Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Du könntest über die Whitelist probieren, welche Frequenzen gehen. Kann der Beamer evtl eine bestimmte Hz-Zahl nicht?
Alles probiert... 1080p in 30 oder 60 Hz - kein Problem! 2160p in 30 oder 60 Hz - im Menü kein Problem, beim Abspielen eines Films schwarz. Kein Signal.
Seit einem halbem Jahr bin ich Nutzer eines ODROID C4. Und sehr zufrieden! Dieser speist einen DENON-AV-Receiver X-2300W, per Dual-HDMI geht es an einen JVC-4K-TV und an den EPSON EW-7300. Alle 1080p-Filme laufen super. 2160p macht auf dem TV eine gute Figur, aber am Beamer....schaltet das Signal weg. 4K-Filme werden trotz eines neuen bidirektionalen HDMI-Kabels (4K, 60 Hz.....) am Projektor nicht ausgegeben.
Test mit der XBox ONE. Blueray mit 4K-Inhalt, über DENON zum Beamer = klappt perfekt!!! 2160p in voller Qualität! Das sagt mir, dass es nicht am Beamer, nicht am Kabel, sondern am ODROID selbst liegen muss, dass 4K-Inhalte nicht zum Beamer kommen. Obwohl das Menü von Coreelec ja schon in 2160p-Auflösung auch auf dem Beamer zu sehen ist! Doch sobald ein Film gestartet wird, wird es dunkel... HDMI1 hat kein Signal. AUf dem Fernseher daneben ist der Film dank Dual-HDMI in 4K zu sehen. Verrückt...
Was kann ich noch probieren?? Vielen Dank für eure Hilfe!
Habe nun unter "ALLGEMEIN" die Option "ULTRA DEEP COLOR" gefunden. Das Aktivieren und Neustarten des TV hat nichts gebracht, 4K-Filme laufen genauso wie vorher. Ob ich mal auf COREELEC umsteige und teste?
Diese Option "UHD Color" gibt´s weder auf meinem TV noch auf dem Beamer. 4K-Bluerays über die XBOX ONE laufen problemlos und sauber ab, auf beiden Geräten!
Aber MKV´s in derselben Auflösung über den ODROID abgespielt haben diesen Stich.
Seltsam, dass sich niemand auf deinen Post gemeldet hat... Bei mir klappt das recht gut, mein ODROIC C2 bleibt auf voreingestellten 2160p.
Doch am meisten stört mich bei der 4k-Wiedergabe über den Odroid mit aktuellem LIBREELEC dieser komische Gelbstich! Bei 1080p-Files klappt alles wunderbar, tolle Farben, tolles Bild.
Soweit laufen auch die 4K-Files gut und ruckelfrei ab, jedoch mit diesem Farbstich lohnt sich das Anschauen nicht. Ich habe einen 4K-TV und einen 4K-Beamer, auf beiden dieses Problem.
Wie gesagt: Wenn ich mit angeschlossenem USB-Hub hochfahre, stürzt bzw. friert der ODROID ein. Keinerlei Zugriff mehr möglich. Ich werde ein LOG machen, wenn er wieder mal die externe Festplatte auswirft! Ich melde mich bald!
Mit eingestecktem aktivem USB-Hub startet der ODROID zwar, ist aber danach nicht mehr über meine Funkfernbedienung zu bedienen. Außerdem werden externe (aktive) Festplatten nicht erkannt. Quasi friert das Teil ein...
Wenn ich NACH dem Hochfahren den aktiven Hub mitsamt der passiven Festplatte anstecke, funktioniert es. Aber da muss ich vor jedem Start eben halb in das Rack kriechen, USB_Hub abziehen und nach dem erfolgreichen Starten wieder ranklemmen. Kein Zustand!!
Auf meinem ODROID C2 werkelt die neueste LIBREELEC-Version, und ich bin mehr als zufrieden damit. ABER: All meine 2,5 Zoll externen Festplatten, von 1,5 bis 3 TB, werden entweder nicht eingebunden oder jedesmal nach Erkennen wieder rausgehauen. Kein Problem, dachte ich, hole ich mir einfach einen aktiven USB-Hub. Doch damit funktionierts nur sporadisch; d.h. Festplatte ist kurz da und wieder weg.
Hat jemand einen Tipp? Kann man irgendwie die Ausgangsstärke von 0,5A an den USB-Ausgängen des ODROID C2 erhöhen?
#raybuntu: Dank für die schnelle Antwort! Das heisst, das dieses 10bit h.264 auf KEINER Maschine ( WETEK, SHield etc.) abspielbar ist?? Unabhängig von der Software? Wie sieht es dann mit "10bit.x265" aus?
Aha, ein interessantes Projekt hier... Eine Frage: Ich nutze z.Z. für meinen ODROID C2 die letzte JARVIS-Version auf emmc und bin recht zufrieden! Aber eines stört: 10Bit MKV´s laufen nur stockend und mit vielen Aussetzern. Wie ist das bei dieser Version? Kann mir jemand sagen, ob das sauber läuft?? PS: Habe irgendwo gelesen, dass das auf dem ODROID nie möglich sein wird....
Ach, ich habe keine Lust, ständig neu aufzusetzen. Ich warte einfach auf die finale Version, und benutze bis dahin die stabile "LibreELEC 7.0.2 - Kodi Jarvis 16.1". ODROID C2 mit emmc ist schon genial!
Wie sieht es mit der neuen ALPHA v7.90.005 auf dem ODROID C2 soundmäßig aus?? Dts-HD per Passthrough bei MKV´s sauber? Funktioniert DTS-HD-HighRes? Und bei der Filmwiedergabe nun wirklich alles i.O.? ( Außer 3D...)
UND WIEDER ist es passiert! Hatte gerade angefangen, die Filme auf HD über KODI umzubenennen, da friert der C2 ein. Keine Möglichkeit, weiterzumachen. Nach Aus- und wieder Einschalten kam der "automatic repair" zum Einsatz. Doch hat der leider nix gebracht. Neustart wieder im "Repair Modus".
Und ehe ich mir jetzt wieder eine neue SD-Karte hole, bestelle ich mir gleich emmc 16 GB und warte auf das offizielle LibreElec-Release für den C2.
Das mit dem Adapter lasse ich mal bleiben, ist mir zu aufwendig. Da bleibe ich lieber bei der Schaltsteckdose... Aber danke für den Tip! Bis jetzt läuft alles gut, werde noch ein wenig testen. Benutze diese SD-Karte:
Ich ziehe meist das USB-Kabel aus dem Stecker-Adapter. Ist am schnellsten und einfachsten. Ist es ratsamer, den gesamten Stecker zu ziehen? Oder direkt am ODROID?
Wenn das Teil per Fernbedienung wieder angehen würde, könnte ich mir das Ganze sparen....