Beiträge von Vader

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo an alle,

    betreibe nun seit knapp 2 Wochen einen neuen ODROID C2 in Verbindung mit der neuesten Version von LibreElec (7.0.2) und
    Kodi 16.1 über eine schnelle SD-Card.
    Klappt alles wunderbar, doch nach einigen Tagen - wenn ich den ODROID starte - kommt entweder eine Fehlermeldung:
    - "...automatic repair...20 seconds..."
    oder
    - LibreElec-Logo erscheint verzerrt und fehlerhaft, nix geht weiter
    oder
    - Alles bleibt einfach schwarz.

    Ein Software-Problem?
    Riesen-ärgerlich, da ich jedes Mal die SD-Card neu beschreiben muss und alle Einstellungen/Filmabfragen neu machen muss.

    Gibts eine Erklärung für dieses Verhalten?

    Habe ein (Plaste-) Gehäuse vom C1 so ausgestanzt und ausgefeilt, dass nun der C2 gut passt.
    HDMI und Stromanschluß mussten freigelegt werden, und da diese beiden Anschlüsse bei mir auf
    der nicht einsehbaren Seite liegen, musste ich nicht soooooo genau "rumfitscheln".
    Aber wie wäre es hiermit:
    https://www.amazon.de/Hochwertiges-Geh%C3%A4use-aus-Edelstahl-Odroid/dp/B017JIZF6E/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1466158432&sr=8-5&keywords=odroid+c2&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Andere Gehäuse werden bestimmt folgen.

    Ich hatte vergessen, zu erwähnen, dass auch DTS-High-Res super läuft. DAS wollte mein Himedia H8 nicht rausgeben.....

    Eine Frage: Ich benutze die Fernbedienung des C1. Diese ist recht schwierig zu drücken.
    Mit was für Geräten lässt sich der C2 mit KODI besser und effektiver bedienen??

    Guten Morgen,

    habe nun diese SD getestet:


    32GB Micro SD CARD SDHC UHS-1 SD3.0 (R95/W90 ) Ultra Highspeed Class 3 Speicherkarte

    Kein Vergleich zur Vorgänger-SD, Vorschaubilder kommen schneller, doch manchmal immer noch mit
    Verzögerung.... vielleicht doch irgendwann eine EMMC??

    Wie dem auch sei:

    Alle HD-Tonformate werden sauber wiedergegeben, soagr DTS-TrueHD und DTS-HD-MA.

    Spitzenteil, diese kleine Box. Nun warte ich nur noch auf LibrElec 8 und KODI 17, damit ich
    ordentlich AMAZON INSTANT VIDEO testen kann!!!

    Hallo,

    seit ein paar Tagen bin ich nun auch Besitzer eines C2. Das aktuelle LibreElec mit KODI 16.1 klappt wunderbar,
    alle HD-Tonformate werden per Passthrough an meinen YAMAHA RX-V675 weitergeleitet, sogar DTS-HD-HiRes!
    Da hatte mein HiMedia H8 gestreikt...

    Marcel85: Ein Versatz im DTS-Ton ist nicht zu bemerken!

    Leider habe ich eine langsame SD-Karte drin, Menü mit Vorschaubildern arg träge.
    Morgen kommt die neue und schnellere SD-Card. Dann wird wieder getestet.

    Ich überlege mir ebenso, eine EMMC zuzulegen.
    Kann man da ebenso problemlos das Image von LibreElec aufspielen? Oder soll ich das vorinstallierte ANDROID
    drauflassen und KODI separat ausführen? Was ist sinnvoller?

    Hallo,

    gerade eben mein Odroid C2 verkabelt und mittels SD-Card mit LibreElec und KODI gestartet. Klappte schon mal!
    Alles HD-Tonformate klappen mit Passthrough wunderbar!

    1.Frage: Aber wie kann ich in KODI 16.1 die Sprache wechseln? ENGLISCH ist fest vorgegeben, keine anderen Auswahlmöglichkeiten gegeben!!?
    2.Frage: Wie funktioniert das mit der Filmdatabase abrufen? Wenn ich auf "update library" klicke, passiert nix. Auf einzelne Filme geklickt, kommt
    nicht mal mehr im Menü der Punkt "Filminformation" wie in KODI 15.2....

    Vielen Dank für Hilfe!! MfG Vader

    EDIT: Frage 2 hat sich erledigt!!

    KURIOS...
    Ich setzte den HIMEDIA H8 auf Werkseinstellung zurück ( dabei bleiben ja die Einstellungen in KODI erhalten! ),
    da ich ihn zurückschicken will, und teste nochmal paar Stunden:
    KEINE EINZIGEN TONAUSSETZER MEHR!!! Alles wird erkannt und sauber abgespielt: TrueHD, DTS-HD-MA, AC3, DTS etc...

