Beiträge von frankr612

    Du hast ja mit EWE TV nicht wirklich einen Zattoo Account. Das ganze wird halt technisch von Zattoo bereitgestellt, aber letztendlich wird die EWE da wohl einen Vertrag über die angebotenen Sender abgeschlossen haben. RTL Gruppe ist ja z.B. auch kostenpflichtig und wenn TLC da nicht mit drin ist, kann man es über EWE TV nicht sehen. Ich kenne mich mit Zattoo nicht aus, aber theoretisch könnte man auch diese Sender mit integrieren, sofern man dort einen Account hat. Gibts da einen kostenlosen Account der TCL beinhaltet?

    Funktioniert doch über den IPTV Simple Client.
    Hatte da bei meinen ersten Versuchen noch eine Bastelversion des IPTV Clients laufen, mit dem gar nichts geht, also auch nicht EWE TV. ;)

    Angehängt also nun eine Version die wieder laufen sollte. Bitte Feedback geben. Wenns keine Probleme gibt, lade ich sie ins Repo.

    Edit: Würde mich auch interessieren ob es noch mit TVHeadend (Aufnahme?) funktioniert.

    Edit2: Zapping ist bei mir jetzt übrigens wesentlich schneller als vorher.

    Edit3: iptv_channels.m3u muss gelöscht werden. Zumindest aber die alten Einträge von EWE TV. Ansonsten habt ihr wahrscheinlich alles doppelt drin.

    Ach das wird gar nicht mehr weiterentwickelt? Läuft es denn aktuell noch für Zattoo User? Ich hab jetzt auf den ersten Blick nur gesehen, dass es beim Login ein paar kleinerer Anpassungen für EWE TV benötigt. Mal schauen ob ich es hier irgendwie überhaupt zum Laufen bekomme.

    Also so wie bisher wird das EWE Addon wohl nicht mehr funktionieren. Ich habe zwar soweit alles notwendige hinbekommen, aber die Kombination mit dem IPTV Simple Client scheint mit den neuen Urls nicht mehr zu funktionieren. Vielleicht übersehe ich da noch was, werde also weiter probieren.

    Zattoo Box Extended sieht allerdings auch sehr interessant aus. Eigentlich braucht es da nur ein paar Anpassungen um das mit EWE TV zum laufen zu bekommen. Ist dann aber halt keine integrierte PVR Lösung.

    Also das ganze scheint jetzt tatsächlich komplett auf Zattoo zu basieren. Da muss ich mich dann erstmal schlauf machen, ob man eventuell den Zattoo PVR Client nutzen kann oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, diese Streams abzuspielen.

    EWE hat wohl leider auf HDS umgestellt. Scheint zwar ohne DRM zu sein, aber ich glaube, Kodi kann das so trotzdem nicht ohne weiteres abspielen. Muss da nachher noch mal schauen. Was ansonsten noch auffällt, EWE gibt auch eine Zattoo URL an. Eventuell kann man da über den Zattoo Client was machen.

    Sodele cryptopy händisch nachinstalliert (hat das 0.0.3er Skygo wohl nicht gebraucht) und dann lies sich die 1.0.0 auch installieren.
    Sport (Live und Wiederholungen) laufen super. Filme auch. Auch recht schnell ist das Blättern ;)
    Super Arbeit. Wo kann man was spenden? :)

    Genau, cryptopy wird erst mit der 1.0.0 für die Sport Mediathek benötigt. Sollte aber eigentlich automatisch aus dem L&F Repo mitinstalliert werden.
    Zum Thema spenden...ich weiß nicht, ob das Board hier Spenden annimmt. Falls ja, dann einfach dahin. ;)

    Wer möchte, findet über das Lost&Found Repo https://github.com/kodinerds/repo…t-and-found.zip ab jetzt eine von mir erweiterte Version des SkyGo Addons (1.0.0). Hier mal kurz die Änderungen zur Originalversion von jojo:

