Danke, so funktioniert es
Hat jmd. noch eine Quelle zu weiteren Senderlogos, als die, die im Archiv im Startpost vorhanden sind?
Habe noch ein paar Sender, die da fehlen aber keine gute Quelle finden können.
Danke, so funktioniert es
Hat jmd. noch eine Quelle zu weiteren Senderlogos, als die, die im Archiv im Startpost vorhanden sind?
Habe noch ein paar Sender, die da fehlen aber keine gute Quelle finden können.
Ich bekomme es nicht hin, dass das IPTV Addon die Senderlogos zuweist.
Die Streams beziehe ich von meiner Fritzbox, habe in meiner Senderplaylist auch schon die Benennung der Sender aus dem EPG (tvg-id="ARD.de") und auch das hat wunderbar funktioniert. Was leider nicht funktioniert ist, dass die Senderlogos angezeigt werden. Ich habe mir dazu über den Link aus dem Startpost die Zip Datei mit den Logos heruntergeladen, entpackt und den Ordner auf dem Gerät abgespeichert. Ich habe dann mal testweise die Logos umbenannt, im Falle von ARD dann von "ardhd.png" in "ARD.de.png". Leider hilft auch das nicht. Hat jmd. von euch einen Tipp für mich?
Freut mich auch, dass Bewegung in die Sache kommt.
Wäre cool, wenn das möglich wäre, dann reicht wieder ein Gerät im Wohnzimmer
Ich find es cool, dass ihr die Möglichkeiten besprecht, ich habe absolut keine Ahung vom Coden und wäre daher auch nur jemand, der sich über Netflix, Amazon, Sky Go auf Kodi Android freuen würde.
Ich möchte aber anmerken, dass ich beispielsweise ein Nvidia Shield nutze und da gibt es beispielsweise keine funktionierende App für SkyGo oder Amazon Video.
Netflix beispielsweise habe ich mir eben auch auf den Homescreen von Kodi verknüpft.
Für Sky Go und Amazon Video nutze ich aktuell den RPi2, aber ein einziges Gerät wäre natürlich cooler
Ich sehe das doch richtig, dass das SkyGo Plugin keinen 5.1 Ton bietet oder?
Meinte, ich hätte hier irgendwo in einem Post mal etwas dergleichen gelesen, aber war verwundert und konnte es mir auch nicht so recht vorstellen
Danke dir! Hat funktioniert
Danke auch an die Entwickler für die Arbeit am Addon!
Also bei mir funktionierte es nicht Videos abzuspielen/zu starten, weil ich nicht die zugehörige Mail Adresse wusste (SkyGo Account vom Schwiegervatter, welcher noch im Urlaub ist) also war ich froh, dass nun bei der neuen Version auch der Login per Kundennummer funktionieren sollte.
Leider funktioniert es bei mir auch nach Aktualisierung auf die neueste Version nicht Videos zu starten.
Es kommt heißt dann, es gebe einen Login Fehler und ich solle die Daten überprüfen.
Muss mal sehen, wie ich da an ein Log komme
Eben mal noch als Rücmeldung, ich hatte das Addon gestern zunächst nicht ans Laufen bekommen. Da ich das System eh neu installiert hatte habe ich selbiges noch einmal getan. Diesmal hat es funktioniert. Habe zwischen den Schritten der Anleitung häufiger mal neugestartet und erst per putty die decrypter und anschließend das Amazon Addon von Sandman installiert. Diesmal funktionierte es.
Bin mir unsicher, ob die Reihenfolge vorher die gleiche war, oder ob es einen anderen Grund dafür gab.
@markot
Bei mir funktioniert ohne weiteres auch der 5.1 Ton bzw. der Passthrough (sowohl in DD als auch in DD+). Allerdings nutze ich auch einen RPi2 und keinen FireTV.
Ich hatte gedacht durch die Putty Eingabe würde die Bibliothek in den richtigen Ordner heruntergeladen und abgespeichert.
Kenne mich aber auch nicht so aus mit den Befehlen, hab das einfach per C&P gemacht.
Ich speichere die Bibliothek nachher einfach mal manuell in einen Ordner ab und Verweise darauf. Mal sehen ob das dann hinhaut.
Habe mich heute mal an der Installation des Addons hier versucht. Leider werden die Videos dann nicht abgespielt, die ich auswähle.
In den Einstellungen von Inputstream ist bei mir der Decrypter Path leer.
Muss ich den manuell eingeben?
Hatte es nach der Anleitung hier gemacht und leider funktionierte das so nicht.
https://linuxundich.de/raspberry-pi/a…m-und-widevine/