Beiträge von markot

    Danke für die Antwort. :)

    Confluence.

    Ich spiele das aber nicht unter Windows ab, sondern auf dem Raspberry.

    Mit dem Standardskin (Estuary) funktioniert es.

    Muss doch dann mit Confluence auch funktionieren. Ich musste meinen Raspbi neu aufsetzen und seither geht das nicht mehr mehr.
    Ich bekomme immer die Einblendung des Musiktitels bei den Bildern.
    Aaaarghhh, welche Einstellung stellt das ab?

    Hallo Leute,

    ich weiß nicht wonach ich suchen sollte und deshalb frage ich hier einmal nach.

    Wenn das Thema schon irgendwo steht, dann bitte den Link posten.. Vielen Dank :)

    Also, wenn mit Libreelec 9.2.0 auf dem Raspberry Pi 3 die Musik abgespielt wird, dann gehe ich oft zu den Bildern und schaue sie mir mit der laufenden Musik im Hintergrund an.
    Das funktioniert auch soweit gut.
    Aber ein Problem habe ich trotzdem, der Musikplayer wird unten links immer eingeblendet und überdeckt einen Teil des Bildes. :(

    Wie kann ich denn den Musikplayer ausblenden, so dass das Bild vollständig zu sehen ist und nicht verdeckt wird.

    Wäre echt toll, wenn mir da jemand helfen könnte.

    Liebe Grüße
    Markot

    Ob es denn eine neue Version für den Eurosportplayer geben wird?
    Es ist echt ärgerlich, dass er nicht mehr funktioniert. Denn er war mit Abstand der beste Player.
    Ich kann zwar auch mit dem Amazon Fire schauen, aber da kommt es immer wieder zu Rucklern.
    Per Firefox habe ich das Problem, dass die Steuerung nicht verschwinden
    will und mitten im Bild sichtbar ist. Das betrifft Aufzeichnungen. Wenn
    Live erscheint, verschwindet die Steuerung.
    Außerdem ist die Wiedergabe auch nicht der Hit. Flüssig sieht anders aus.


    Ich vermisse den Player auf Kodi.


      Eurosportplayer Fehlermeldung


      Vielleicht kann mir bitte jemand sagen, was die Meldung zu bedeuten hat.
      Der Eurosportplayer wurde über die Reposity bei Libereelec installiert, aber im LOG steht:


      Error Type: <type 'exceptions.ValueError'>
      Error Contents: No JSON object could be decoded
      Traceback (most recent call last):
      File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/addon.py", line 63, in <module>
      router(sys.argv[2][1:])
      File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/addon.py", line 26, in router
      parser.channel(client.channels())
      File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/resources/lib/client.py", line 49, in channels
      return self.graphql_request(self.GRAPHQL_URL + '/persisted/query/eurosport/web/Airings/onAir')
      File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/resources/lib/client.py", line 46, in graphql_request
      return requests.post(url, headers=headers, json=post_data).json()
      File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/resources/lib/simple_requests/api.py", line 42, in json
      return real_json.loads(self.text)
      File "/usr/lib/python2.7/json/__init__.py", line 339, in loads
      File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 364, in decode
      File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 382, in raw_decode
      ValueError: No JSON object could be decoded
      -->End of Python script error report<--
      2019-10-26 13:06:29.531 T:1390642048 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.eurosportplayer/
      2019-10-26 13:06:29.532 T:1937033664 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.eurosportplayer/) failed


      Wie beseitige ich das Problem?

      Aber wie ich eben lese, ist das Problem ein allgemeines.. So ein Mist..
      Und ich habe extra alles neu aufgesetzt, in der Hoffnung, dass sich das System nur irgendwie verhakt hatte..
      Ach Mann ... :(


    So, ich habe das LOG_File gefunden.

    Vielleicht kann mir bitte jemand sagen, was die Meldung zu bedeuten hat.
    Der Eurosportplayer wurde über die Reposity bei Libereelec installiert, aber im LOG steht:


    Error Type: <type 'exceptions.ValueError'>
    Error Contents: No JSON object could be decoded
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/addon.py", line 63, in <module>
    router(sys.argv[2][1:])
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/addon.py", line 26, in router
    parser.channel(client.channels())
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/resources/lib/client.py", line 49, in channels
    return self.graphql_request(self.GRAPHQL_URL + '/persisted/query/eurosport/web/Airings/onAir')
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/resources/lib/client.py", line 46, in graphql_request
    return requests.post(url, headers=headers, json=post_data).json()
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/resources/lib/simple_requests/api.py", line 42, in json
    return real_json.loads(self.text)
    File "/usr/lib/python2.7/json/__init__.py", line 339, in loads
    File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 364, in decode
    File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 382, in raw_decode
    ValueError: No JSON object could be decoded
    -->End of Python script error report<--
    2019-10-26 13:06:29.531 T:1390642048 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.eurosportplayer/
    2019-10-26 13:06:29.532 T:1937033664 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.eurosportplayer/) failed


    Wie beseitige ich das Problem?

    Hallo Leute,

    ich kann den Eurosportplayer plötzlich nicht mehr öffnen.

    Ich habe Kodi 18.4 also Leia 18.4 drauf. Libreelec.

    Und bekomme plötzlich die Meldung, dass der Eurosportplayer nicht startet, weil ein Fehler aufgetreten ist.
    Ich soll ins Log-File schauen.
    Ok, ob ich da nun reinschaue oder nicht, ich verstehe eh nicht, was da drinnen steht.
    Aber ihr vielleicht.

    Nur weiß ich nicht, wo diese Logdatei liegt. Kann mir dahingehend erstmal jemand einen Tipp geben?

