Beiträge von bennySB
-
-
Es blutet schon sehr in der Seele, aber gerade 551,99€ für ne Grafikkarte ausgegeben...ASUS ROG STRIX Radeon RX 6700 XT
Warum das ganze: Die von meiner Frau hat nun mehr als 7 Jahre aufm Buckel und langt nicht mehr/hat Ihre Grenzen überschritten.
Warum "so günstig": Habe mich getraut und ne B-Ware Karte gekauft, mal schauen ob sie zurück muss oder nicht.
Hoffnung: 2,5% Cashback über Shoop = eigentlich ausgeschlossen, weil gebrauchter Artikel. 100€ Cashback von Asus = eigentlich ausgeschlossen, weil gebrauchter Artikel. Nice to have, aber kein Zwang.
-
@bylderup
Poste mal bitte den Splitter und Co welcher auch Dolby Vision und Co. durchreichen kann. -
@Paust55
Puh gute Frage, die Info zeigt mir mein LG leider nicht an, jedenfalls keine Ahnung wo ich zusätzliche Informationen anzeigen lassen könnte. -
@Bobbi2021
Ich habe mal eben ein Foto für dich gemacht. Du siehst oberhalb von "Lieblings-Apps" die viel beworbene Werbung...@Paust55
Ich habe mir mal eben ein HDR-HLG Testvideo besorgt (genau gesagt dieses hier LG: Cymatic Jazz HDR/HLG) und abgespielt per Plex, Ergebnis:Wird problemlos abgespielt. Liegt vielleicht an der aktuellen Firmware, meine jedenfalls mal irgendwo gelesen zu haben das die Funktion damit rein kam.
-
Bei den alten kannst du sowas nicht nutzen, da müsstest du dann über ne AI Kamera geschichte gehen. Such mal hier im forum nach Gaszähler, dort ist die Thematik.
-
45 EUR für einen neuen optokopf.
Meiner liefert keine Daten mehr vom Smartmeterund gut 100 EUR für polsterbedarf. Muss das Ostfriesensofa reparieren
Was hast du für einen?
Ich möchte mir demnächst den hier holen/kaufen https://www.ebay.de/itm/313991145152
-
Super, danke dir.
-
@Boogie2005
Ich weiß ich habe es schon mehrfach geschrieben, aber beschäftige dich doch endlich mal damit wie Docker Container funktionieren...An sich hat @PvD schon alles erklärt wie es funktioniert und per se hat die Funktion von Docker Containern auch nichts mit Linux zu tun, das steckt nur fast immer als zugrunde liegendes System im Docker drin.
-
Mein Altime Runner ist immer noch
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja es sind sehr viele Maße angegeben, aber vielleicht bin ich auch zu blond, aber ich finde nirgends ne Maßangabe der Bautiefe.
Ich möchte wissen wie dick das gedruckte Gehäuse + der IW-AP ist und ob der neue AP passt.
Edit:
Der neue IW-AP hat folgende MaßeZitat139.66 x 96 x 31.19 mm (5.5 x 3.78 x 1.28")
Und der alte IW-AP hat folgende Maße
Zitat139.7 x 86.7 x 25.75 mm (5.5 x 3.41 x 1.01")
-
Kann mir einer mal ne Info geben zu folgenden THings:
Ob dieser auch mit dem neuen UniFi6 In-Wall funktionieren/passen und welche Gesamtmaße am Ende zu erwarten sind. Breite und Länge sind klar, aber die Höhe/Tiefe wäre interessant.
-
Wie mache ich denn ein genordetes Luftbild? Bekommt man das über irgendeinen Dienst oder muss ich das selbst mit einer Drohne machen?
zb google earth pro, damit kann man auch grob bemaßen.
Google Maps selbst würde doch auch schon reichen als grobe Richtung. Je nach Zoom-Stufe ändert sich hier auch der Maßstab.
-
Willst es wirklich richtig machen, dann buddel dir nen großes Loch und Bau dir nen Bunker
-
Von der Physik gesehen erst einmal die Grundlage:
Physikalisch gesehen gibt es keine Kälte, sondern nur das Fehlen von Wärme.
Daraus leitet sich auch ab warum man das Gefühl hat es würde ziehen, da die Natur bestrebt ist sich auszugleichen, somit versucht ein kalter Bereich immer die warmen Bereich anzuzapfen um seinen fehlenden, warmen, Teil auszugleichen.Nun ist es im Winter draußen immer kälter als innen (sollte normalerweise so sein) und somit versucht die kalte Außenluft die Wärme aus dem Gebäude zu ziehen. Bei deinem Beispiel gibt es nun die Rolladen/Jalousien als dämmende Material und die bereits erwähnte Luftschicht, bis es dann zusätzlich an das Fenster geht, welches mit Material + Luftschicht ebenfalls einen dämmenden Effekt hat.
Wie wir nun in Mathe gelernt haben ergibt die Summe von positiven Werten eine höhere Summe als deren Einzelkomponenten (hier kann man sich auf den U-Wert beziehen).
Das Gleiche würdest du natürlich auch erzielen wenn du die Komponenten innen anbringst, jedoch kommt hier erschwerend hinzu, dass du damit in nem gewissen Sinne eine (Kälte)brücke erstellst. Mann versucht per se erst einmal immer die Kälte draußen zu lassen.
Bei einem Vorhand von innen ist zwar die Dämmwirkung frontal betrachtet vorhanden, jedoch an den vier Seiten nicht.Gleiches auch beim Thema "Dämmung": Nach Möglichkeit immer von außen Dämmen, damit die letzten Schutzschichten eines Hauses gar nicht erst genutzt werden müssen. Zudem kommt hier noch das Thema/Problem mit Kondensatbildung zusätzlich zum tragen.
-
Bei solchen Teillieferungen im privaten Segment und der momentanen Lage würde es mich mal sehr interessieren wie es mit der Gewährleistungsabgrenzung aussieht. Wann beginnt für welches Bauteil die Gewährleistung, bereits bei Lieferung obwohl die Funktion nicht nachgewiesen werden kann?
Edit:
Im beruflichen Umfeld plädiere ich bei sowas immer dafür den Gefahrenübergang so früh wie möglich zu machen, etwaige Bürgschaften laufen dann auch schon und ich erhöhe den Gewährleistungszeitraum. -
Gefällt mir
-
Feuer frei!
-
Ich besorge für unser Büro gerade nen neuen Kopierer/Drucker als Hauptgerät und kann das erste mal dafür sorgen kein Fax mehr im Unternehmen zu haben.
-
Stimmt.
@don Schablone brauchst keine erstellen, da nehme ich irgendwas was da ist und gut ist.Für das Gehäuse vom Zähler hatte ich ja die Abstände etc. hier gepostet, müsstest mal schauen ob das so passt.