Beiträge von FreddyMyers666

    Schon mal über D-LAN nachgedacht? Habe hier in der Wohnung von meinem Großen eine konstante Datenrate von 300-400 MBit/s. Zum Einsatz kommen Devolos: Devolo dLAN 550 duo+

    Lustig, dass Du das ansprichst... Gestern erst habe ich mich über das Thema D-LAN informiert... Meine Hütte ist aus Mitte der 80er. Grundsätzlich denkbar, aber im Bereich des Heimkinos zu wenige Steckdosen (denke ich).
    Soll heissen, da läuft schon einiges über Steckerleisten - und das soll ja leider nicht unproblematisch sein... Eine Netzwerklösung wäre natürlich das eleganteste, aber entscheidend ist letztlich natürlich, dass alles
    flüssig läuft, wenn ich dann streame. Ich denk aber sicher auch darüber mal nach...vielleicht kann mir einer in meinem Bekanntenkreis sowas zu Testzwecken überlassen.

    Hab bislang nur nen WD TV Player... Sowas ist halt barebones. Funzt, aber jetzt will ich es auch schön und vor allem nicht mehr 3D BDs brennen, sondern direkt
    aus der ISO. Und Kodi scheint echt viele Möglichkeiten zu bieten. FanArt etc... z.B. vorhin bei Barney Stinson geschaut... schon top, was viele dort zur Verfügung
    stellen...

    Deshalb nochmals vielen DANK an alle. Ich geh dann jetzt mal in die SETUP-Ausprobier-Phase.... :)

    Hallo zusammen,

    ich bin, was Kodi angeht, völlig unerfahren. Ich habe bisher sowohl in diesem, als auch in anderen Foren bereits viele How To's gelesen.
    Trotzdem fand ich bisher keine treffende Info zum Handling meines, ich will mal sagen, total-stripped Setups... Ich hoffe, auf Eure Hilfe!

    Ich habe kein aktives Netzwerk LAN-Netzwerk in meinem Haus (nur W-LAN). Router und Heimkino sind im EG, mein PC im 1.OG. Nun
    wird mein Heimkino durch einen neuen Mediaplayer auf Androidbasis (inkl. KODI) vervollständigt. Das System will ich mit einer ext. HDD
    per USB-Anschluss bedienen. Die ext. HDD füttere ich demnach OBEN am PC ebenfalls über USB und bringe das Teil - ich weiss, total old
    fashioned, ins EG...

    Nun mein KODI-Problem - ich würde natürlich gerne die KODI-Datenbank am PC speisen und die anfallenden Daten direkt auf der USB-HDD speichern,
    so dass der Mediaplayer inkl. KODI darauf nur zugreift.

    Ich hab natürlich die How To's mit MySQL etc. gelesen, aber das betrifft ja immer Netzwerk-Lösungen.... Wie bewerkstellige ich das mit meiner
    quasi Offline-Lösung? Kann ich KODI am PC sagen, dass er alle Infos, Thumbnails etc. auf der HDD speichert und KODI im Mediaplayer dann
    auf diese Daten einfach nur ausliest? Speicherung quasi direkt an den Daten (z.B. Ordner für jeden Film in dem dann alle nfo's und Bilder liegen)?

    Und wer sich fragt, warum steuere ich das ganze nicht im W-LAN Netzwerk.... Ich meine, dass die Übertragungsraten über W-LAN insbesondere
    dann kritisch sein könnten, wenn ich z.B. ne 3D-Iso streamen will... und nachträglich LAN-Verkabelung wär super, aber ein Riesenaufwand...

    1000 Dank vorab!!!