Ich nutze wenn ich mich recht erinnere momentan #608.
aktuelles Nightly Release Kodi 18 & Amazon Test vom 17 Juni --> läuft!
thx & thx ...Alpha2 vom 8.06. läuft schonmal am PC. A-Boxen dann später.
Ich nutze wenn ich mich recht erinnere momentan #608.
aktuelles Nightly Release Kodi 18 & Amazon Test vom 17 Juni --> läuft!
thx & thx ...Alpha2 vom 8.06. läuft schonmal am PC. A-Boxen dann später.
leute, nimmt doch ein neueres Build. Seit Januar hat sich eine Menge geändert.
Was für ein Alpha-Build läuft bei dir 'rund'?
Hab immer noch 'KodiSetup-20180117-c8e69045-master-x64' installiert. War damals die beste, da es ja einige fehlerhafte Builds gab. Auf beiden Android-Boxen hab ich auch keinerlei Probleme mit der ensprechenden Datumsversion.
Welche von den letzten Alphas läuft denn besonders 'rund'? Da könnte ich ja mal updaten.
wir sind schon bei 2.2.23....
Seit 5 Tagen, so wie ich das hier sehe - https://github.com/peak3d/inputstream.adaptive
Nur warum zeigt mir Kodi das nie an, wenn es ein Update gibt? Manuell gibt es angeblich auch keins.
Laola1 Addon kann keine bewegten Bilder mehr wiedergeben.
Seit Downtime gestern, liegt es möglicherweise am Umstieg auf nun https.
Oder was auch immer. Bis vorgestern war alles normal.
cache Dateien über die Einstellungen löschen und Kodi neustarten. Das sollte auch funktionieren. Ich lasse die cache Dateien bei Update nicht löschen, damit das Login erhalten bleibt.
Habs mir mal weggespeichert
So die Shield ist auch versorgt (auch mit Deinstallation vorher). Später noch die China-Box, aber erstmal F1 & Fußball gucken.
Ich musste das alte Addon deinstallieren, damit die v1.6.5 jetzt nach Neuinstallation läuft.
C:\Users\xxxxxx\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.zattooHiQ (nach deinstallation weg)
C:\Users\xxxxxx\AppData\Roaming\Kodi\userdata\addon_data\plugin.video.zattooHiQ (manuell gelöscht)
Vielen Dank @rolapp für deinen zeitnahen Service
gibts ne Anleitung für optimale Inputstream Einstellungen? (finde leider nix)...
[xattach=27978][/xattach]
So läufts auf den 1080er Devices. Auf einem kleinen TV (HD ready) hab ich bei max. Resolution beides auf 720p eingestellt damit es läuft.
Was soll ich sagen, alles geht wieder mit 1.6.4.1
Selbstheilung?
Tja, bei mir geht nix mehr. Kein Login möglich.
Alle Wege die ich kenne damit es wieder funktionieren könnte, gehen nicht.
Ich bin mir nicht sicher wie alt diese Version ist und ob sie noch funktioniert, aber du kannst es mal mit 1.4.8.1008 versuchen, indem du diese ZIP runterlädst:
https://dl.google.com/widevine-cdm/1.4.8.1008-win-x64.zip
und die darin enthaltene widevinecdm.dll nach C:\Users\[username]\AppData\Roaming\Kodi\cdm kopierst.Das könnte aus mehreren Gründen scheitern, also falls es nicht hilft, bitte ein [definition=12,1]debug-log[/definition] hochladen.
Prima ...das hat funktioniert. Wenn das Datum stimmt ist deine verlinkte Version ca. 8 Monate jünger als meine war.
Updatemeldung kam auch nicht mehr.
Im Widevine-Ordner ist jetzt auch wieder so ein leerer Ordner mit vielen Zahlen & Buchstaben.
Das scheint dann wohl normal zu sein. Hatte ich so halt vorher nicht.
Hab damals nach dieser - [Kodi 17 +] Inputstream HowTo + AddOns für Kodi 17&18 < Update 31.12.2017 - Anleitung installiert (Win10x64) & bis gestern keine Probleme.
