Beiträge von goldfield

    Einen Fehler hab ich jetzt schon entdeckt.

    Beim Switchen von Kodi zum DVBViewer mit diesem Code,
    (Hab die .exe "Switch Kodi to DVBViewer" genannt)

    wird im Tray ebenfalls ein Icon erstellt.

    Externer Inhalt share-your-photo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lässt sich das noch irgendwie abstellen ?

    Super:
    Funktionieren beide perfekt.

    GANZ GANZ GROßEN DANK DAFÜR !!!


    Eins hab ich aber noch vergessen.
    Ich hatte ja geschrieben, das ich für das switchen vom DVBViewer nach Kodi bereits eine fertige Exe.Datei habe.
    Dies ist das zugehörige Batchfile dazu

    Code
    "C:\Program Files (x86)\DVBViewer\dvbviewer.exe" -c -m
    start /d "C:\Program Files\Kodi\" Kodi.exe 
    exit

    (Parameter -c bewirkt im DVBViewer, das auch Audio/Video deaktiviert werden.)

    Für das Tutorial, welches ich noch erstellen will, wäre es natürlich deutlich einfacher,
    wenn ich alle Exe.Dateien mit AHK erstellen würde.

    Konntest du mir da bitte auch noch einen Code zu erstellen.


    Gruß: Goldfield.

    Zitat

    Wie langweilig

    Für dich vielleicht.
    Für mich ist das wie die erste OP am offenen Herzen. :)


    Kann ich die Codes so 1:1 kopieren/Einfügen,
    oder sind die hier rot markierten Stellen nur von dir zugefügte Erklärungen für mich ?

    Oha,

    (Ich hatte in der Überschrift ursprünglich nach Batchfiles gefragt, weil ich da noch nicht wusste,
    das sich mit AHK sofort fertige .exe-Dateien erzeugen lassen.
    Die Batchfiles hätte ich dann ohnehin mit "Batch-to-Exe umgewandelt.)

    Wäre das auch möglich, für jede Aufgabe...
    1.- Kodi versteckt starten, mit Icon im Tray
    2.- Kodi minimieren (Icon in Tray verschieben), und DVBViewer aufwecken
    eine eigene .exe zu erstellen ?

    Die beiden würden mir eigentlich schon reichen,
    Die erste käme dann in den Windows Autostart,
    und die zweite würde in das Hauptmenü von Kodi eingefügt.

    (Die .exe, um den DVBViewer in Standby zu schicken, und Kodi aufzuwecken, hab ich schon in den DVBViewr eingebaut, und funktioniert problemlos)

    Auf die Art könnte ich mir die Basteleien mit weiteren Batchfiles komplett sparen,
    und würde mir auch das später geplante Tutorial einfacher machen.

    Zitat

    goldfieldKodi.exe kodionly
    -> startet Kodi versteckt

    goldfieldKodi.exe show
    -> zeigt Kodi wieder an

    goldfieldKodi.exe hide
    -> versteckt Kodi und führt DVBViewer.exe aus


    Tut mir leid, das ich dir hier so viel Arbeit mache, aber du hast es hier mit jemandem zu tun,
    der sich zum ersten mal mit solchen Codes beschäftigt.
    Ich bin da also völlig Ahnungslos.

    Wenn ich das richtig sehe, sind in dem oberen Quellcode die Codes für alle drei .exe-Dateien enthalten.
    Sorry, aber ich kann da leider nicht raus erkennen, welchen Teil ich jeweils für die entsprechende .exe brauche.

    Könntest du mir das bitte noch so in die drei Teile auftrennen, das ich das per Copy&Paste in den Editor von AHK einfügen kann ?


    Sorry, und vorab schon mal besten Dank für deine Mühe und Geduld.

    Einen persönlichen API-Schlüssel habe ich nicht gemacht.
    Wüsste nicht mal wie.

    In den Einstellungen ist aber "Aktiviere eigenen API-Schlüssel" markiert.

    Deaktiviere ich das, kann ich Schlüssel 1-4 auswählen.
    Wenn ich dann auf OK klicke, in die Filmverwaltung zurück gehe, und einen Trailer starten will,
    erscheint auch ein Konfigurationsfenster, in dem ich Sprache und Region einstellen kann.

    Wenn ich danach den Trailer starten will, passiert wieder nichts,
    und in den Einstellungen ist dann wieder "Aktiviere eigenen API-Schlüssel" markiert.

    Hab das auch schon mit allen vier Schlüsseln durch.
    Immer das gleiche.

    Da man keine .exe hochladen darf:
    AHK herunterladen & installieren, Rechtslick -> Neu -> AutoHotKey Script, Code einfügen & speichern, Rechtsklick -> "Compile Script".

    Sorry, aber ich bin schon damit überfordert.


    Aber ich hatte mich mit meiner Frage auch missverständlich, bzw unvollständig ausgedrückt.
    Ich erkläre am besten nochmal, was ich genau vor habe.

    Der Batchfile-Code zum minimieren von Kodi, nach dem ich im ersten Post gefragt habe,
    soll diesen Codefetzen komplettieren.

    Code
    XXX   Noch fehlender Code zum minimieren von Kodi   XXX
    start /d "C:\Program Files(x86)\DVBViewer\" DVBViewer.exe -f -x63
    exit

    (Der Parameter -63 sorgt im DVBViewer dafür, das dieser auch die TV-Karte wieder aktiviert)

    Das fertige Batchfile will ich dann (umgewandelt in eine .exe, in das Home-Menü von Kodi einbinden,
    um Kodi zu minimieren, und den DVBViewer aus dem Standbey aufzuwecken.
    Also ein Switch von Kodi zum DVBViewer
    Dafür würden meine Fähigkeiten auch noch so gerade ausreichen.


    Wenn du mir da aber was basteln könntest (möglichst auch als Batch-Datei) womit Kodi dann auch gleich in den Systemtray minimiert wird, wäre das genial.
    Ich fürchte, das ich damit absolut überfordert wäre.

    Dann bräuchte ich aber auch noch ein Batchfile, mit dem ich Kodi im Systemtray minimiert starten kann.


    Mit besten Grüßen: goldfield

    Hallo allerseits,

    In der Filmauswahl habe ich oben rechts einen Button, über den sich bis gestern noch Filmtrailer ansehen ließen.
    Ich hab keine Ahnung, ob und was ich da verstellt haben könnte, aber wenn ich jetzt darauf klicke,
    erscheint nur der Hinweis "Arbeite, Bitte warten.

    Hat jemand eine Idee, wie/wo ich das wieder aktivieren kann ?