Beiträge von Jemus

    Wollte eben noch einen Test durchführen, indem ich sämtliche zuvor getesteten Videos von USB Stick statt vom Server wiedergebe.
    Nun habe ich aber festgestellt, dass nach meinem gestern durchgeführten Update vom 19.09.2018 auf das 12.10.2018 Nightly keine Skipped Frames mehr auftreten.
    Egal, ob der Server oder ein USB-Medium als Quelle dient.
    Von daher werde ich nachher noch mal die alte Version installieren, einfach weil mich das ganze verwundert.

    Gebe dann nochmal eine Rückmeldung.


    Edit:
    So, habe gerade noch mal ein älteres Build installiert (Beta1 vom 26.08.2018). Einstellungen exakt gleich wie zuvor. Nun treten wieder die vielen Skipped Frames auf.

    Also habe ich wieder die Version vom 12.10.2018 installiert und nun gibt es keine Skipped Frames mehr. Ergo würde ich behaupten, es liegt nicht an zu langsamen Quellen oder den Audioeinstellungen sondern an irgendwas anderem seitens Kodi. Das wurde jetzt offenbar behoben in der Zwischenzeit und läuft nun mit den aktuellen Builds. Daher hat sich das Thema geklärt und ich bin zufrieden ;)

    Ich wundere mich gerade etwas, wenn bislang mal das Addon auf einem Kodi-Client nicht lief, half es über die LiveTV Einstellungen unter Allgemein die Daten zu löschen.

    Nun habe ich heute ein paar Änderungen per DreamboxEdit vorgenommen:
    -einen Sender im Bouquet umbenannt
    -ZDFInfo HD hatte ich als IPTV Sender im Bouquet, den habe ich gelöscht
    -ZDFInfo HD als Kabel Sender dem Bouquet hinzugefügt, war vor Juli nicht vorhanden

    Dann habe ich neue Picons heruntergeladen und diese auf die Enigma Box kopiert.


    Jetzt startet der PVR Manager auf Android nicht mehr (Shield, MiBox), auf zwei Windows sowie einem CoreElec Client läuft es nach wie vor bestens.

    Habe dann auf Shield den Kodi Ordner mal umbenannt, ergo war die es beim Neustart von Kodi frisch und habe nur das PVR Addon eingerichtet, wie zuvor und auf den anderen Clients. Aber trotzdem startet der PVR Manager nicht.


    Edit:
    Nach einigem Herumprobieren und Löschen von Databases, war die Lösung bei mir die folgende:
    Auf Shield vorhandene Kodi Nightly vom 19.09.2018 getauscht gegen die vom 12.10.2018
    Auf MiBox vorhandene Kodi Nightly vom 12.09.2018 getauscht gegen die vom 12.10.2018

    Nun läuft alles wieder :)

    Hey,

    mir ist schon vor einer Weile aufgefallen, dass meine MiBox im Gästezimmer bei LiveTV der öffentlich rechtlichen Programme viele, viele skipped Frames aufweist.
    Das fiel mir auf, als ich einfach mal per CodecInfo Anzeige sehen wollte, ob sich der Puffer korrekt füllt etc.

    Nun habe ich das mal noch weiter unter die Lupe genommen, es tritt auch bei Inhalten anderer Herkunft als LiveTV auf.
    Generell tritt es bei Inhalten auf, die mehr als 30fps aufweisen.
    Habe es mit 720p und 1080p Inhalten bei 24, 25, 30, 40, 50, 60 fps ausgetestet. Je höher die Bilder pro Sekunde, desto schneller steigt die Anzahl der Skipped Frames.
    Inhalte mit 40 fps gibt es natürlich nicht wirklich, da hatte ich mur nur per ffmpeg ein Video umgewandelt, um festzustellen, ab welchem Wert die Skipped Frames auftreten.

    Tritt auf NvidiaShield und CoreElec s905x Box nicht auf.

    Weiß jmd von euch, woran das liegen kann?
    Tritt das bei euch auch auf?

    LG

    Kann es sein, dass beim DMAX Addon einige Serien über den Punkt "Alle Sendungen" nicht vorhanden sind?

    Ich wollte mir neue Folgen der Steel Buddies ansehen, da fiel mir auf, dass es die Sendung nicht im Addon über den Punkt "Alle Sendungen" gibt.
    Unter dem Menüpunkt "Neueste" ist sie dann aber vorhanden.

    Habe auch mal das Update installiert, da ich die DVB-C Funktion der Fritzbox ohnehin nicht aktiv nutze.

    Ich bin auf jeden Fall jetzt in der Lage (ohne TVHeadend) auf den PC (Lan) und das Laptop (Wlan) parallel HD Streams zu sehen.
    Das war vorher nicht möglich und resultierte in vielen Bildfehlern. Allerdings funktioniert es noch immer nicht von einer IP aus zwei Streams abzurufen.

    Muss die Tage mal testen, ob ich das unter TVHeadend genutzt bekomme.

