Okay habe es nun am laufen mit folgender Konstellation:
Wasserzähler mit aktivierten MQTT, Influxdb deaktiviert. MQTT Broker, Influxdb und Telegraf allesamt als eigenständige Docker Container am laufen. Influxdb in Version 2.4 aktuell am laufen.
Warum lief es vorher nicht?
Kombination aus falscher Konfiguration + zu ungeduldig.
Thema "zu ungeduldig":
Da ich im ESP die Funktion Enable MQTT Retain Flag nicht aktiv hatte wurden nur Daten bei Wertänderung gesendet (grundsätzlich ja nicht verkehr), hat die Sache natürlich in die Länge gezogen.
Thema "falsche Konfiguration":
In der Telegraf-config hatte ich die Standardeinstellung für data_format bei influx belassen, dieses musste aber auf value geändert werden. Zusätzlich muss dann noch der data_type angegeben werden, welchen ich nun mit long angegeben habe. Man könnte hier auch den type float nehmen, aber ich wollte gleich eine höher Byte-Auflösung haben.
Damit und dem Abonnieren vom Topic wasserzaehler/main/+" erhalte ich nun die Werte
- changeabsolut
- rate
- raw
- value
Ob ich jemals andere Werte als value brauchen werden weiß ich nicht, aber lieber haben als brauchen.
Spiegel: Da habe ich bei Rossmann zwei kleine Schminkspiegel gekauft.
War heute schon mal kurz bei dm und dort hatt eich nur zu große gefunden, daher die Frage. Dann mal die Tage noch woanders hin ![ag [ag]](https://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/smiley44.gif)