Beiträge von Dicken

    Hat jemand schon schlechte Erfahrungen mit Alexa gemacht? Man liest ja immer wieder News wie 'Alexa lacht plötzlich mitten in der Nacht' oder 'Alexa hört alles mit'...

    Ich nicht, habe 4 Stück (Wohn-, Badezimmer, Flur und Küche) Sie reagiert höchsten mal wenn man ein Wort ausspricht was sich ähnlich wie Alexa anhört, aber von alleine ist sonst noch keine bei mir losgegangen.

    Ich wuerde ja auch die hoeheren Preise fuer Homematic zahlen, wenn die mal alle 10 Jahre neue Modelle auf den Markt bringen, aber 50 Euro fuer eine Kiste zu zahlen, das den Charme eines Ford Modell T hat ist halt irgendwie aergerlich. Gibt halt tausend neue Dosen die winzig klein sind, und da kann mir doch keiner sagen, dass man da nicht auch qualitaetsprodukte finden koennen sollte.

    Da hast du sicherlich recht, aber im Keller war mir die Größe jetzt relativ egal. Im Wohnzimmer sehe das natürlich schon wieder anders aus.

    Ich weiß das das alles günstiger geht, aber kein nerv gehabt zu basteln und da ich eh ne CCU3 hab war das jetzt am einfachsten. Benutze auch Mediola für die Tabletoberfläche *duck* :D Ich weiß die bastler hier schreien jetzt laut auf, aber ich hab kein Bock und Zeit, Nächte lang zu tüfteln, will es anschließen und es muss schnell und einfach einzurichten sein, auch für einen Laien :)

    Irgendwie habe ich das mit dem Tisch vor dem Kuehlschrank in der Kueche nicht verstanden, hoert sich aber potentiell komplett nervig an.

    Bei den größeren Modellen müsste ich den Stuhl, der am Esstisch steht, beiseite schieben um die untere Gefrierschranktür komplett auf 90 Grad zu öffnen.

    Ich bin wahrscheinlich eine Oekosau, aber wenn ich den Platz fuer einen separaten Gefrierschrank im Keller haette wuerde ich mir keinen grossen Gefrierschrank in die Kueche stellen. Ausser die Kueche ist im 20 ten Stock eine Hochhauses. Ansonsten ist zum Keller laufen ja nicht das Ding.

    Könnte man so machen, aber das Gerät im Keller is wie gesagt viel zu überdimensioniert für uns (haben wir halt vereerbt bekommen) und ist auch eine etwas ältere Generation.
    Die Überlegung ist ja zwei Stromschleudern gegen ein Stromspargerät einzutauschen.

    Gibt auch günstige Inventory-Management-Systeme um das Lagerzeitenproblem zu loesen. So Papier und Bleistift und dann schreibt man bei Einlagerung eine neue Zeile mit Datum und Produktbezeichung, und nach spaeterer Entnahme streicht man die Zeile durch. Sieht man sofort was sich da noch an altem zeugs versteckt.

    Klar geht das, nur wenn man sachen vergisst, bringt dir auch nix zu wissen das die 3 Jahre alt sind. Wegschmeißen tust du die dann so oder so :D

    Immer daran denken, dass Du in dieser Preisklasse keine zwei komplett unabhaengigen Kuehlkreislaeufe kriegst. Wenn da was ausfaellt sind sowohl Kuehlschrank als auch Gefrierschrank schnell beide unbenutzbar, und wenn dann im Gefrierschrank teures Zeugs ist , dann ist das Gehaeul gross wo man das bis zur Widerherstellung zwischenlagern kann. Deswegen sind zwei Geraete immer besser als eins.

    Der Gefrierschrank im Keller bleibt schon stehen. Er wird nur vom Strom genommen. Im Fall der Fälle könnte ich ihn dann quasi auch wieder in Betrieb nehmen als Ersatz.

    Eine andere, Platz sparende Variante wäre es, den Kühlschrank- Umbau in deiner Küche gegen einen zu tauschen, der deutlich größere Geräte ermöglicht und dann eine Einbau Kombination dort hin zu stellen, wo jetzt der Einbau- Kühlschrank ist. Ich weiß aber natürlich nicht, ob das bei deiner Küche überhaupt möglich ist.


    Leider nich, da mir dann auch wieder die Schrankschubladen unter und über dem jetzigen Kühlschrank fehlen. Alles nicht so einfach :D

    Also ich jage nur bei Aldi :D

    Von der Literzahl wo wir jetzt reden, gehe ich erstmal nur vom eigentlichem Kühlschrankfach aus. Natürlich friere ich auch Sachen ein.

    Ich schilder mal kurz meine Lage:

    - Ich habe derzeit einen kleinen Einbaukühlschrank mit einem Gefrierfach in der Küche, das Teil ist uralt und frisst vermutlich Strom ohne Ende.
    - Ich habe einen großen Gefrierschrank im Keller, der allerdings viel zu überdimensioniert ist, uns würde halt auch weniger Platz reichen.
    - Ich habe einen Getränkekühlschrank im Partykeller. Heißt ich brauche oben höchsten Platz für angefangene Säfte/Milch

    Meine Intention geht dahin, dass ich nun den Einbaukühlschrank wegschmeiße, den Gefrierschrank abtaue und Quasi aus 2 Altgeräten ein Neugerät mache (Kühlgefrierkombi)

    Das hat in meinen Augen drei Vorteile:
    1. Man muss nicht mehr in den Keller rennen um an den Gefrierschrank zu gehen
    2. Man schmeißt nicht soviel weg, weil weniger Platz zum Einfrieren vorhanden ist (was vollkommen ausreicht). Bei uns sind teilweise Klamotten drin, da weiß ich nich mal ob man das überhaupt noch essen sollte, trotz eingefroren.
    3. Natürlich weniger Stromverbrauch bei einem statt zwei Geräten.

