Beiträge von oli-r

    Danke für die Info. Evtl. wäre vielleicht ein Rubrik mit "kritischen" Addons ganz angebracht. Zumindest so als Warnung und Abwägung für die Normalo Nutzer von KODI (wie mich z.B.)
    Ich meine damit, dass ich hier keinen Support erwarte, nur aber die Aussage "... (wir) warnen vor illegalen Addons" sagt mir genauso viel wie "... (wir) warnen vor einer Sturmflut".

    Ich also Normalo Nutzer kann auf den ersten Blick nicht erkennen, ob ein Addon illegal ist oder nicht. Gut bis auf die ganz plumpen Dinge, wie Filme sehen bevor sie im Kino erscheinen usw.
    Wie sähe es da z.B. mit dem "Whitecream" Addon aus. Das ist doch nicht illegal oder? - trotzdem könnte auch dies irgendwas im Hintergrund mit meinen Daten veranstalten bzw. das System leer saugen. Irgendwie bin ich da etwas verunsichert, weil man ja nix sieht und mitbekommt. ?(

    Hab in der Richtung irgendwas mit nem Fix gelesen....hier war das .
    Ob das jetzt auch genau dein Problem löst - keine Ahnung...!?

    Ich beobachte das ganz mal weiter. Es hätte ja sein können, dass "alle" davon betroffen sind, so scheint es wohl eher eine spezielle Eigenart bei mir zu sein. :wacko:

    @SkyBird1980 also bei mir läuft das deutlich mehr rein. ca. 270 Sender und z.T. mit ca. 14 Tage EPG das dauert nach Start von KODI durchaus 20-30 sek. (Intel Corei5 & SSD)
    Da muss ich schon "etwas" warten.

    Hi,

    seit den frühesten V17 Betas bis in den letzten RC2 Stand habe ich sporadisch folgendes Problem:

    Wenn KODI frisch gestartet wurde und im Hintergrund das EPG aktualisiert wird und ich aber trotzdem schon in die TV Sender gehe und suche (egal ob über Guide oder Einzelsender) passiert es, dass mir KODI immer bei ca. 67 % des EPG Updates einfriert. Es geht nur ein hartes Abschießen des KODI Tasks.
    Wenn ich hingegen warte (im Startbild verweile) und die EPG Updates komplett durchlaufen lasse, dann passiert dies nicht. In den Fällen wo die EPG Updates schnell durchlaufen, scheint es aber auch egal ob ich warte oder gleich reingehe ins TV. ?(

    Da ich zu dieser Sache nix passendes weiter an Bugreport gefunden habe, wäre es gut, ob mir jemand sagen könnte, ob sowas bei Euch auftritt oder es sich bei mir um einen Einzelfall handelt?

    Hi & alles Gute im Neuen Jahr an alle!

    Das mit dem Youtube und den "Quota Exceeded" (bei der Suche) nervt mich auch fast täglich. So richtig werde ich aber aus dem Zusammenhang nicht schlau.
    Mal reicht schon ein Neustart von KODI und die Youtube Suche geht wieder (für 3-5 Suchanfragen), mal geht es aber auch erst am nächsten Tag wieder.

    Da Youtube eine gute Medienquelle für mich ist, wäre es schon sehr schön, wenn das AddOn wieder besser funzen würde.

    Trotzdem mal in die Runde gefragt zum RC1

    Gibt es denn noch nennenswerte Probleme (also Big Bugs) mit dem RC1? Das mit der Suchfunktion ist zwar nervig aber nicht unbedingt ein OK Ding.

    Rantanplan-1 meinte ja nach 5 min. Absturz - Mir scheint das wohl eher die Ausnahme zu sein. Bei mir ist der RC1 recht unauffällig im Betrieb?

    Wahren vermutlich Früher schlicht verwöhnt, als ne Beta 3 schon fast "stable" war.

    FACK!

    Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass man ab Beta 5 nochmals quasi alles aufrollen wollte. Sogar die GUI wurde nochmals gekippt.
    Das erinnert mich irgendwie an den Windows 8 Betatest. Wo erst zum Release fest stand, dass das Startmenü komplett raus fliegt.

