Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich hänge am selben Problem. Unter LibreElec 8 hab ich das Gamepad angemeldet bekommen. Unter einer frischen LibreElec 9.0.1 (musste mal neu aufgesetzt werden) nicht mehr.
Verbinden klappt nicht und Verbinden und Pairing (Code ausprobiert: 1234 / 0000) klappt auch nicht.
Ich hab einen externen BT Stick dran (hat ja funktioniert unter LE8) und den internen deaktiviert sowie:
echo 'options bluetooth disable_ertm=1' > /storage/.config/modprobe.d/bluetooth-disable-ertm.conf
aus dem LE thread ausgeführt. Oft ist es leider auch das in den LE Settings irgendwann die Geräte doppelt aufgeführt werden was die Sache wiederum erschwert.
Aber liegt es nicht an den addon devs ihre addons vernünftig zu deklarieren so als Dienst Addon und nicht Video Addon. Oder beeinträchtigt das dann die technischen Möglichkeiten so das es als Video Addon deklariert werden muß? Hab halt keine Ahnung davon aber so stelle ich mir das vor.
Update: Simple Favorites funktionieren super mit LibreElec 9.1 Milhouse #306. Voll easy einzustellen und endlich ein aufgeräumtes Video Widget. ,
wie kann man eigentlich Addons ausblenden z.b. aus der Kategorie Video-Addons die eigentlich keine sind (z.B. Library Data Provider, ExtendedInfo Script, etc)?
Habs schon versucht mit Super Favorites aber das läuft bei mir nicht richtig mit LibreElec 9.0.1.
Obwohl ich nur den Lokalen NFO Scraper bei der Musikbibliothek aktiviert habe und auch unter Dateilisten das lesen von Tag-Informationen abgeschaltet habe, liest er trotzdem die mp3 Tags von den Dateien anstatt die artist.nfo und album.nfo ein.
Weiss zufällig jemand warum?
Bekomme langsam nen Error vor lauter Bug's im Kodi!!!
Vielleicht hilft das weiter. Habe selbiges Problem und versuche gerade zu lösen. Bin auf LibreElec #213 milhouse mit NFS shares von Synology NAS.
habe das selbe problem mit der aktuellsten build. egal welche filme/serien ich abspiele, läuft es ca. 3 sekunden und dann ruckelt es sehr stark und es ist dann unanschaubar. das selbe habe ich auch beim livetv mit tvh. werde morgen mal deine angegebene build testen. (die 7.04) hoffe,ut funktioniert
Bringt wohl Hilfe in den Einstellungen > Player > Videos > OMXPlayer und/oder MML Unterstützung zu deaktivieren.
Ist bei mir seit dem 15.04 Update auch so mit dem zu dunklem Menü. Allerdings auf meinem RPi3.
Außerdem direkt nach dem Neustart auf 15.04/16.04 stimmt die Auflösung nicht und ich muss sie einmalig umstellen.
Zudem stottern bei den 15 und 16.04 Updates meine mkv's nach ein paar Sekunden extrem. Diverse Einstellungen durch probiert hat aber nix geholfen. Setze nachher mal die config.txt zurück.
Geh ich zurück auf die 7.04 alles wieder gut!
Ps: Ich weiß [definition='1','0']log[/definition].txt und so, bin noch nicht zu gekommen..
Weil ich den Adapter zu teuer finde, da kann ich ja gleich noch nen pi3 von kaufen.. Und der NUC hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel, wer weiß was da noch für Probleme auf mich zu kommen. Dann liebe erprobte Kisten!
Naja, war ne kopie von meinem pi3 wo mc funktioniert. Hab aber eben auf dem NUC einen LibreElec reset gemacht. Wird wohl leider auch nix mit dem NUC. Der is schon in vielen Dingen schneller als der pi3 aber CEC fehlt komplett auf dem NUC und wieder extra für 40 bucks für nen Pulseeight Adapter kaufen .. mmpf.
Jemand nen günstigen Tip für ne schnellere Kiste als der pi3 mit LibreElec, CEC und ordentlicher Power für Netflix? Mehr als 3500 Bitrate Netflix decodierung schafft der ja nicht und das is einfach nicht schaubar!
Hi, bin mit nem NUC DCCP847DYE und LibreElec Leia milhouse unterwegs. Wenn ich das System-Tools Addon von LibreElec installiere um mc zu bekommen klappt der start von mc in der konsole nicht:
Code
/storage/.kodi/addons/tools.mc/bin/mc: line 1: syntax error: unexpected word (expecting ")")
Ich nehme dass Add-on Backup und lasse 1x in der Woche Nachts auf meinem Synology NAS sichern. Beim Starten von LibreElec/Kodi wird eine SMB Freigabe in das Home Verzeichnis gemountet wo maximal 3 Sicherungen abgelegt werden.
Auf was für ein System läuft dein Kodi? Bei mir läuft's auf Rpi3 mit LibreElec 8.2.1 und da wird Kodi beendet wenn der GFE stream startet und Kodi wieder gestartet wenn ich am PC in den GFE Settings die Streaming Möglichkeit ausschalte.
Hab aber leider am TV rechts und links schwarze Balken. Vieles ausprobiert, nix klappt.