weiß ich, dass an meinen Bildern andere ein vielfaches dessen verdient haben wie ich, und das völlig legal. Aber natürlich nicht ich allein bin betroffen, es gibt überhaupt nur eine Handvoll Gleichgesonnene, die von ihrer Arbeit mehr schlecht als recht leben konnten. Und wenn man sich die Honorare anschaut, die einem von deutschen Sendeanstalten für features und documentaries angeboten werden, fällt es schwer, ein schlechtes Gewissen zu bekommen, nicht allein wegen der Zwangssteuer, der Phantasiegehälter und Pensionen ihrer Erstchargierten!. Ich kann verstehen, dass Moderatoren feuchte Hände bekommen, wenn auf illegale Sachen verlinkt wird, ich verstehe aber auch die Leute sehr gut, die diese Art von Zwangsbewirtschaftung nicht hinnehmen wollen! Und dagegen wehren sich sogar Hotelketten wie Hilton, nicht nur der der kleine Gastwirt dem die Gema den Gewinn seines Heimatabends mit Musik von Karel Gott wegnimmt.

    Ich will hier keine Diskussion anfangen über legal, illegal sch egal. Ich mache mir das Rechtsempfinden derjenigen nicht zu eigen, die uns abzocken. Ich suche auch keine Sender, die unerreichbar sein wollen. Ich bezahle ganz normal dafür mit meinem Abo bei der Telekom.

    Wie es vorbildlicher nicht sein könnte, das ZDF mit Links für alternative Player.

    Beispiel ZDFneo:

    http://zdf1314-lh.akamaihd.net/i/de13_v1@392877/master.m3u8?dw=0

    Man speichert die master.m3u8 in ~/glotze/ZDFneo.m3u8 und kann jede Zeit mit vlc oder mpv Fernsehen.

    Was genau ist jetzt illegal?


    MfG

    Hallo DaVu,

    da ich den Eindruck erhalten mußte, mich mit meinem Ansinnen am Rande der Legalität zu bewegen, habe ich auf die Schilderung der Lösung verzichtet, denn ich wollte keinen Moderator hier im Forum zum Schwitzen bringen, zumal man sich bei diesem Wetter in DE an kühle Temperaturen gewöhnt hat.

    Zunächst habe ich gemäß Deiner Anleitung aus dem Ubuntu-Forum PVR installiert, danach stand mir IpTV zur Verfügung. Ich verzichte hier auf das weitere Procedere, da ich exakt nach dieser Anleitung vorgegangen bin:

    Youtubevideo mit Anleitung zu einen Banned Addon/Repo sowie illegalen Streaming entfernt.


    Es wird dort auch beschrieben, wie man XXX installiert um Filme anzuschauen und weitere Einstellungen vornimmt wie z.B. Wetter so konfiguriert wird, dass es eingeblendet am Bildschirm erscheint. Es stehen also eine Anzahl von Optionen zur Verfügung. Wenn ich es verstehe sollte die überwiegende Mehrheit auch damit klarkommen.

    Um Pulse audio werde ich mich morgen kümmern.

    Einstweilen nochmals herzlichen Dank an alle!!

    Droskar

    Moin von der Waterkant,

    ich möchte mich ganz herzlich bei Euch für die Hilfe bedanken!!! Sehr erfreulich auch der gute Ton hier im Forum, das ist ja keinesfalls überall so!

    Ich habe dank eines Youtube Videos mein Problem lösen können.

    Weil ich zwar mit Kodi „Ton" über die TV-Lautsprecher habe, nicht aber unter Raspbian, habe ich in zwei Raspberry-Foren diesbezüglich nachgefragt, bis heute aber nicht eine einzige Antwort erhalten.
    Wohin könnte ich mich also mit dieser Frage wenden, um Hilfe zu erlangen?

    Liebe Grüße

    Eckart

    Moin zusammen und besten Dank für Eure Antworten.

    Mein Abo bei der Telekom beinhaltet drei Komponenten: Festnetztelefonie, Internet und das Mediacenter mit den dort angebotenen Sendern.Im wesentlichen ZDF ARD und private Sender wie RTL, Sat, VOX etc. Mithin das was man so üblicherweise hier in DE empfangen kann.