    War DAS die Lösung des Problems? Ein Factory Reset??


    Nun bin ich auf den ODROID C2 gespannt.

    Ich habe über POLLIN den ODROID C2 bestellt und werde das hier installieren: LibreELEC 7.0.1 Kodi Jarvis 16.1 Final.
    Bin mal gespannt.
    Danke, CvH und alle anderen, der Himedia H8 geht zurück. Vielleicht wird er ja noch durch Updates und Firmware ein richtig guter Player,
    aber so, wie er jetzt ist, kann ich den nicht gebrauchen.

    Ja, WETEK kann das höchstwahrscheinlich. Aber kein HDMI 2.0??
    Nicht gerade zukunftssicher.

    Was ist mit der Zidoo X5 S905? Hat ja alles dabei, aber auch dieselben Fehler wie auf HIMEDIA H8?
    Oder besser
    BoLv MINIX NEO U1??

    Stop: BOLV kann keine HD-Tonformate abspielen.
    Im Blickfeld habe ich nun ZIDOO X6. Klingt bis jetzt alles gut, ist aber in etwa die gleiche Hardware wie im H8!
    Ich stöbere mich durchs Netz nach Infos....

    Weder auf dem Realtek noch auf dem Rockchip der beiden Gerät lief Kodi jemals einwandfrei - nirgendwo bei keinem -> deswegen Gammelplayer ;) Wenn es Android sein muss dann die Shield (weil Kodi massive Probleme auf Android macht und derzeit niemand Kodi für Android entwickelt) - sonst halt normale HW wie ne BeeBox N3150 oder so. Aber das kommt drauf an was man so nutzen möchte.

    Ich brauche einen vernünftigen Media(Kodi)player, der mühelos alle Film- und Audioformate in 24p und einwandfreies Passthrough liefert! Amazon Prime Video und Music wären auch nicht schlecht, ebenso Youtube. Und ganz wichtig: HDMI 2.0 und 4K-Unterstüzung!
    Die SHIELD ist da wohl die beste Wahl??

    Leider doch kein Glück gehabt, Ton nach 34 min weg.
    Habe nun den Tip von Chrisl1802 beherzigt und alle Bildeinstellungen zurückgestellt.
    Teste nun abermals..

    CvH: Wenn das alles nix bringt, geht der H8 zurück. Da war ich wesentlich zufriedener mit meinem alten EGREAT R6S.
    Der konnte nur kein 4K.
    KODI 16 auf dem H8 gab nicht einmal - trotz aller passenden Einstellungen - Passthrough frei, alles kam nur per PCM.


    Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen und hat´s irgendwie hinbekommen?

    Das ist bei mir aber nicht das Problem.
    Film geht im Vollbildmodus mit exaktem Ton los.
    Dann dauerts 5-45 min, bis der erste Tonaussetzer kommt.
    Ein paar Sekunden vorweg erkennt man ein leichtes Ruckeln im Film.

    Bis jetzt läuft alles mit o.g. Einstellungen sehr gut, ich teste weiter!

    Hallo an alle!
    Ich besitze seit 2 Wochen einen Himedia H8, neue Firmware 1.1.1 mit KODI Isengard 15.2.

    Nachdem ich gemerkt habe, dass KODI 16.xx kein ordentliches Passthrough zu meinem YAMAHA RX-V675 liefert, bin
    ich wieder umgestiegen auf 15.2.
    Alles an Audioformaten wird erkannt und (kurz) abgespielt: DTS-HD-MA, TrueHD etc...
    Wie gesagt: Nur kurz. Dann bricht das Signal nach einem kurzen Stottern des Bildes zusammen...Decoder off, kein Audiosignal.
    Film kurz stoppen, wieder auf Play und es funktioniert wieder..kurz.

    Wer dasselbe Problem hat, kann sich gern melden, wie er das hinbekommen hat!

    Jetzt probiere ich, und aktueller Film ( Mad Max TrueHD ) läuft damit gerade gut (seit einer halben Stunde) ;) :


    alles mit HDMI verbunden

    - Signal an Philipps LED oder Beamer EPSON TW6000

    - display - 1080p, 50hz ( hatte sonst immer 60 Hz )
    - playback - 1080p24hz ON


    kodi
    - Hardwarebeschleunigung:
    libstafright OFF
    mediacodec OFF
    rockchip ON
    23976 rockchip ON


    - Wiedergabe
    Bildwiederholfrequenz anpassen IMMER ( keine Pause )
    Vertical-Blank-Synchronisation AUS ( muss ich leider machen, sonst gibts vermehrt Passthrough-Probleme )

    Ich teste noch ein paar Stunden und gebe dann Bescheid, ob alles von Erfolg gekrönt ist!