Für Kodi 18 habe ich einige Skin Mods gemacht, da aber auch Kodi 18 noch nicht final ist gibt es auch dort in den Skins noch Fehler. Würde daher warten bis Kodi 18 Final ist.
Beiträge von kaffepausse71
-
-
-
nfluence Mod habe ich für Kodi 17 angepast gibt es in der Repo Guidos SkinBase.
-
Nein im mod Skin liegen die png daten in der xbt datei diese Läst sich nur am pc öffnen.
-
Ich finde Geld für einen Skin zu verlangen nicht in Ordnung. Spende wäre besser dann ist es jedem selber überlassen.
-
Ja wo sonnst.
-
Für den Aeon Nox gibt es den Topics Loader auch schon.
-
Beim Confluence geht das auch Da kannst ganz einfach die Zusammenstellungen mit Hilfe der Smart Playlist ins Hauptmenü einbinden. Dazu ganz leicht die Home XML bearbeiten.
-
Das ist eigentlich nicht schwer. Zunächst kann man dazu die xbt Datei im Media Ordner entpackt en und dort die Homebar.png bearbeiten. Die schriftart im fonts Ordner ändern und in der font XML eintragen.
-
Für Kodi 18 findet man den Mq5 Skin in meiner Repo.
-
Gibt es auch sogar für Kodi 18 den Aeon mq5.
-
Hallo ich versuche seit einer Woche einen neuen Hauptmenü Punkt im Skin Aeon Nox Silvo zu setzen. Leider wird dieser immer wieder durch das scribt Skin shortcuts überschrieben oder außer Kraft gesetzt. Egal wo ich was Eintrage habe alles durch. Vieleicht weiß hier einer Rat.
-
-
Den Skin Aeon Mq7 kann ich dir aus meiner Repo anbieten.
-
Habe mich mit dem Skin angefreundet und ihn ohne Probleme auf Kodi 17 am laufen. War eigentlich gar nicht so schwer den umzuschreiben.
-
-
Ich könnte da nochmal Hilfe gebrauchen , wo finde ich in den xml dateien die einstellung der Grösse der Addon Icons für das Hauptmenü . Die Addons hätte ich dort gerne etwas kleiner .
-
Dazu brauchst du Guidos SkinBase Repo. Das geht bis jetzt nur auf dem Skins die auf dem Confluence Skin Basieren. Meine Skin Repo und ein paar Anleitungen sind hier auf Gdrive zu finden. Der Skin bekommt grade noch ein Update und wird wohl Sonntag zur Verfügung stehen.
-
Der Topics Loader ist selbst gebaut und kann alles im Skin Tauschen von Bilder über XML Daten bis hin zu Schriften und xbt Texturen. Somit kann man aus einem Skin unendliche warianten machen. Es werden dadurch aus einem zusätzlichen Ordner im Skin die Änderungen in den eigentlichen Skin abgelegt der Skin wird in secunden neu gestartet und die Einstellungen übernommen.
-
Da ich schon länger an einem neuen Skin Bastel was über die XML Dateien gemacht wird und nicht nur über ein paar Grafiken einbauen. Möchte ich euch schon mal einen kleinen Einblick darüber geben. Dazu habe ich mir den einfachen Standard Skin Confluence genommen. Und mit Hilfe des Skin Topics Loader der Sämtliche Daten innerhalb eines Skins tauschen kann verschiedene Einstellungen darüber modifiziert. Seht selbst und last mal ein Kommentar da wie es euch gefällt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.