    Mit PVR soll man zwischen 200 und 600 Sender empfangen können, da schwanken die Angaben. Mein Interesse gilt englisch-, französisch- und spanischsprachigen Sendern, die auch deutschsprachig senden aber auch z.B. Russia today mit deutschsprachiger Ausgabe. Wenn man so will gehört dazu auch Südamerika, Canada und arabische Länder. Da müßte ich dann im einzelnen ausprobieren was ich rein bekomme und mir zusagt. Ich kann also im Moment nicht weiter eingrenzen und konkret einzelne Sender benennen.
    Ob z.B. der Empfang eines canadischen französischsprachigen Senders in DE verboten ist vermag ich nicht zu beurteilen, glaube es aber nicht, das wäre doch nur dann illegal, wenn die das nicht wollen. Ansonsten könnte es nur jene stören, die zwar nicht an der Ausgestaltung der Programme mitwirken, gleichwohl an der Bereitstellung profitieren möchten!
    Meine Bemühungen das herauszufinden, sind eher dürftig und auch nicht sonderlich ergiebig, da ich bisher nur widerstreitende Ansichten gefunden habe.

    Mir geht es also auch nicht primär um die Qualität (HD) oder den Empfang verschlüsselter Beiträge, sondern um die Möglichkeit, mich möglichst umfassend informieren zu können und eben nicht einzig auf den Geschmack von Vorkostern angewiesen zu sein!

    Moin Racecore,

    danke für Deine Antwort. Ich werde da vorerst nichts ändern, bin froh, dass ich es so weit geschafft habe. Boot auf SD-Karte, Rest auf USB-Stick. Das muss erst mal so bleiben und sich bewähren.

    Vielen Dank auch an die anderen!

    Liebe Grüße

    Eckart

    Wenn man so gar keine weiteren Antworten erhält, bewegt sich meine Anfrage wohl jenseits der political correctness.

    Ich habe bei der deutschen Telekom das sogenannte Entertain Paket gebucht, welches mir neben den staatlichen Medien auch noch das grandiose Programm der freien Sendeanstalten zur Verfügung stellt. Also etwa so, wie wenn Mutti mir ihren Eimer mit dreckigem Spülwasser vor die Füße kippt.


    Meine Abneigung gegen Institutionen, die durch Präselektion, Rede- und Meinungsfreiheit vorgaukeln und keine Skrupel haben jene zu illegalisieren, die dem medialen Einheitsbrei misstrauen, ist keinesfalls nur oberflächlicher Natur!


    Ich will doof bleiben ist kein heroischer Entschluß, also werde ich weiter versuchen an Informationen zu gelangen, die hierzulande nicht ins „redaktionelle Konzept" passen. Vielleicht habe ich ja auch bald Schweißausbrüche, nur ganz sicher nicht wegen eines schlechten Gewissens.

    Moin zusammen,

    Installiert ist auf dem Raspberry: Raspbian Jessie Kernel 4.4.9-V7+

    Kodi 15.2 Git: ="E 7013

    PVR mußte ich nachinstallieren, aber weiter komme ich nicht. Zwar ist iptvsimple auch aktiviert, aber es erscheint kein „TV" zur Auswahl neben Video Bilder Musik etc.

    Bei youtube muss man jetzt PVR weiter bearbeiten, aber da hat sich wohl einiges geändert. Zumindest ist die Benutzerführung anders geworden.

    Ich möchte neben den deutschen TV-Anstalten, die ich über mein Abo bei der Telekom sehen kann, vor allem die ca. 200 Sender empfangen können die bei korrekter Installation der erforderlichen Komponenten zur Verfügung stehen.

    Danke für Eure Antworten,

    ich bin mir ziemlich sicher, dass ich PVR nachinstallieren muss. Das müßte dann unter Raspbian gemacht werden? Nur da weiß ich nicht, wie ich da vorgehen muss. Raspian ist ja Debian-basiert, also müßte der Befehl im Terminal mit:„ sudo apt-get Paket"
    beginnen, aber dann bin ich mit meiner Weisheit schon am Ende.

    Moin zusammen,

    auf dem Raspi 3 ist Raspbian installiert und auch Kodi. Wenn ich unter Kodi TV aktivieren anklicke, bekomme ich die Mitteilung, dass PVR nicht eingerichtet ist und an dieser Stelle komme ich nicht weiter, weil PVR auch nirgends zu finden ist. So einfach wie das bei Youtube dargestellt wird geht es bei mir nicht.
    Ist Kodi unvollständig installiert oder muss noch was an Voraussetzungen geschaffen werden?

    Liebe Grüße

    Eckart