Beiträge von goldfield

    Zitat

    Quellcode


    1. start /min /D "C:\Program Files\Kodi\" kodi.exe

    Weis evt. jemand, ob sich Kodi auch "minimiert im Systemtray" starten lässt ?
    Also so, das er auch nicht in der Taskleiste angezeigt wird ?
    Dann könnte ich die Start.exe einfach in den Autostart schieben.

    Ich kläre jetzt vorab schon mal auf, wozu das ganze gut sein soll.

    Angeregt von diesem (veralteten) Tutorial hier
    DVBViewer unter Windows einrichten // veraltet
    will ich versuchen, den DVBViewer mit Kodi zu verheiraten.
    Bei meiner Variante wird allerdings der DVBViewer das Hauptprogramm sein, von dem aus per Menü zu Kodi gewechselt wird, und von Kodi per Menü wieder zurück.
    (Umgekehrt wird aber auch problemlos machbar sein.)


    Per Batch-Dateien, welche mit dem Tool Batch_to_Exe umgewandelt werden, wird ...
    - Kodi beim Start des DVBViewers minimiert mitgestartet.
    (funktioniert bereits)
    - Zum switchen nach Kodi der DVBViewer in Standby versetzt, und Kodi aktiviert.
    (funktioniert ebenfalls schon)
    - Zum switchen von Kodi zurück zum DVBViewer, Kodi wieder minimiert, und der DVBViewer wieder aus dem Standby aufgeweckt.
    (das Aufwecken des DVBViewers funktioniert ebenfalls)

    Mir fehlt jetzt also nur noch ein Batchfile, mit dem ich Kodi minimieren kann,
    um die Sache zum Abschluss zu bringen.

    Wenn alles fertig und ausgiebig getestet ist, werde ich hier (sofern Interesse besteht) noch ein entsprechendes Tutorial dazu einstellen.


    Gruß: goldfield

    Super.
    Damit startet Kodi schon mal mimimiert, so wie's soll.
    Dafür schon mal meinen allerbesten Dank.

    Leider lässt sich Kodi damit aber nicht im laufenden Betrieb minimieren,
    Hättest du da auch noch was für anzubieten ?
    (Genial wäre, wenn eine evt. gerade laufende Wiedergabe eines Filmes dabei auch noch beendet würde.)
    Letzteres wäre aber kein absolutes "Muß", fals das zu kompliziert wird.

    Hallo allerseits,

    Ich habe hier eine .bat-Datei, mit der ich den DVBViewer minimiert starten, oder auch im laufenden Bedtrieb minimieren kann.

    Zitat

    "C:\Program Files (x86)\DVBViewer\dvbviewer.exe" -c -m
    exit

    (Der Parameter -c sorgt lediglich dafür, das die TV-Karte beim minimieren auch deaktiviert wird, und wird für Kodi nicht benötigt.)


    Bis auf das deaktivieren der TV-Karte hätte ich genau sowas nun auch gerne für Kodi.
    Also Kodi minimiert starten, oder im laufenden Betrieb minimieren.
    Ich hab natürlich schon versucht, den Code einfach an den Pfad für Kodi anzupassen.

    Zitat

    "C:\Program Files\Kodi\Kodi.exe" -m
    exit

    Damit lässt sich Kodi zwar starten, aber immer im Vollbild,
    und nicht minimiert, wie gewünscht.

    Kann mir jemand sagen, wie ich das hin bekomme ?
    Wenn nicht anders möglich, wären auch zwei separate Files (eines zum minimierten Starten, und eines zum minimieren im laufenden Betrieb) in Ordnung.


    Gruß: goldfield

    Das ist für mich völliges Neuland,
    aber wenn das damit geht...

    Mein Ziel ist allerdings nicht, das beim Beenden eines Programmes generell das andere gestartet wird.
    Wenn ich eines der Programme schließe, soll auch wirklich Schluss sein.
    Ich will nur im Home-Menü von Kodi einen zusätzlichen Menüpunkt,
    der Kodi beendet,und Zappi startet.

    Ich dachte, ein Script, welches ich in eine .exe umwandel, und dann ins Home-Menü einfüge,
    wäre der einfachste Weg.
    Vom DVBViewer zu Kodi klappt das so wunderbar.

    Bin da aber für alles offen,
    solange ich das mit meinen begrenzten Fähigkeiten auch umsetzen kann.


    So sieht übrigens das Script aus, mit dem ich vom DVBViewer zu Kodi umschalte.

    Zitat

    set DVBViewer = getobject(,"DVBViewerServer.DVBViewer")

    call DVBViewer.OSD.ExecNewProcess("C:\Program Files\Kodi\Kodi.exe","",false,true)
    call DVBViewer.Quit

    Hallo alerseits,

    Ich habe im Netz ein Script gefunden, welches den DVBViewer schließt, und Kodi öffnet.
    Dieses habe ich dann mit dem Tool VBS_to_EXE in eine .exe umgewandelt, und dort ins Home-Menü eingefügt.
    Damit kann ich jetzt per Maus schnell vom DVBViewer zu Kodi wechseln.

    Das selbe würde ich jetzt gerne auch umgekehrt in Kodi einbinden.
    Ich hab allerdings selber keine Ahnung von dieser Script-Sprache.

    Wäre wohl von euch mal jemand so nett, mir so ein Script zu erstellen,
    welches Kodi beendet, und den DVBViewer öffnet ?

    Allerdings soll der DVBViewer nicht direkt über die DVBViewer.exe geöffnet werden,
    sondern über das Plugin °Zappi°.
    https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/39…och-ein-zapper/

    Hier mal der Pfad zu der entsprechenden Zappi.exe.
    C:\Program Files (x86)\DVBViewer\Zappi_4.35.3_Preview\Zappi.exe


    Gruß: goldfield

    Zitat

    andere Tastatur probieren, bei mir gehts eindeutig.

    Mit der Windows-Bildschirmtastatur das gleiche.
    Aber jetzt fällt mir da was ein.
    Ich glaube, ich hab da selbst mal mit dem Keymap-Editor die links/rechts-Tasten umbelegt,
    um mit den Scrollrad-Wipptasten (= links/rechts) im TV-Guide hoch/runter blättern zu können.
    Das wird mir hier jetzt zum Verhängniss.


    hast du den webserver aktiviert? da gehts ja auch..

    Webserver sagt mir jetzt garnichts.
    Wie komm ich da hin?
    Oder ist das ne Handy-App, mit der man Kodi bedienen/einstellen kann ?

    Au Backe;

    Ich wollte eben die Unterstützung für Joystick und Gamepad deaktivieren,
    und hab versehentlich auch die Mausunterstützung mit deaktiviert.
    Wie bekomme ich die jetzt wieder aktiviert ?

    Bis hier her komme ich noch mit der Tastatur, aber weder mit Pfeil nach rechts, Tab-Taste, noch sonst irgend einer Taste komme ich nach rechts, auf das Feld für die Mausunterstützung.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi Thomas,

    Ich komme gerade erst nach 38-Stündiger Autofahrt aus dem Urlaub zurück, und bin jetzt erstmal platt.
    Ich schau mir das morgen oder übernorgen mal an, und schreib dir mal was dazu.
    Was hast du denn für eine Graka ?