    Oder ist das Problem vielleicht bekannt und jemand weiß eine Lösung, warum der Player plötzlich Probleme macht?
    Ich habe nichts neues installiert oder sonst irgendwas gemacht am System.

    Ich habe den Player deinstalliert und neu installiert, meine Zugangsdaten neu eingegeben. Aber das hat nicht geholfen. Klar, sonst würde ich ja nicht hier um Hilfe bitten.
    Ach ja, es geht um einen Raspberry Pi3.

    Kann mir nur vorstellen das deine FB aus irgendeinem Grund unter der neuen LE VErsion anders ausgewertet wird, sich das Mapping also geändert hat.
    Welche FB und IR Empfänger hast du denn?

    @ Skyvbird, erstmal danke. Jetzt weiß wenigstens, dass die Info nicht verschwunden ist.

    @darkside40
    Diese Fernbedienung nutze ich:

    https://www.amazon.de/gp/product/B000X1EL4W/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Ich habe mal alle Tasten durchprobiert, aber die Videoinfo kommt nirgendwo. :(

    Hallo,

    ich komme von Libreelec 8.5.x und hatte bis zu dieser Version immer eine Art kleine Systeminfo.

    Es wurde die Auflösung des Videos, die Hz Anzahl des Videos, die Kanäle der Tonspur, die Auslastung der CPU angezeigt.

    Doch wenn ich jetzt mit der aktuellen Libreelec 9.1.x Version das Aufrufen will, dann habe ich das nicht mehr.
    Stattdessen kommt da jetzt das EPG..

    Ist diese Anzeige rausgeflogen? Oder nur woanders hingekommen?

    Ich nutze das Libreeelc auf dem Raspberry Pi3 und steuere diesen mit der Hama Fernbedienung. Die Anzeige kam immer, wenn ich die links über der Playtaste liegende Taste drückte. Oder anders, die Taste unter der blauen Taste.

    Gibt es diese Info vielleicht als Addon?

    Gruß markot

    Danke für den Tipp, ich hatte die Oberfläche auch vermisst.

    Aber kann mir einer sagen, wo der Reiter "Programme" hin ist?

    Alles anderen sind da, wie Wetter, Video, Musik .... nur Programme fehlen. :(

    Ich sehe eben, dass ich die aktuellste Libreelec drauf habe. 9.1.502. Trotzdem sollte doch der Menüpunkt Programme da sein.

    Oh Mann ..... statt Programm ist der Name jetzt Add-ON...

    Thema also erledigt...

    Ne, nur die MP4 DASH Varianten. Sieht momentan so aus:

    Hi...

    in welche Datei kommt dies denn? Wenn möglich bitte den Pfad zur Datei mitteilen....
    Danke schön.... :)

    Ich habe Libreelec 18 am laufen.

    Weil sich mit Amazon Video Prime und der DRM Problematik keine Lösung ergibt (zumindest nicht in nächster Zukunft) und hier Probleme über Probleme beschrieben werden, bin ich jetzt auf das überarbeitete Prime Gerät von Amazon ausgewichen.
    Mit meinem alten Prime hatte ich keinen Spaß, da es generell immer zu Bildrucklern und/oder mieser Bildquali kam (SD statt HD).
    das konnte mein Raspi 2 oder 3 sehr viel besser.
    Nur was bringen die Geräte, wenn man kein Bild mehr hat, dank neuer DRM Verschlüsselung?

    Mit dem neuen, generalüberholten Prime sind die oben genannten Probleme nicht mehr vorhanden.
    Bild in HD1080p und das ohne eine einzige Störung. 4k brauch ich nicht, hat es aber trotzdem...

    Wirklich schade, dass die DRM Sache solche Probleme bereitet.
    Ich hoffe wirklich, dass das irgendwann mal beseitgt wird, aber bis dahin nutze ich halt das
    Amazon Fire TV, Zertifiziert und generalüberholt, mit 4K Ultra HD
    .. was solls.

    es ist schon desöfteren hier zu lesen dass daran gearbeitet wird. es dauert nur etwas ;)


    Es wäre halt schön, wenn man mal den Stand der Dinge erfahren könnte. Mehr wollte ich gar nicht erreichen.


    Genau Coder haben auch ein Privat-Leben und mal schauen wat uns die Zukunft so mit sich bringt.


    Sagt irgendwer etwas anderes? Natürlich haben sie ein Privatleben.

    Ich, und ich gehe davon aus dass es noch mehr gibt, möchte nur mal den Stand der Dinge erfahren.
    Nicht mehr und nicht weniger.

    Da es schon seit Monaten nicht vorwärts geht (so zumindest der Eindruck) fragt man sich doch warum dem so ist.

    Wäre es denn nicht toll, wenn die Amazon DRM Sache erstmal angegangen wird?

    Das funktioniert ja leider seit Monaten nun nicht mehr.

    Wird denn daran gearbeitet oder halt nicht.

    Es wäre wirklich toll, wenn da mal einer Stellung zu bezieht.

    Die Amazon Hardware ist bei mir unter aller Sau. Ich bekomme keine flüssige Bildwiedergabe. Im Gegensatz dazu funktionierte mit meinem Rasbi 3 die Videowiedergabe absolut flüssig.
    Deshalb ist es ja auch so schade, dass da scheinbar gar nichts passiert.

    Hi,

    das DRM Problem mit Amazon geht ja nun schon einige Monate.

    Wird denn daran wirklich gearbeitet oder wird das nichts mehr. Es wäre wirklich schön, wenn mal die Leute dazu Stellung nehmen könnten.

    Ich habe zwar den Amazon Fire TV, aber damit kann ich keine Serien schauen, ohne dass die Bilder ruckeln.

    Mit dem Raspi 3 geht das wunderbar.

    Bitte gebt mal eine Stellungnahme dazu ab. BITTE.