Beiträge von oli-r

    Links Sender wählen, und rechts Klick auf das EPG, das wird dann zugeordnet! Sehr einfach!

    Danke. Wenn die Anzeige mit dem TV Advisor erst nach Aktivierung (Lizenzierung) erscheint, dann wäre es bei mir schon richtig. Ich bin nur irritiert, weil bei der EPG Zuordnung quasi nichts von TV Advisor auftaucht.


    Kannst Du mir noch was zur Zuverlässigkeit der EPG Infos sagen? Stimmt es stets mit dem wirklichen Programm überein oder gibt es viele Fehler im TV-Advisor EPG (falsche Sendung oder falsche Sendungsinformationen)?

    Ich benutze EPG Buddy.

    Das kenne ich. Mir wäre es halt lieber, wenn alles aus einer Hand kommt. Derzeit hab ich ja TV-Movie plus KISSCON - funktioniert. Aber bei TV-Movie Tool tut sich nicht mehr viel und auch KISSCON hat hin und wieder Probleme. Daher ist mir ein stabiles dauerhaftes System lieber als ein Stückwerk aus vielen Einzelkomponenten, denn alles was mir aktuell fehlt ist Zeit sich ständig um die kleinen Unwegsamkeiten zu kümmern etwaigen Fehlern hinterher zu rennen. Da nehme ich lieber etwaige kleine Abstriche im Leistungsumfang bei einer Ein-Hand-Lösung in Kauf. :rolleyes:

    Soweit ich weis, keine Testversion, nur Kauf für min. 3 Monate für 10€! Es gibt dann eine Lizenz.Du brauchst auch TV Mosaic plus für 40€! Dann unter Produkte installieren.

    Danke für das Feedback. TV Mosaic Plus habe ich - aktuelle Version und läuft seit gut einem Jahr.

    Da ich aber nichts zur Einrichtung finden konnte - reicht es da bloß die Lizenz kaufen und aktivieren und/oder muss man dann noch per Hand das EPGs zu allen Sendern per Hand hinzufügen oder geht das (halb-)automatisch?

    Da ich gern mal den TV Advisor testen würde und die TV Mosiac Truppe so zäh im Forum reagiert. Mal hier in die Runde gefragt: Gibt es eine Anleitung, wie man TV Advisor einrichtet? (zur Zeit steht bei mir bei Quelle nur Standard EPG aus TV Quelle und XMLTV drinnen aber keine Auswahl für Zuordnungen) Gibt es evtl. sogar eine 1-2 Wochen Trail Version für Testzwecke?
    Ja und liefert TV Advisor auch Vorschaubilder für die Sendungen
    ... und wie "zuverlässig" ist TV Advisor (sprich stimmt EPG mit dem tatsächlichen Programm überein?)

    Danke für ein paar kleine Tipps...

    Mal eine trivialo Frage an rols1: Kann man denn die ganzen Auswahlen der Auflösungen usw. nicht im Standard irgendwo abschalten. Mit nervt es immer etwas, wenn man sich so mehrfach durchs Menü klicken muss. Mir würde es reichen, wenn z.B. steht die "beste" Auflösung angeboten wird. Oder geht dies schon jetzt einzustellen und ich habe es nur nicht gefunden?
    Schönes WE schon mal...

    Aber wie sagt der Rheinländer: Et kütt wie et kütt un egal wie et kütt: et hätt noch immer jot jejange...

    Joh joh so is dat!

    Wenn ich die nächsten Tage Zeit finde, kümmere ich mich mal im einen [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition].
    Ich halt's da oftmals eher wie das ein anderer Rheinländer tat: "Aussitzen" - denn oftmals erledigen sich viele Probleme mit der Zeit von ganz alleine...

    vorsichtshalber möchte ich auf die Möglichkeit hinweisen, in den Einstellungen eine geringere Bandbreite / Auflösung zu wählen.

