Beiträge von bennySB

    Pauschal kannst du sagen:

    Ryzen 9 wenn dir Geld egal ist
    Ryzen 7 wenn du in Spielen + Anwendungen schnell unterwegs sein willst
    Ryzen 5 wenn du nur in Spielen schnell unterwegs sein willst

    Der Unterscheid 5 zu 7 kommt primär aus der unterschiedlichen Anzahl an CPU-Kernen. Der Ryzen 9 ist zwar das Ultimum, aber nur heran zu ziehen wenn du immer das max. raus holen willst und dir Geld egal ist, denn dann musst du dir auch ne entsprechende Grafikkarte für >1.200€ kaufen.

    Ich als OMV Nutzer würde für OMV plädieren, denn ich sehe nichts was unraid liefert was OMV nicht auch liefern kann, da unraid über Docker läuft und OMV native Anwendungen beherrscht, sowie Docker.

    Nur das man bei unraid bezahlt was es bei OMV nur snapraid umsonst gibt.

    Dies sind aber nur meine zwei Cent zum Thema und gestehe ich habe nur soviel Ahnung von unraid wie ich hier ausm forum mitbekomme.

    Wie @darkside40 schon sagte hängt es davon ab wo das Einfalltor herkommt.

    Selber habe ich eine ähnliche Erfahrung letztes Jahr mal gemacht, hierbei in Bezug auf die Deutsche Bahn.
    Hatte einen Tag plötzlich Post von der Deutschen Bahn über unbezahlte Rechnungen im Briefkasten (echter Briefkasten). In meinen Account konnte ich mich nicht mehr einloggen, Passwort zurücksetzen ging auch nicht, E-Mail wurde anscheinend geändert, hatte aber nie eine Info über eine Änderung per E-Mail erhalten.
    Kurios an der Sache, offiziell kann man online garnicht auf Rechnung buchen.

    Naja Anruf bei der Bahn, das Schreiben genannt, Mahnverfahren wurde pausiert, ab zur Post und Anzeige gegen unbekannt. Verfahren wurde dann nach nem halben Jahr eingestellt und seit dem nie wieder was davon gehört.

    Bis 500 MBit Anschluss langt auch ne alte 6490 die man sich organisieren kann (nur dtsuf achten das es eine freie ist).

    Bzgl. Fernsehen:
    Was bzw. welche Sender schaut er denn und in welcher Qualität?
    Das was Sky meint bezieht sich darauf das man die Fritzbox im DVB-C Netz automatisch als IP Receiver nutzen kann und so bspw. über tvheadend, VLC, Kodi direkt Fernsehen schauen kann. Jedoch nur das was kostenlos ausgestrahlt wird, daher die Frage nach dem was er so schaut und möchte.
    Um flexibel von den Kosten zu sein würde ich dann eher sowas wir MagentaTV, Zattoo o.ä. empfehlen.
    Wenn du bei Vodafone Fernsehen dazu buchdt erhälst du ne separate Settop Box bzgl. entschlüsseln, aufnehmen und Co. Finde aber es zu teuer.

    OT:
    Weil es hier gerade um Kabel und Vodafone geht.
    Hatte nun noch einmal geschaut und aktuell zahlen wir ja 34,99€ für unseren 200 MBit Vertrag, welcher vor einiger Zeit kostenlos auf 250 MBit angehoben wurde. Nun habe ich mal geschaut und gerade auf 500 MBit für das gleiche Geld hochgestuft. 1 GBit wäre auch möglich gewesen für 5€ mehr, aber brauchen? Nö.

    Der Tausch der Dose ist immer vorgesehen.
    Der Techniker kommt und prüft wie aktuell die jetzige Dose ist und wenn es keine aktuelle ist wird sie getauscht.
    Es wird aber immer nur eine einzige Dose getauscht, wenn man mehrere hat, dann muss man das separat in Auftrag geben. Dies ist bei Wohnungen nur seltenst der Fall.

    Im Keller muss der HÜP (Hausubergabepunkt) sein.
    Ein versiegelter Kasten vom Kabelanbieter.
    Dort muss nicht unbedingt Vodafone drauf stehen, sondern kann auch Unitymedia, Kabel Deutschland Pyur oder wie der Anbieter halt heißt der es damals mal platziert hat.

    Aber einfach nen Verfügbarkeitscheck auf der Homepage von Vodafone mit der Adresse machen, die haben das bei sich hinterlegt.
    Dann ist nur noch entscheidend ob der Weg vom Keller zur Dose noch funktionstüchtig ist oder nicht. Um das zu testen könnte man einfach mal nen Fernseher mit DVB-C Receiver anschließen (sofern möglich) und schauen ob ARD und Co. gefunden werden.

    Die Dose selbst wird dann eh vom Vodafone Techniker ausgetauscht gegen eine moderne.

    Teu Teu Teu, isher bleibt mein Anbieter dem Vertrag treu, Gas weiterhin 5,91 Cent die kWh + die Gasumlage, aber ohne am Vertragspreis was zu ändern.

    Vattenfall für Strom hat uns unsere Preiserhöhung mitgeteilt, aber wir bleiben noch unter 30 Cent die kWh, also bin ich entspannt.
    Klar unter Berücksichtigung das die EEG Umlage weggefallen ist sollte es günstiger werden, aber so ist es nur ~1 Cent teurer zu vorher geworden.

    @goscho
    Bzgl. SIP Daten stimmt das nicht so ganz, jedenfalls bei privat Anschlüssen nicht.

    Die SIP Daten können über das Vodafone Konto jederzeit eingesehen und abgespeichert werden. Im Modem wird dir das Passwort später nicht mehr angezeigt, da gebe ich dir recht, aber das Modem zieht sich die Daten ja nicht automatisch, sondern man muss sie manuell eingeben und dafür hat man halt die Daten bei Vodafone.

    Früher wurden einem die noch per Post zugeschickt, heute glaube ich nicht mehr unbedingt.

    Mach ich doch auch noch mit:

    • Vaultwarden (Fork von Bitwarden)
    • Duplicati
    • fail2ban
    • Handbrake
    • influxdb (für HomeAssistant)
    • bash (für UniFi)
    • mariadb (für Nextcloud)
    • mongo (für UniFi)
    • Nextcloud (Für Kalender und Bilderupload)
    • nginx-proxy-manager (Reverse Proxy)
    • Plex
    • Portainer (Hatte auch mal Yacht probiert, hat mir aber zwei mal meine Docker zerschossen)
    • redis (für Nextcloud)
    • sonarr (Übersicht ob ausgestrahlte Episoden fehlen oder nicht, nix torrent)
    • tautulli (für Plex als Übersicht wer was wann)
    • UniFi Controller
    • Vaultwarden-Backup (Automatisches Google Drive Backup)
    • vRising (aktuell gestoppt)
    • Watchtower