Beiträge von ron8011

    Für einen HTPC, wäre euch dann die AMD Lösung:

    T56N 1.65GHz und AMD FCH A50M chipset (HD6320)

    oder eine Intel Ivy Bridge Variante mit HM77 Chipset und Core i5 / i7 CPU lieber? Intel HD Graphics 4000

    Ich bin eigentlich AMD "FAN", bzw. freue mich schon immer über das bessere Preis/Leistungsverhältnis in der Preiseintsiegskategorie, aber in dem Fall bin ich ein bisschen überfragt.

    Danke der Info, der Preis ist auch zweitrangig muss ich ehrlich sagen.

    Eigentlich wollte ich das in "Nano-ITX", aber das habe ich noch gar nicht gefunden.

    Was meinst Du/Ihr persönlich zu der Grafikleistung der HD6320?
    T56N 1.65GHz und AMD FCH A50M chipset (HD6320)

    Ich habe diese CPU im Verkauf nicht gesehen, vermutlich wird hier nur "BGA" gearbeitet.

    Was wäre denn der nächste kleinere Sprung von der Grafik Performance, was (ggf. bald) verfügbar ist?


    Das ist nix oder?
    T56N 1.65GHz und AMD FCH A50M chipset (HD6320)

    Lt. Link hat die CPU eine TDP von 35 Watt, das wäre ja passiv machbar.


    Lt. Link hat die CPU eine TDP von 35 Watt, das wäre ja passiv machbar.


    Das schliesst sich eigentlich immer aus! Der TDP des A10 ist für ne passive Kühlung zu hoch...
    Fanless würde hier nur WaKü in Betracht kommen, was aber für einen HTPC gänzlich ungeeignet ist!

    Ich wollte einen FANLESS HTPC bauen mit dem man auch noch passabel spielen kann.

    Hatte auch mit einem T56N 1.65GHz und AMD FCH A50M chipset (HD6320) liebäugelt, aber die CPU ist leider nur auf "Atom" Niveau.