Beiträge von Hamberg1333

    Meine Frage gehört zwar nicht hier her. Trotzdem wäre es super, wenn du hier oder per Konversation mir/uns mitteilen könntest, wie, mit welcher Software du einen Film mit h265 neu muxen tust, damit nur 5GB am Ende rauskommen und was ist "Schwarze Magie"??Wenn das ohne Qualitätsverlust wirklich klappen würde, könnte ich bei mir so einige HDDs ausbauen.

    Schwarze Magie steht für: "Keine Ahnung warum es so ist, bin vom Ergebnis aber schwer beeindruckt".
    Ich nutze den DVDFab Converter. Bei BluRays mit h265 CRF 25 Kodierung.
    Unterschiede sehe ich zwischen h264 Ausgangsmaterial und h265 tatsächlich keine.

    Ich migriere grade meine gesammte Medienbibliothek auf einen neuen Server und habe die Gelegenheit genutzt, einige der enormen Platzfresser in h265 umzuwandeln (35GB Film + h265 + Scharze Magie = 5GB Film 8| ). Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass Ember ua. noch kein h265 Bildchen kennt, siehe screen.
    https://www.dropbox.com/s/lzs5fypzg3evs07/bla.PNG?dl=0

    Gestern hab ich die Herr der Ringe BluRay Special Editions gerippt, immer 2BDs pro Film. Wie mach bzw. benenn ich das am Besten, damit mir das in Kodi richtig angezeigt wird?

    Ich hatte gerade ne Fehlermeldung beim Scrapen der Anime Serie One Piece.

    Could not convert string to DateTime: 20001-10-07. Path
    'episodes[4].air_date', line 1, position 3241

    Fehler tritt jedes mal beim "Scrapen der Daten" auf.

    Ich dachte mir, dass diese Meldung auf ein Fehlerhaft hinterlegtes Datum bei TMDB oder TVDB hinweisen könnte aber beim durchsehen ist mir nichts aufgefallen.

    Wie so oft bei solchen Fehlern steht im Log nichts brauchbares. Könntest du mir deine DB und die Einstellungen senden? Am besten gleich das ganze Profil zippen (.\Ember Media Manager\Profiles\Default). Aus Datenschutzgründen am besten irgendwo hochladen und mir dann den Link an support@embermediamanager.org senden.Dazu bräuchte ich noch ne kurze Anleitung, wie du den fehler reproduzieren kannst. So kann ichs dann gleich im [definition='1','3']Debug[/definition] durchtesten.

    Du hast Post. Danke für die schnelle engagierte Hilfe.
    Zum Testen der a17 pre komme ich erst morgen.

    Zitat von DanCooper

    ... und es heißt Ember, nicht Amber

    Wie peinlich... immerhin hab ich den Fehler konsequent durchgezogen.

    Kannst du mal dein Logfile hochladen? Findest du im Ordner Logs im Installationsverzeichnis.

    Ich habe mein Logfile angehängt. Es ist komplett neu erstellt und neben dem Starten und abstürtzen sollte nichts drinn stehen.

    Zusätzlich hab ich noch den Fehler, der zu Abstürzen beim Scrapen der Fanarts führt. So ca. zwei Seiten weiter vorne wird erwähnt, dass der mit Alpha 17 gefixt sei.
    In Verbindung mit meinem Problem ist das natürlich doof, da ich so nie die Fanarts gescheit hinbekomme - zumindest nicht bei Serien mit vielen Staffeln (ich hab gehört, Die Simpsons haben die eine oder andere Staffel ;) ).

    Themawechsel:
    Kann ich irgendwo noch genaueres zum Thema Filmsets nachlesen? Ich steig da noch nicht so richtig durch. Warum z.B. muss ich in Ember manuell einen Ordner (für Set Banner, Clear Art usw.) festlegen? Beim normalen Scrapen von Filmen läuft das doch komplett automatisch ab (das Anlegen der Ordner/ kopieren der Bilder in den jeweiligen Film/ Serienordner). Möglicherweise hab ich da etwas elementares nicht verstanden?

    EDIT1: Rechtschreibung

    EDIT2:
    Was ich vergessen hatte zu fragen. Bei den Filmen ist möglich über die Eingabe der IMDb id das Scrapen ein Wenig zu vereinfachen (was genial ist :thumbup: ). Reicht es die id nur im Dateinamen zu hinterlegen oder uss auch der Ordner so benannt werden? Ich vermute zweiteres und so habe ich es momentan auch.
    Ist das auch für Serien möglich? Ich hatte es gestern kurz getestet mit der id von TMDb im Ordnernamen der Serie, ging aber nicht.

    Abend,
    wenn ich in Amber unter Serien rechts auf eine Staffel klicke kommt manchmal folgende Fehlermeldung: Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er darf nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein. Parametername: index
    Nach einem Klick auf ok beendet sich Amber.

    Ich nutze Win10 64bit, Amber 1.4.8.0 Alpha 16
    Der Fehler tritt jedesmal auf, wenn ich die betroffene Staffel rechtsklicke (bei einfachem Anwählen nicht). Es Betrifft nur Serien mit vielen Staffeln (könnte aber auch Zufall sein) z.B. ST Deep Space Nine Staffel 6+7.
    Lässt sich auch nicht beheben, indem ich die komplette Serie Rescrape. Aus Datenbank entfernen + Datenbank aktualieren + Scrapen habe ich noch nicht getestet.