    Habe hier schon etwas länger nicht mehr reingesehen, funktioniert bei jemandem von euch noch Better Call Saul ab S04E06?
    Ich kann die Staffel bis inklusive E05 per Kodi abspielen. Bei den später erschienenen/freigeschalteten Folgen startet die Wiedergabe nicht.

    Ist auf AndroidTV und Windows der Fall.

    Gibt es hier mittlerweile eine Möglichkeit, ohne Login die Inhalte anzusehen, welche frei verfügbar sind?

    Nachher läuft beispielsweise ein Basketball Spiel, dass meines Wissens frei übertragen wird, aber wäre natürlich angenehmer, das per Kodi zu streamen, statt über ein Laptop am TV.

    Bei mir funktionierte es im ersten Versuch, aber wenn ich dir Schaltfläche nicht betätigt habe, dann ist sie auch nicht nach dem Abspielen des Intros verschwunden.
    Und die Schaltfläche ist etwas weit rechts am Rand und dadurch ist ein Teil der Fläche seitlich abgeschnitten, wenn ich mich recht entsinne.
    Allerdings erschien auch eine Schaltfläche bzgl. Audiootionen, wenn ich Untertitel aktiviert habe. Da finde ich es wiederrum nicht so sinnvoll.

    Ist das eigentlich neu, dass beim Start von Inhalten jetzt auch immer eine Schaltfläche "Intro überspringen" angezeigt wird?

    Habe gerade mal die letzten Seiten überflogen aber keinen Hinweis darauf gelesen.
    Tritt bei mir auf Nvidia Shield und Xiaomi MiBox unter Android auf.

    Genau, im Kodi Wiki steht, dass man für beispielsweise 100MB Cache die dreifache Menge an freiem RAM benötigt. Ergo bräuchte man 300MB. Das sollte bei 2GB und einem schlanken OS wie CoreElec/LibreElec ja kein Thema sein, selbst wenn ich den Cache auf auf 250MB setze, oder?

    Davon abgesehen hatte ich tatsächlich bei 1080p Inhalten auch keine Probleme mit Nachladen. Aber einem 2160p File kommen durchaus Bitrate Spitzen von bis zu 300mbit/s vor. Hier läuft es ohne größeren Cache nicht korrekt. Mit größerem Cache geht es, aber nur, wenn man anfangs die Wiedergabe pausiert, damit der Cache befüllt werden kann.

    Ist jetzt zumindest meine Erfahrung gewesen.

    Die Werte stammten jetzt von einer s905x Box mit CoreElec. Verbunden per Fritzbox mit 100mbit/s. Der Server hängt ebenfalls an der Fritzbox mit 1gbit/s allerdings.
    Die s905x Box verfügt über 2GB RAM.

    Müsste rein interessehalber mal sehen, ob mein PC bis zu den gleichen Werten puffert.
    In den meisten Fällen reichen die Standardeinellungen von Kodi auch aus, bei manchen Files mit entsprechender Bitrate dann aber nicht. Da läuft es bei mir besser mit einem Puffer.
    Ich wunderte mich ja nur über die Werte ;)

    Ich hätte da eine Frage zum Thema Video-Cache per [definition='2','1']advancedsettings[/definition] und zwar habe ich folgendes beobachtet:

    Setze ich einen Wert von 697303040 an, dann wird der Cache bei normaler Wiedergabe bis knapp unter 300mb gefüllt, sinkt dann wieder und pendelt sich bei 249.4mb ein, pausiert man die Wiedergabe dann bleibt der Cache bei 249.4mb, springt man aber an eine andere Stelle im Video und pausiert die Wiedergabe dann steigt der Cache bis auf 280.4mb an, setzt man die Wiedergabe fort, dann sinkt der Cache wieder Richtung 249.4mb.


    Woran liegt das? Wundern tut mich vor allem, dass der Wert nicht dem in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition] definierten entspricht.

    Also überprüft hatte ich das über die Einblendung der PlayerProcessInfo.

    Also ich habe das jetzt mal versucht wie von dir beschrieben @CvH
    Ich lasse alle Kanäle auf einer Seite anzeigen, markiere alle Sender mit Strg + A, dann öffne ich den "Bearbeiten" Dialog. Dann nehme ich den Haken raus bei "Aktiviert".
    In dem "Bearbeiten" Fenster steht dann aber nur "WDR Wuppertal", was momentan der erste Sender in der Liste ist. Das wird vermutlich nur als Platzhalter für alle Sender genutzt, oder?

    Nun dann ist der Haken entfernt bei "Aktiviert" und ich klicke auf "Anwenden" und anschließend auf "Speichern".
    Aber es sind noch immer alle Sender laut Weboberfläche aktiviert. Auch mein Kodiclient zum Testen zeigt immer noch alle Sender an wie zuvor. Nehme ich allerdings einzeln bei Sendern die Haken bei "Aktiviert" raus, dann verschwinden diese Sender auch sofort im Kodiclient.

    Gibt es da noch einen Trick, den ich nicht bedenke? Bin recht neu im Thema.