    - Unterstützung für Sport Wiederholungen und Mediatheken
    - Livesender auch bei nicht Live-Events (derzeit werden von Sky nur Sportsender angeboten)
    - Mehr Inhalte werden angezeigt
    - Unterstützung der Merkliste
    - Suchfunktion
    - Anzeige der Medieninformationen auch im OSD
    - Umstellung der Menüstruktur (z.B. Serie->Staffeln->Episoden)
    - Option um eigene Logos für die Livesender zu verwenden
    - Unterstützung für SkyGo Extra

    Hinweis: Die Inhalte der Sport Mediathek können nur mit inputstream.smoothstream ab Version 1.2.3 abgespielt werden.
    Kurzer Dank an dieser Stelle noch an @marriol123343, @vdr.tuxnet, @L0RE, @libdev und natürlich @jojo

    Also ich konnte alle hier beschriebenen Probleme nachvollziehen. Die Lösung scheint recht simpel zu sein, zumindest läuft es so nun bei mir.
    Alle SkyGo-Extra User bitte mal die Datei skygo.py editieren:

    Die Zeile:

    Code
    if response['resultCode'] == 'T_206':

    in

    Code
    if response['resultCode'] in ['T_206', 'T_227']:

    ändern.


    Es wird wahrscheinlich auch relativ bald ein Update geben, wo der Fix dann enthalten sein wird.

    @Zander1609

    Erstmal vielen Dank für deine Beobachtungen. Nur so kommen wir da wahrscheinlich einen Schritt weiter. Bei den Live-Streams wird es bald ein Update geben und danach werden dann nur noch echte Livestreams überhaupt angezeigt werden. Diese dann auch 24/7 sofern Programm läuft (also Bundesliga HD 1 und Sport 1 HD z.B. immer) Die Sachen aus der "Konserve" sind danach dann über die Wiederholungen abrufbar.


    Zitat von Zander1609

    Desweiteren kann ich das Problem bestätigen, dass nachdem ein Fehler aufgetreten ist oder man den Stream manuell gestoppt hat,der Raspberry Pi durch ein anderes Gerät "rausgeworfen" werden muss um den Stream danach wieder ordentlich anzuzeigen ohne Login Fehler.

    Ist das nur bei den Livesendern der Fall oder z.B. auch bei einer Serie/einem Film?


    Zitat von Zander1609

    Ich könnte mir vorstellen, dass ein Problem ist, dass bei automatischem Beenden IMMER versucht wird andere Streams zu beenden, da aber keine laufen wird praktisch die Anzahl 0 beendeter Streams zurückgegeben und somit ein Fehler geworfen wo gar keiner aufgetreten ist.


    Nein, automatisch beenden bedetutet nur, dass wenn eine andere Session irgendwo läuft diese ohne Nachfrage beendet wird. Ansonsten musst du ja über einen Dialog beenden.

    @frankr612 wenn ichs richtig gelesen habe geht skygo generell nicht im Browser sondern nur "Auf Smartphones und Tablets" also mit deren APP. insofern bringt da nix wenn Kodi den Browser startet

    Doch skygo läuft im Browser. Mir geht's auch nicht darum über kodi den Browser zu starten sondern einfach nur ob es bei den Leuten mit SkyGo extra über den PC ohne Probleme läuft. sollte es da problemlos laufen und somit nicht an sky selber liegen Hole ich mir mal den Gratismonat und versuche rauszufinden,wo das Problem liegt.

    Grundsätzlich müsstest du auch jetzt schon nichts zahlen, wie du ja richtig sagst, greift das Addon auf die Webstreams zu. Daher auch derzeit keine HD Sender. Mit der Umstellung wirds dann jetzt auch HD umsonst geben. Wie es dann bei RTL und den Bestandskunden aussieht wird man sehen. Ist für mich auch nicht ganz klar.