Beiträge von trane92

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Ich gucke meine Amazon Filme über die Xbox One.. Genauso wie Netflix. Ist zwar nicht ideal, aber dafür laufen meine Filme wenigstens ins anständiger Qualität. Die Ruckler beim Fire TV sind mir vorallem bei 3D Filmen aufgefallen. Vorallem wenn man dann den direkten Vergleich mit dem Raspberry hat, merkt man schon einen Unterschied mit 24p.

    Also die Box hat sich immer wieder aufgehangen und hat nicht auf die Fernbedienung reagiert. Nur einmal den Stecker ziehen hat die Box wieder zurück ins Leben gebracht. Evtl. lag es auch an MRMC.

    Liebe Grüße

    So ich melde mich auch noch einmal zu Wort.
    Ich habe mir MRMC gekauft, weil ich dachte, es wird besser supported und ich keine Lust auf die manuellen Updates etc hatte. Addons habe ich sowieso nicht verwendet.
    Nach ca. 2 Wochen habe ich den Fire TV zurück geschickt. Ich hatte total oft Abstürze, welche man nur mit ziehen des Stromsteckes beheben konnte. Hat mich total genervt..

    Danach habe ich mir eine INTEL NUC bestellt NUC5PPYH und war ehrlich gesagt auch enttäuscht. Schon beim installieren ist das System mehrmals abgestürzt und auch so im Betrieb war ich nicht zufrieden, vorallem da es mit Zubehör ca 250 Euro gekostet hat. Also auch dieses Gerät zurück geschickt.

    Am Ende bin ich beim Raspberry Pi 3 gelandet mit OSMC installiert. Ich bin Super zufrieden. Das Gerät läuft seit ca. 4 Wochen ohne Absturz. Ich habe keine Bildruckler und sogar wenn ich 3D Filme schaue, schaltet der TV automatisch in den richtigen 3D Modus (konnte noch nicht mal der NUC). Vorallem ist der Raspberry lautlos. Mit Zubehör und guter WLAN Antenne habe ich ca. 80-90 Euro für alles bezahlt. Besser geht es nicht für meine Bedürfnisse. Kann ich nur empfehlen.

    Liebe Grüße

    Ich habe mir jetzt erst einmal den Fire tv bestellt und bin richtig zufrieden mit dem Gerät.
    In Verbindung mit MrMC läuft alles gut und flüssig.
    Filme werden in Dolby und dts wiedergeben.
    Von der 24p Problematik merke ich überhaupt nichts. Meine Augen nehmen das scheinbar nicht wahr.
    Addons nutze ich in Kodi sowieso nicht, da gefühlt immer irgendetwas nicht klappt. (Erfahrungen vom damaligen XBMC)
    Das klappt mit den Amazon Apps besser (netflix etc)

    Falls jemand unschlüssig ist und mit normalem Dolby und dts zufrieden ist, es lohnt sich!

    Guten Morgen,

    momentan nutze ich für Netflix, Amazon Prime und meine Filme die Xbox One. Filme gucke ich hier über Plex. Externe Festplatte ist an das Surface angeschlossen, welches gleichzeitig als Server dient. Hierbei gibt es bei vielen Filmen nur Stereo Sound, da die Xbox in Drittanbieterapps kein DTS zulässt.

    Daher benötige ich eine Alternative.

    Meine Idee war:
    Netflix, Amazon Prime und Kodi auf dem Fire TV 4k zu nutzen.
    Filme sollten dann über den (bald) neuen Nas laufen, wo auch die externe Festplatte dranhängt.
    Die meisten Filme laufen in 1080p mit DTS (kein DTS-HD oder so)

    Da der Player ja keinen optischen Anschluss für den Ton mehr hat, sollte es hoffentlich per Passthrough funktionieren.
    Momentan leitet mein TV LG LM669 den Ton von der Xbox auch über HDMI weiter (DTS und Dolby) an die Lautsprecher (Logitech Z-5500)

    Ich habe auch viel über die 24p Problematik gelesen und bin mir da auch nicht 100% sicher, ob das so störend ist. Vorallem bin ich mir nicht sicher, ob das durch die Xbox nicht schon die ganze Zeit vorhaben ist.

    Glaubt ihr, der Fire TV ist das richtige für mich?
    Vorallem ist es immer noch so einfach, Kodi zu installieren und auch einfach zu starten?

    Liebe Grüße