Beiträge von Schrottvogel
-
-
Gestern geschaut ... was ne Mist Vertonung oder gehört das SO? ... x_X
Das gehört schon so. Aber im O Ton kommt der Film x mal besser.
-
Alternativ könnte ich auch Bliss empfehlen. Eine Software die im Hintergrund die Musikbibliothek nach vordefinierten Regeln aktualisiert und ändert.
-
Ich denke das ist... Kung Pow: Enter the Fist
-
Oder moment...
A.I. Artificial Intelligence ?
Yes, du hast es. Mit dem nächsten Bild(ern) wäre es einfacher geworden.^^
-
-
-
-
Ich finde das PB4 wegen fehlender Ein/Ausschalter und IR-Empfänger als nicht so toll. Ich tendiere momentan eher dazu, mir einen Odroid N2 zu holen (mit Coreelec). Aber es gibt auch noch andere SBCs musst du halt mal bei CoreElec und LibreElec schauen.
Über CEC bediene ich Kodi auf dem Raspi über die Fernbedienung des TV. Da bräuchte man keinen IR Empfänger. Über App ginge auch. Kommt auf den Einsatzzweck drauf an.
Und den Ein-/Ausschalter habe ich über eine Funksteckdose geregelt.Habe die ersten 4K Movies auf dem Raspi 4 getestet. Läuft echt flüssig und super.
-
Schon mal die Stromversorgung geprüft? Vielleicht hat dein Netzteil ein weg.
Wenn es bei dir ein ATV Stick werden sollte, würde ich eher zu Emby als zu Kodi tendieren. Das erfordert zwar einen Server auf dem deine Medien liegen, aber die Software wird offiziell angeboten und läuft sehr gut. (Das ist die Lösung bei meinem zweiten TV.)
-
Uff, da keimt gerade eine Erinnerung auf.
Ist das vielleicht... Gotcha?
Den hab ich ja ewig nicht mehr gesehen.
-
Das ist MEIN Lieblingsfilm! Will aber nicht Lösen.
-
Kann man den Raspberry Pi 4 im Kodi-Betrieb per Fernbedienung Ausschalten und wieder starten? Mit dem Raspberry Pi 3 geht das leider nicht.
Dafür habe ich mir eine Funksteckdose zugelegt.
-
Hab das Teil gestern erst zusammengeschraubt.
Hatte vorher keine Zeit.
Und das HDMI Kabel fehlt mir jetzt auch noch. Heute morgen noch schnell geordert, kommt aber wohl erst Montag. -
Wo habt ihr bestellt? Meins hab ich direkt von Flirc und Anfang August erhalten. Gefällt mir echt gut das Gehäuse.
-
Schade eigentlich. Hätte gedacht/gehofft das das eine HDMI Signal zum Fernseher wandert und das aus der zweiten Buxe für Ambilight verwendet werden könnte.
Das wäre so cool! -
Sorry, war nicht ernst gemeint. Viel mir bei dem Thema nur als erstes ein.
-
Stimmt das SMB Protokoll?
-
Hey,
danke für eure Antworten. Werde ich alles gleich mal testen.
Danke Leute!!!!
-
Moin,
mir ist am Wochenende aufgefallen das auf meinem Raspberry Pi 3+ die LibreELEC Version 9.0.1 drauf ist.
Hatte vor ca. zwei Wochen mal was von einem kleinen Update auf die 9.0.2 gelesen. Per Autoupdate kam da bisher nix. Ein Image könnte man sich allerdings installieren. Was aber mit einer Neuinstallation verbunden wäre.Jemand eine Idee wieso nix als Update eingespielt wird, oder ist das nur bei mir so? Ich kann auch nix anschubsen.
Grüße