Beiträge von eminga

    .gz ist nur ein Kompressionsformat, die Dreambox wird sicherlich auch mit der umkomprimierten .xml-Datei klarkommen.
    Ich kenne mich mit der Dreambox nicht aus, gibt es da keine Möglichkeit die Datei lokal abzulegen und dann statt eines Weblinks den lokalen Pfad anzugeben?

    Ich hab den im ersten Post angehängten EPG nochmal neu gecrawlt und ein paar Einträge sind tatsächlich neu (z.B. Tennis heute auf Olympia 6).
    Soweit ich dazu komme, werde ich den EPG alle paar Tage auf den neuesten Stand bringen.

    Die Streams habe ich aus der ZDF-Mediathek, in der HTML-Version der Mediathek sind die kommenden Veranstaltungen schon verlinkt, hier z.B. die Ruder-Vorläufe, die morgen auf Olympia 1 ausgestrahlt werden: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/b…e;lv1&flash=off
    Ich hab das in den letzten Tagen bei den Fußballwettbewerben etwas verfolgt und Veranstaltungen, die im EPG demselben Olympia-Sender zugeordnet sind, laufen auch unter demselben Stream (ich hoffe mal, das bleibt auch so). Es gibt also nicht für jede Veranstaltung einen extra Stream, sondern nur 6 verschiedene.
    Dash-Streams habe ich auf die Schnelle im Quellcode der oben verlinkten Seite nicht gesehen, ich hab mir aber auch die JS-Funktionen nicht angeschaut. Mit dem Aufbau der ZDF-Mediathek wirst du dich eh besser auskennen.

    Von meiner Seite gibt's wohl nicht mehr viel, was ich in Punkto Olympia-Streams beizutragen habe. Du kannst freilich alles verwenden, was ich hier gepostet habe. Beim EPG wäre es wohl am sinnvollsten zur Laufzeit des Addons das JSON auszuwerten, ich kann mir gut vorstellen, dass es da kurzfristige Änderungen gibt.

    Hallo zusammen,
    neben der Übertragung im regulären Programm von ARD und ZDF, stellen sie auch 6 Livestreams zur Verfügung, um die Olympischen Spiele 2016 verfolgen zu können:
    Olympia 1: http://ndr_spezial-lh.akamaihd.net/i/spezial_1@119227/master.m3u8
    Olympia 2: http://ndr_spezial-lh.akamaihd.net/i/spezial_2@119228/master.m3u8
    Olympia 3: http://ndr_spezial-lh.akamaihd.net/i/spezial_3@119229/master.m3u8
    Olympia 4: http://ndr_spezial-lh.akamaihd.net/i/spezial_4@119230/master.m3u8
    Olympia 5: http://ndr_spezial-lh.akamaihd.net/i/spezial_5@384495/master.m3u8
    Olympia 6: http://ndr_spezial-lh.akamaihd.net/i/spezial_6@364638/master.m3u8

    Dieselben Streams gibt es auch vom ZDF, allerdings haben die NDR-Streams eine höhere Bitrate und werden daher empfohlen (danke an @membrane für den Hinweis):

    Spoiler anzeigen

    Ein für Menschen lesbarer EPG und die Möglichkeit die Streams direkt im Browser zu betrachten findet sich hier: http://rio.zdf.de/live/
    Es gibt auch die Möglichkeit EPG-Rohdaten im JSON-Format abzurufen.
    Hier für den aktuellen Wettkampftag: http://rio.zdf.de/feeds/epg/
    Oder hier für einen beliebigen Wettkampftag: http://rio.zdf.de/feeds/epg-X/
    X muss hierbei durch den gewünschten Wettkampftag ersetzt werden, wobei die Zählung schon beim ersten Tag der Fußballwettbewerbe beginnt. Prinzipiell kann man einfach den Monatstag nehmen und 2 davon abziehen, dann hat man den gewünschten Tag. Beispielsweise findet sich der EPG für den 06.08.(+Nacht auf den 07.08.) unter http://rio.zdf.de/feeds/epg-4/

    Die Streams lassen sich auch mit dem IPTV Simple Client in Kodi betrachten. Dazu kann diese m3u verwendet werden (wiederum danke an @membrane):

    Oder für die ZDF-Streams:


    NEU: Die URL zu einem EPG im XMLTV-Format für die den kompletten Zeitraum der Spiele, der stündlich aktualisiert wird, findet sich in der angehängten Datei url.txt (damit nur angemeldete User sie sehen können und mein VPS nicht von der Masse an "Fremdusern" in die Knie geht).
    Dieser kann direkt im IPTV Simple Addon verlinkt werden.

