Beiträge von GRiva

    Weil Shield viel zu teuer ist und ich die Features nicht wirklich brauche, da mein PC am TV angeschlossen ist.
    Lässt sich auf dem Fire TV 4K und dem alten noch ohne Probleme Kodi installieren? Und auf den Homescreen. Und wie ist die Systemstabilität und hat es CEC?

    Wäre da ein 4K sinnvoll oder reicht die Vorgänger version völlig?

    Am Nexus Player stört mich dass er kein LAN hat

    Natürlich kann ich mit iOS ohne Probleme auf Android TV mit der YouTube App streamen. Sehe das ja oft genug bei einem Freund der sein iPad mit seiner Shield verwendet und streamt.

    Aber ich möchte eben wissen ob für das was ich machen möchte Fire TV oder Android TV sinnvoller wäre als ein Pi.

    An sich denke ich, wäre Android TV am praktischsten, aber ich nehme mal an, dass kann man ja nicht einfach auf einem Android installieren, das ist ja ein eigenständiges System und hat nicht mit regulärem Android zu tun....leider kenne ich nur Nexus Player und Shield, die es nutzen.


    Achtjährige, möglichst niedrige Temperaturen sind mir auch wichtig, mein Pi läuft im Idle bei 45 Grad und unter volllädt durch Film bei 56. In der Vergangenheit habe ich die Erfahrung gemacht, dass Odroids ziemlich heiß werden...

    Natürlich ist fraglich ob der Pi, bzw Kodi auf dem Pi in der Lage ist Prime zu nutzen. Ist es nicht integriert, kann ich es nicht nutzen, schließlich würde ich es direkt auf dem Gerät nutzen wollen.
    Selbes mit YouTube, ich habe es nicht geschafft dass ich von meinem iPad auf den Pi streamen kann.
    Ich möchte bei Youtube einfach aus der YouTube App streamen können.

    Deswegen frage ich mich ja, ob Android TV nicht sinnvoller ist. Oder vllt Fire.

    Ist die Performance auf dem Pi 3 so spürbar besser? Selbes mit dem Odroid.

    Das Problem ist, dass ich eben gerne youtube von einem Tablet darauf streamen würde. Und zudem wäre die Möglichkeit Amazon Prome nutzen zu können ebenfalls praktisch.

    Tag zusammen,

    ich bin neu hier und hoffe, das meine Anfrage hier richtig ist. Ansonsten bitte ich um Entschuldigung.


    Es geht mir darum, dass ich eine "Media-Box" suche um Kodi zu verwenden.
    Bisher nutze ich dafür einen Raspberry Pi 2. Mit seiner Leistung in Kodi bin ich an sich sehr zufrieden, er macht seinen Job durchaus gut. Allerdings stören mich die gelegentlichen Abstürze oder auch die manchmal langsame Performance in Menüs sehr.
    Deshalb wollte ich hier fragen, was für Möglichkeiten ich da noch habe. Dabei denke ich an andere Boxen wie Fire TV, Nexus Player etc.
    Da ich allerdings keinen Überblick über die Masse habe, die es gibt, dachte ich, wäre es vielleicht besser wenn ich hier nachfrage.

    Was die Features angeht, ist natürlich eine völlige ruckelfreie Wiedergabe von 1080p ein absolutes Muss.
    Außerdem wäre es super wenn ich Youtube direkt auf dem Gerät verwenden könnte. (auch von einem Mobilgerät direkt auf die Box streamen)
    Und ebenso wichtig wäre mir, dass das Gerät auch über CEC verfügt.

    Natürlich wäre niedriger Stromverbrauch wie beim Pi klasse, da der derzeit 24/7 läuft.

    Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.


    Mit freundlichen Grüßen
    GRiva