Also ich jage nur bei Aldi 
Von der Literzahl wo wir jetzt reden, gehe ich erstmal nur vom eigentlichem Kühlschrankfach aus. Natürlich friere ich auch Sachen ein.
Ich schilder mal kurz meine Lage:
- Ich habe derzeit einen kleinen Einbaukühlschrank mit einem Gefrierfach in der Küche, das Teil ist uralt und frisst vermutlich Strom ohne Ende.
- Ich habe einen großen Gefrierschrank im Keller, der allerdings viel zu überdimensioniert ist, uns würde halt auch weniger Platz reichen.
- Ich habe einen Getränkekühlschrank im Partykeller. Heißt ich brauche oben höchsten Platz für angefangene Säfte/Milch
Meine Intention geht dahin, dass ich nun den Einbaukühlschrank wegschmeiße, den Gefrierschrank abtaue und Quasi aus 2 Altgeräten ein Neugerät mache (Kühlgefrierkombi)
Das hat in meinen Augen drei Vorteile:
1. Man muss nicht mehr in den Keller rennen um an den Gefrierschrank zu gehen
2. Man schmeißt nicht soviel weg, weil weniger Platz zum Einfrieren vorhanden ist (was vollkommen ausreicht). Bei uns sind teilweise Klamotten drin, da weiß ich nich mal ob man das überhaupt noch essen sollte, trotz eingefroren.
3. Natürlich weniger Stromverbrauch bei einem statt zwei Geräten.
In der Ecke wo die Kühlgefrierkombi hin soll, steht derzeit ein IKEA Regal, das kommt aber dann weg und die Klamotten aus dem Regal kommen in den jetzigen Kühlschrank-Schrank (kommen halt noch Einlegeböden rein, wenn der Kühlschrank raus ist)
Trotzdem steht da auch immer noch ein Esstisch und bei den riesen Kloppern müsste ich jedes mal ein Stuhl beiseite Schieben um an das Gefrierfach zu kommen, da bin ich mir nich sicher ob ich das möchte.
So viel zu viel geschrieben, die hälfte interessiert euch vermutlich eh nicht 