    Vielleicht haben die Devs das Zielbild von V17 auf dem Weg dahin verloren und sich etwas auf verschlungenen Wegen verirrt. Das ist nicht gut.
    Keines der großen Projekte ist ja jemals richtig fertig. Man muss nur den Punkt - den richtigen Cut finden und der muss möglichst schon vorher feststehen. Ansonsten findet man immer wieder was, was geändert, verbessert, erneuert ... werden muss. Ja und dabei geht das Ziel verloren.
    Mir ist da die Strategie ähnlich Ubuntu oder auch Windows 10 lieber, in festen Abständen mit neuen Releases zu leben als von Beta zu Beta zu hasten und das Endziel immer ferner abrücken zu sehen.

    Vielleicht muss hier intern bei den Devs noch ein bisschen was gerichtet werden. :/

    Ähhh - sind Desktophintergründe immer noch wichtig? Für mich nicht, weil ich die eh kaum sehe. ;)

    Aber egal, ich lass mir immer den Bing des Tages kommen. Heute war es wohl ein schöner Rotfuchs.

    Ich steh also auf tägliche Abwechslung. LOL

    Na denn schon mal Frohes Fest...

    Naja bei Dämmung gibt es ja viele Wege nach Rom.

    Mineralwolle ist zwar oftmals preislich die günstigste Lösung ist aber generell zum einen die Frage der Aufbauhöhe und zum anderen eine Frage der Dampfsperre. Dort gilt die Regel die Dampfsperre muss an die Seite, wo die Wärme entsteht (vom Winter ausgehen, nicht Sommer!).

    Wenn man den ganzen Aufwand mit Mineralwolle scheut und eine der folgenden zwei Alternativen durchaus empfehlenswert:

    (1) Ich habe zur Dämmung Richtung Dachgeschoß dieses hier seit über 20 Jahren im Einsatz und es hat sich prima bewährt. Geringe Aufbauhöhe, einfache Verarbeitung (mit Tellernägeln oder Schussklammern, die Schöße mit Klebeband verkleben, alle noch verblenden, fertig.
    Einziger Nachteil keine große Schalldämmung, aber das war bei mir nicht notwendig. (Tri ISO-Super 12 früher Super 9)

    http://www.actis-isolation.com/fichenews.php?…rt=2&typenews=2

    (2) Kalziumsilikatplatten. Dies habe ich im Schlafzimmer im Einsatz und hat sich vor allem im Winter ideal zur Luftfeuchteregulierung (nicht nur Dämmung) bewährt. Rein mineralischer Aufwand, unkritisch in der Entsorgung - leider nicht ganz preisgünstig.

    https://www.bauen.de/a/innendaemmun…katplatten.html

    Ich nutze dvblink mit SAT-IP an DVB-C Anschluss. Da unser Provider eine hervorragende Anzahl an Radiosendern per DVB-C mit einspeist, habe ich in KODI bei Radio alle meine Favoritenradio Sender mit z.T. Sendeinformationen (EPG) und sogar der Möglichkeit Radio digital aufzuzeichnen. So ein bisschen Reto auf aktuellen Stand. Ich find's gut.

    Mhhh, der Ansatz für ein VOD Addon für alles kommt aus den ersten Blick gut. Praktisch ist es aber aus meiner Sicht vermutlich recht nutzlos.

    Mir scheint der Ansatz daran zu scheitern, dass kaum jemand alle Pay-VOD an Block abonniert hat. Da kommen ja ganz schöne Kosten auf einen zu. Für meinen Teil nutze ich z.B. nur maxdome und dies auch nur den "Winter" über.

    Somit wäre so ein VOD Addon für alles nichts, was ich einsetzen würde. Einzige Ausnahme wäre folgender Fall einer globalen Suche auch ohne vorhandenes Abo.
    Sprich man sucht einen Film, weis aber nicht welcher VOD Anbieter den hostet. Dann einfach eine globale Suche und mir wird der Film angezeigt, wo er verfügbar ist. Dann könnte man sich überlegen, ob man z.B. für einen Monat das Abo löhnt oder nicht. (PS: trotzdem suboptimal die Vorstellung)

    Naja schwierige Frage. Da fällt mir nur ein, dass meine zwei Kameras seit 2001 - ohne Ausfälle und Störungen 24/7 in Betrieb sind und immer noch perfekt arbeiten.

    Bei D-Link und Co. hätte ich mir mittlerweile wohl bestimmt schon das vierte Paar kaufen müssen.

    Ansonsten machen die Motion JPEG bzw. MPEG (aus Gründen des Alters).

    Ich geb' Bescheid, wenn des gefunzt hat.