    OK - alles gut! Bei 250 Mbit/s Internetanbindung und Paralleltest (Kodi und Webbrowser) auf zwei verschiedenen Geräten gleichzeitig (höchste Auflösung, ZDF bzw. ARD Mediathek) stockt und ruckelt halt es eben in Kodi manchmal, was im Webbrowser kaum passiert (zumindest nicht gleichzeitig), was schon mal den Webserver der Anbieter und auch meine Internetanbindung ausschließen könnte, zumindest auf den ersten Blick). Generell wären die Stockungen nicht so kritisch, wenn die Wiedergabe wirklich stoppen würde, dann nachladen und an der gestoppten Stelle fortsetzen würde. So aber stoppt es und wenn nachgeladen wurde, hoppelt das Video quasi im Schnelldurchlauf die "verstrichene" Zeit vor. Damit verpasst man je nach dem 5-15 sek. Dies ist störend, weil ich bei Sendungen mit hohen Informationsgehalt ;) wieder zurück spulen muss um die fehlenden Infos zu sehen. Aber wie gesagt, der Effekt liegt aus meiner Sicht nicht an Deinem Addon, da er bei den anderen auch auftritt. Einzig beim Amazon oder Youtube Addons ist mir dies (fast) noch nie passiert.
    Trotzdem darf ich Dir für die hervorragende Arbeit für diese AddOn danken. Ich hoffe Du schaffst es das Addon auch über ein paar Jahre stabil zu halten. :thumbup:

    Edit: zum Ruckeln / Aussetzer habe ich keine neuen Erkenntnisse.

    Ok, bei mir hängt die Wiedergabe auch manchmal für wenige Sekunden und springt dann weiter. Diesen Effekt ich aber auch schon zuvor beim Membrane Addon.
    Ich hatte daher meine Webverbindung in Verdacht oder hohe Last auf den Contentservern... Wobei bei Direktabruf über den normalen Browser passiert es nicht. ?(

    Nicht nötig, die Datenbank wird umgestellt, alte Addons migriert falls möglich.
    Diverse alte illegale Streamingaddons werden mangels Nachfolger nicht mehr gehen. Aber das stört Otto Normalnutzer ja nicht.

    Danke!

    Kann man die "alten" Streamingaddon irgendwie erkennen und löschen? Ich hatte da in der Vergangenheit immer mal irgendwelche Leichen, die dann irgendwie störten. :/

    Mal eine ganz dumme Frage:

    Ich habe ein Kodi V17.6 laufen unter W10 Prof. x64 als 32 Bit Variante.
    Kann man das KODI V18 als 64 Bit Variante direkt über das V17.6 installieren? Bleiben die Einstellungen erhalten, muss man das was beachten, oder wäre eine Neuinstallation generell besser?
    ?(

    In meine Singantur ist eigentlich alles zu sehen, nur haben die fast alle ausgeblendet :rolleyes:

    Dem geb' ich recht. Bewusst habe ich das aber nicht ausgeblendet - wobei aber oftmals die Signaturen nicht uptodate sind. :whistling:
    Der Rest deckt sich wäre ähnlich bei mir angedacht.
    Die Media-Libary (Musik, TV, Video etc.) alles mit auf diesem Windows Server (also lokal drauf) oder extra NAS?

    gerade gesehen, bin schon auf Beta 4.0.0.0. Alees läuft, auch Live-TV mit TVMosaic!


    Hi Boogi2005 - Dein Konstellation hört sich für mich auch interessant an, da ich gerade mit Emby liebäugele. 8o
    Hast Du Emby und TVMosaic alles auf einen Server gepackt? Alles unter Windows, Linux, NAS oder? Die Media Libary auch mit auf dem Server oder extra (NAS)?
    Gibt es da ein Best practices bzw. ein nogo in dieser Konstellation. Bei Emby und TVMosaic befürchtete ich immer quasi fast alles an Funktionen "doppelt" zu haben. Gib mir bitte mal einen Tipp.

    Hi @Boggie2005

    Ich habe seit Jahren für DVBLink, DVBLogic und Co. eine eigene Transponderliste.
    Mein DVB-C Provider stellt mir als XLS Datei die Kanalbelegung bereit und ich generiere dann meine Transponderdatei.
    Die heißt 5998.ini und hat folgenden Inhalt (Auszug):

    [SATTYPE]
    1=5998
    2=DVB-C ERZNET-MAB-TV Komplett

    [DVB]
    0=46
    1=138000,V,6875,|S05 (D137), QAM256
    2=290000,V,6875,|D290, QAM256
    3=298000,V,6875,|D289, QAM256
    4=370000,V,6900,|S29, QAM64
    5=378000,V,6900,|S30, QAM64
    6=386000,V,6900,|S31, QAM64
    7=394000,V,6900,|S32, QAM64
    8=402000,V,6900,|S33, QAM64
    9=410000,V,6875,|S34, QAM64
    10=418000,V,6875,|S35, QAM64
    11=426000,V,6875,|S36, QAM64
    12=434000,V,6875,|S37, QAM64
    13=442000,V,6875,|S38, QAM64

    So hole ich mir bei neuen Sendern oder Senderumbelegungen die XLS mit den neuen Daten und trage diese in meiner Transpoder Datei ein. Danach den Kanalscan laufen lassen und die Sender sind da.