Nun hab ich nach dem Update einen leeren Ordner zusätzlich in - C:\Users\User\AppData\Roaming\Kodi\cdm\widevine - mit dieser Bezeichnung --->
68747470733A2F2F7769646576696E652E656E7469746C656D656E742E746865706C6174666F726D2E6575
Hübsch
Hallo Leute,
aus heiterem Himmel kam ein Dialog in Kodi, in dem ich aufgefordert wurde mein widevine plugin upzudaten. Ich Trottel mache das auch noch. Seitdem ist die Wiedergabe der Inhalte bei amazon und netflix nicht mehr möglich.
Wie kann ich downgraden? Oder wird das Addon demnächst upgedatet?Grüße
Ninja
Frag mich bei dem inputstream-helper manchmal auch, wonach der das updating der widevine bestimmt. Hatte auch schon 2 Updates der cdm "aus heiterem Himmel", das letzte mal definitiv ohne dass ich das Addon (hier SkyGo), Inputstream-Addon oder Kodi aktualisiert hatte.
Gibts so oft eine neue widevinecdm?
Genau der selbe Mist bei mir.
DAZN (basierend auf Eurosport-Player)
Gibt es dazu echt keine Lösung? Und sind wir 3 Leuts die einzigsten mit dem Problem?
Es nervt einfach nur
Eben Update 'Widevine DRM' eingetrudelt (Win10x64). Nichts geht mehr bei DAZN.
Einstellungen zurückgesetzt & neu angemeldet + Neustart.
Was ist los?
e/ Gelöst ...funzt wieder. [Release] Amazon Prime Instant Video
So, die Snooker-Mid-Session genutzt & die Beelink GT1 auch upgedatet.
Alles passt
Auch gibt es auf keiner Installation mehr den 'nozapi result' Fehler bei Auswahl des ersten Senders.
Wenn es so positiv die Woche bleibt, ist diese Version eine gute Grundlage für eine mögliche .4
Auf der Shield auch ohne Probleme. Rennt wie eh und Yeaah
Extra-Danke
China-Box mach ich später ...Snooker fängt an.
Wird sicher auch werden.
Im vorletzten Post von mir hier im Forum, ich wollte nicht gleich wieder ein Update machen.
Diese Version (1.6.3.2) macht erstmal einen sehr guten Eindruck. Problemloses Update am PC.
Die pure Angst geht um
Die 1.6.3.1 auf der Shield ging ja dann mit nochmal installieren über die Repo.
China-Box & PC hatte ich noch 1.6.3 gelassen.
Nun am PC probiert und es bleibt bei einem Favorit, so wie es auf der Shield war bis erneut über Repo nochmal installieren.
Datenbank-Refresh/Repo nochmal installieren/Kodi Neustart half hier nicht. Bin zurück auf 1.6.3.
Und 'nozapi result' hab ich übrigens schon sehr lange auf allen Devices nach dem Update. Immer bei der ersten Senderauswahl. Beim zweiten Versuch mit einem anderen Sender klappt es dann.
Exakt dasselbe Problem habe ich auch seit der vorletzten Version v1.6.3
Am PC (Win10 x64) & bei Android (Shield 2017) half nur das nochmalige installieren via Repo. Neustart.
Dann wird normal geladen (Favoriten/Aufnahmen).
Ich würde mir wünschen, dass diese vielen 'zwischen' Updates ausführlicher in der Beta getestet würden & nicht gleich jeder Vorschlag zu noch zusätzlichen Optionen gleich in die Stable einfliessen. Nur halt wirklich wichtige. Es gibt m.M.n. einfach zuviel verschiedene Endgeräte/Installationen die alle ein bisschen anders reagieren können & dies auch tun.
Für mein Empfinden sind das seit gefühlt mehreren Wochen einfach zuviele Updates. Zumal, wenn man mehrere Sourcen zu versorgen hat & dann mögliche kleine Bastelarbeiten noch anstehen.
Dennoch möchte hervorheben, dass dieses Addon einfach 'Klasse' ist & ich es nicht mehr missen möchte. Vielen lieben Dank dafür.