    Von @membrane gibt es jetzt ein Addon, das die Konfiguration des IPTV Simple Clients erleichtert und auch einen Abruf der Streams direkt im Addon ermöglicht: [Release] Livestreams für die olympischen Spiele

    Ich bin mal so frei und poste die von mir verwendete m3u noch mal hier rein, ist wohl ein besserer Ort als der Thread zum ZDF-Mediathek-Addon.
    Alle Streams sind legal und offiziell aus den jeweiligen Mediatheken.



    Im Anhang finden sich außerdem Logos zu allen in der m3u enthaltenen Sendern.

    Freut mich, dass es funktioniert hat!
    Eigentlich sollte der Befehl zum Entpacken so aussehen: tar xfv /tmp/chromium/chromium-widevine-1.4.8.823-2-armv7h.pkg.tar.xz -C /tmp/chromium
    Also keine Leerzeichen, Tabs o.ä. vor dem xz. Kann es sein, dass dein Browser da die Zeile umgebrochen hat und deswegen der Befehl kaputtgegangen ist?

    Das schaut aus, wie es ausschauen muss (sobald das Abspielen mal klappt, kommt noch ein Widevine-Ordner dazu).
    Da du die Inputstream.mpd von hier bezogen hast, müsste die libssd_vw.so vorhanden sein. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du mit ls /home/osmc/.kodi/addons/http://inputstream.mpd/lib/ nachschauen, ob sie wirklich da ist, korrekt verlinkt im cdm-Order hast du sie jedenfalls.
    Ich nehme mal an, an den Einstellungen des Inputstream-MPEG-DASH-Addons hast du auch nix geändert, falls du auch hier sicher gehen willst kannst du nachschauen ob der Decrypter path auf special://home/cdm gesetzt ist.

    Ansonsten fällt zumindest mir persönlich keine Fehlerursache mehr ein, ich hab das ganze selbst mit OSMC am laufen und es funktioniert einwandfrei. Vielleicht hat ja jemand anderes noch eine Idee, woran es liegen könnte.

    Hier mal eine kurze Anleitung für OSMC:

    1a. Das Kodinerds Binary Repo installieren, siehe hier: [Kodi 17 +] Inputstream AddOns für Kodi 17 Beta 6 +, aktuelle Git builds < Update 05.12.2016
    1b. Aus dem eben installierten Kodinerds Binary Repo das Addon "InputStream Adaptive" installieren bzw. die vorinstallierte Version aktualisieren.

    2. Ordner "cdm" erstellen: mkdir -p /home/osmc/.kodi/cdm

    3. Symlink zur libssd_wv erstellen: ln -s /home/osmc/.kodi/addons/inputstream.adaptive/lib/libssd_wv.so /home/osmc/.kodi/cdm/

    4. libwidevinecdm herunterladen und ins cdm-Verzeichnis kopieren:

    Stand: 12.02.2017

    Kann ich mit RPi3/OSMC zumindest für Sky Go bestätigen. Entweder der Stream startet nicht, dann sieht das ganze so aus:

    Oder Kodi stürzt mit nem Segfault ab:

    Amazon VOD hat bei meinen Tests keine Probleme gemacht, unverschlüsselte ismv-Dateien (von hier) lassen sich auch abspielen.

    Hier mal ein Auszug der m3u, die ich bei mir verwende, die Links stammen alle aus den jeweiligen Mediatheken der Sender:

    Nun scheinen die Inputstream-Addons auch in der Android-Version von Kodi 17 implementiert zu sein, zumindest sind "InputStream MPEG DASH" und "InputStream SmoothStreamingMedia" in Nightly 20160508 unter "My add-ons" geführt.
    Sie lassen sich auch aktivieren, beim Bearbeiten der Addon-Settings bekomme ich allerdings die Fehlermeldung "Add-on couldn't be loaded. An unknown error has occurred."