    In der Ecke wo die Kühlgefrierkombi hin soll, steht derzeit ein IKEA Regal, das kommt aber dann weg und die Klamotten aus dem Regal kommen in den jetzigen Kühlschrank-Schrank (kommen halt noch Einlegeböden rein, wenn der Kühlschrank raus ist)

    Trotzdem steht da auch immer noch ein Esstisch und bei den riesen Kloppern müsste ich jedes mal ein Stuhl beiseite Schieben um an das Gefrierfach zu kommen, da bin ich mir nich sicher ob ich das möchte.

    So viel zu viel geschrieben, die hälfte interessiert euch vermutlich eh nicht :D

    Mal ganz ab davon, dass das unseriöse Angebot scheinbar schon wieder entfernt wurde

    Na dann hat sich ja jede weitere Diskussion um das Teil eh erledigt. 832€ möchte ich definitiv nicht ausgeben, habe auch gestern zuhause nochmal nachgemessen. Die Größe würde zwar in die Küche passen, aber das auch nur so eben. Kann schlecht abschätzen was die Literzahlen so ausmachen. Für ein Haushalt mit 2 Erwachsenen und einem Kleinkind (4) würde doch sicherlich auch ne Nummer kleiner reichen.

    Musst halt nur schauen, irgendeinen Grund muss es ja haben das die so günstig sind.
    Die werden ja nicht direkt von Amazon verkauft, sondern über Marketplace, k.a. ob es ein Fakeangebot ist oder vielleicht nur zweite Wahl.

    Naja wie soll man das rausfinden. Hab in den Rezensionen nu nix gefunden, aber Vergleichspreise liegen bei ca 800€. Das macht mich schon stutzig jetzt ^^

    Ich werfe den hier mal in den Raum, der ist die letzten Tage immer wieder für diesen günstigen Preis zu haben gewesen:

    Samsung RL37J5449SS/EG Kühl-Gefrier-Kombination / A+++ / 201 cm Höhe / Premium Edelstahl Look / 173 kWh/Jahr / 267 L Kühlteil / 98 L Gefrierteil / Twin und Metal Cooling / Freshzone https://www.amazon.de/dp/B01BGRPNR0/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_l6tuDbAJVNDRA?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Würden wir nicht nächste Woche in den Urlaub fliegen, hätte ich ihn schon bestellt.


    Der ist echt gut vom Preis her :) Was mich ein bisschen Irritiert sind die unterschiedlichen Rezensionen, 50% beschweren sich, dass der Kühlschrank extrem laut ist und 50% sagen das er sehr leise arbeitet :S

    Melden die Geräte heute nicht alle schon von selbst wenn eine Tür nicht geschlossen ist ( durch piepen oder summen )? Wir haben einen Side by Side da muß ich immer die Tür aufhalten weil dir mir sonst in den Rücken fällt.


    Ja schon, aber erst nach einer gewissen Zeit, 1-2 Minuten glaub ich. Wenn man kurz bevor man das Haus verlässt nochmal dran ist und vergisst die Tür zu zu machen, kriegt man das piepen ja ggf. gar nicht mehr mit.

    Ich wollte jetzt mit Dir keine Grundsatzdiskussion führen. Aber was bringen Dir 44h, wenn du von dem Fehler nichts mitbekommst...

    Beim Einkaufen könnte man bspw. auch über die Kamera einen Blick in den Kühlschrank werfen, um zu schauen, was fehlt.

    Ich glaube, man kann auch genaue Temperaturen einstellen und nicht nur wie üblich 1-2-3-4...

    Wie dem auch sei... Auch eine Kamera im Kühlschrank lässt sich wahrscheinlich ohne teures Home Connect realisieren.

    Viel Spaß noch

    Also ich mach den Kühlschrank schon mindestens 3 mal täglich auf, weil ich etwas zu Essen raushole. Und habe auch immer ein Thermometer drin liegen (da mein jetziger Kühlschrank nur Stufen und keine Temp-Anzeige hat), woran ich doch ziemlich schnell erkennen kann, dass da was richtig ist.


    Ja das habe ich, und ich hab auch so viel Smartes zuhause, aber beim Kühlschrank find ich das jetzt doch ein wenig übertrieben.

    Was bringt mir das denn, wenn ich es dann weiß, soll ich alles stehen und liegen lassen, nach hause fahren und schnell alles aufessen? :D

    Zumal der Siemens oben zum Beispiel eine Lagerzeit bei Störung von 44 Stunden hat. Wenn ich grade nicht im Urlaub bin, hab ich da doch ne Menge Zeit mich drum zu kümmern, dass ich alles Zwischenlager.