Darf ich mal bissl quer einschlagen um mein Halbwissen stärken zu lassen?
Einzig bei 3D Formaten Atmos (DD+ oder TRUEHD) oder auch Auro3D gehen bei der Umwandlung vorm AV-Receiver in PCM die Höhenkanäle flöten oder?
Darf ich mal bissl quer einschlagen um mein Halbwissen stärken zu lassen?
Einzig bei 3D Formaten Atmos (DD+ oder TRUEHD) oder auch Auro3D gehen bei der Umwandlung vorm AV-Receiver in PCM die Höhenkanäle flöten oder?
Wenn du den sekundären DNS raus nimmst, piHole neu startest, einen Client neu startest --> welches Gateway und welchen DNS bekommt er zugewiesen?
Doch, ohne DNS kann man Internetseiten benutzen, jedoch musst du dann auch deren genaue IP Adresse + entsprechende Pfade aus der URL kennen.
Vielleicht schreibst du jetzt einmal noch zusammenfassend runter was du wo und wie eingestellt hast, denn im Laufe des Threads wurden verschiedene Verfahrensweisen aufgezeigt und nun muss man erst einmal wissen welchen Weg du gewählt hast (anhand deiner jetzigen Einstellungen), nicht das es zu einer Vermischung gekommen ist.
Das du nun über den sekundären DNS Eintrag ins Internet kannst zeigt schon einmal das dein eigener DNS Server (192.168.1.1) aktuell nicht funktioniert und er auf den sekundären umsteigt.
Hab mir extra einen Wecker für heute Abend gestellt damit ich dran denke
Naja wann er unerwartet wieder an war kann er nicht sagen, da er ja nicht zuhause war als es passierte.
Hierzu als Tipp bzgl. Ruckeln:
Sobald dein NAS ein Transcoding machen muss wird es wohl immer ruckeln, hier fehlt dem NAS einfach die Power.
Ruckeln kommt grob gesagt immer wenn:
Wofür ist Transcoding da?
Liegen einem Clienten Formate vor die er nicht kennt/kann dann wird es für ihn umgewandelt damit er es kann.
Bei der Weboberfläche bin ich mir nicht ganz sicher.
Beim außer Haus streamen kommt es ganz auf deinen Upload zuhause an, wenn der ausreichend für die vorliegende Bitrate ist, dann kann ohne transcoding gearbeitet werden, ansonsten wird die Bildqualität runter gerechnet damit es durch deine Leitung passt.
Da ich selber auf libre Basis noch nie Emby kaufen lassen hab weiß ich nicht wie intensiv das für ihn ist.
Spontan würde ich sagen ein [definition=12,0][definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition][/definition].[definition='1','0']log[/definition] könnte vielleicht helfen, jedoch weiß ich nicht ob Emby als Addon dort auch auftaucht, sollte es aber.
Was ist ein Libretto? Meinst du damit LibreELEC?
1920 x 1080
Das ist kein UHD sondern HD (oder auch Full HD genannt).
Interessant zu wissen wäre ob der Codec zwischen HD und UHD umgeschaltet wird oder einfach nur die Rechenlast für den Client zu hoch wird.
Zur Not könnte man einfach unter inputstream.adaptive die max. Bitrade limitieren und würde somit nie mehr als HD erhalten. Da müsste man sich nur ran tasten.
Zur historischen Info:
Jellyfin = Emby, jedoch etwas in die Vergangenheit versetzt.
Emby hat irgendwann entschieden seinen Source Code nicht mehr öffentlich preis zu geben, dies war die Geburt von Jellyfin. Seitdem wird Jellyfin auch weiter entwickelt, aber ohne kommerziellen Backround. Bewerten, welches besser oder schlechter ist kann ich nicht.
Der global gesehene Platzhirsch ist Plex, da Plex auch sehr viel in Amerika genutzt wird. Beide (Emby und Plex) machen aber das gleiche, nur stellen es unterschiedlich da und lassen sich dadurch unterschiedlich bedienen.
Wenn du Kodi weiterhin für deine aktuell aktiven Addons nutzen willst kein Problem. Wenn du auf Emby/Plex/Jellifin umsteigst kannst du dir einfach das entsprechende Addon von denen installieren und dann werden die Inhalte vom Medienserver in deine Kodi Datenbank integriert und du nutzt Kodi weiterhin wie gewohnt.
Hierfür musst du nur vorher deine "Altlasten" los werden, wenn vorhanden. Also alte Medienquellen, etc.
So wie es bei OMV und unraid läuft komme ich vorbei gelaufen und werfe den Begriff
Plex
in den Raum.
Ist wie Emby ein Medienserver Programm.
Edit:
Ansonsten schau mal hier im Forum, vor nicht langer Zeit hat jemand das gleiche Vorhaben gehabt und seine Lösung war es im groben ein lokales Kodi zu installieren, Freigabe und Co. einzurichten und dann die entsprechenden XML Dateien auf seinen Container zu kopieren.
@Kschnei150
Ich kenne deine Gründe nicht, aber blöde Idee: Herunterfahren drücken?
Grundlage ist aber: @Wolfrie du möchtest den Emby Server auf deinem Pi installieren und laufen lassen und nicht den Pi als Client unter Kodi nutzen, korrekt?
Ah okay.
Ja die Shield hat als OS AndroidTV on Board.
Von dem her, wenn es bei dir mit der Mi Box und AndroidTV geht, muss es auch auf der Shield und AndroidTV gehen, da die App-Basis die gleiche ist.
Ihr widersprecht euch gegenseitig.
Shield = Android TV
Edit:
@darkside40 oder meinst du mit Android TV deine Fernsehgeräte?
Ich wollte mal nachfragen wie es bei dir ausgegangen ist?
Habe die gestern selber mal angeschrieben wegen dem bevorstehenden eintreffen meines 804.
Hab gerade 75€ inkl. Versand bei Kleinanzeigen für ein angeblich top erhaltenes Node 804 inkl. kompletten Zubehör bezahlt.
Mal schauen in wie weit das stimmt. In diesem Fall wäre mir die Optik nicht mal so sehr wichtig, da es eh im Serverschrank verschwinden wird/soll.
@bylderup
Tipp, falls am Telefon keiner mehr ne Auskunft geben will, kläre den Sachverhalt mal per Amazon Chat.
Lass dir von der netten Dame die Login-Daten geben und dann bist du sie in dem Moment und kannst versuchen es per Chat zu lösen.
Zum zurücksetzen und Co. kann ich wenig sagen, aber wie viel Leistung muss der Dimmer denn stemmen?
Wenn ich überlege du hast 81 Halogenlampen die auf 6 Vorschaltgeräte aufgeteilt sind, aber nur von einem Dimmer bedient werden.
Laut https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=635922 konnte dein alter Dimmer max. 250W Leistung ansteuern, der Shelly kann gemäß https://www.shelly.cloud/de/products/product-overview/1xsd2 max. 220W Leistungen ansteuern.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich bilde mir ein es gibt ein entweder oder...
Entweder Sound über den AVR auf die angeschlossenen Lautsprecher oder Sound über die Fernsehlautsprecher per (e)ARC.
Schließe mich aber @FoLeY an, selbst wenn es möglich wäre, warum sollte man sich das antun wollen?