Wie gesagt, für Plex steht mein Angebot weiterhin zum Testen.
Beiträge von bennySB
-
-
Ja schade das sie abgesetzt wurde, dennoch sehr unterhaltsam gestaltet.
Wir haben uns jetzt mal die erste Folge von
Nicht entgehen lassen: „Paradise“ läuft bereits jetzt auf Disney+ und Huluwww.serienjunkies.deangeschaut und sind echt überrascht (positiv) von der Serie.
Kleiner Hinweis:
Schaut die erste Folge unbedingt bis zum Ende!
-
Von solchen Rückmeldungen lebe ich und weiß für mich das Alternate tot ist, auch wenn es ein Einzelfall sein sollte.
-
Habe nun meine Sender auch wieder in Emby mit EPG drin. Aber kein Sender lässt sich abspielen. Ich glaube, ich muss in Telerising noch irgendwas einstellen.
Da fehlt meistens nur die Einstellungen bzgl. transcoding oder nicht. Ich glaube mich zu entsinnen, dass man beim Testen mit bspw. VLC ohne transcoding arbeitet und bei Emy/Plex dann aktives transcoding haben muss, ist aber schon zu lang her um es aus dem Kopf raus sagen zu können.
-
Kenne Threadfin nicht, aber nach kurzer Suche ist es ein aktueller Fork von xteve und somit genau so eine Schnittstelle die du brauchst.
Da ich kein Live TV besitze kann ich es nur nicht für dich testen, sorry, außer du gibst mir nen temporären Zugang, dann h es zusammenstellen/testen.
Aber im Grunde genommen:
- Telerising einrichten und auf Funktion testen
- Threadfin einrichten und auf Funktion testen
- Threadfin in Plex einbinden und testen
Das Testen kann man am besten immer per VLC Player machen.
-
Jup, geht nicht, weil dein Container nicht ins Netz kommt, sowas wollte ich sehen, daher ist dir Meldung von Telerising auch korrekt.
Dementsprechend versuch es mal mit dem anlegen eines Netzwerkes, ich es beschrieben habe.
Grundsätzlich kannst du das auch ganz bequem über die Portainer Oberfläche machen. Einfsch ein Bridge Netzwerk anlegen und den telerising Container einfsch mal an das Netzwerk einfügen und aus dem Standard Netzwerk raus nehmen und dann mit dem ping nich mal testen.
-
Sorry, vergessen zu erwähnen das du vor dem apt install iputils-ping noch ein apt update machen muss.
-
E: Unable to locate package ping
How to Install and Use the Ping Command in Linux (Debian & Ubuntu)Ping stands for Packet Internet Groper is a Linux command-line tool used to check connectivity between two computer systems.www.atlantic.net -
Das was ich ges hrieben habe ist ja ein allgemeines Docker Thema und nichts speziell mit telerising.
Aber zum testen logge dich doch mal in den Container ein und versuche einen Ping bspw. auf Google.de zu setzen.
Einloggen in den Container bspw. per SSH mit docker exec - it telerising bash. Telerising im Befehl musst du ggf. anpassen, da muss der Name des Containers rein. Sollte ping im Container nicht vorhanden sein als Anwendung einfsch per apt nachinstallieren.
-
Korrekt, zip runter laden und über den von dir genannten Weg installieren.
Damit fügst du Kodi dann die Quelle(n) hinzu und kannst dann die darin enthaltenen Addons installieren.
-
Keiner weiß bspw. was du mit Downloader meinst, aber okay...du hast Kodi nun auf irgendeinem Gerät installiert, gut.
Dann wäre der erste Schritt auf das Zahnrad zu klicken und dir mal alle Menüs zu Gemüte zu führen und Einstellungen nach deinem Wunsch vorzunehmen. Im unteren Bildbereich erhältst du auch immer eine Erklärung wofür jede Einstellung zuständig ist.
Möchtest du nun Addons installieren kannst du die von Kodi grundsätzlich bereitgestellten nehmen und dies über den Menüpunkt Addons machen.
Bei Kodi sind Addons grundsätzlich nach Kategorien aufgeteilt wie bspw. Look & Feel, Dienste.....und Co.
Möchtest du nun zusätzliche Addons haben kannst du diese auch über den Menüpunkt Addons entweder per zip-Datei (diese muss von deinem Gerät aus erreichbar sein) oder über ein Repository. Hier wird bspw. von kodinerds auch eines angeboten, welches du unter https://repo.kodinerds.net/ finden kannst.
Wenn du nun bspw. Serien in Kodi haben möchtest hast du entweder die Möglichkeit lokale, bei dir vorhandene digitale Versionen einzubinden (hierfür sind keine Addons erst einmal notwendig) oder aber auch Streaminganbieter wie die öffentlich rechtlichen (funktioniert wohl sehr zuverlässig) oder aber auch Anbieter wie YouTube oder Netflix und Co.
Bei letzteren muss man leider damit leben das regelmäßig Updates notwendig sind, da die Anbieter der Streaming Portale natürlich nur das Interesse haben ihre eigentlichen Apps zu fordern, aber nicht Kodi. Zusätzlich ist es für Netflix, Disney und Co. natürlich unabdinglich einen entsprechend bezahlten Account zu haben.
-
Ganz blöde Idee um es zu bestätigen:
22 Kugeln mit Handbrake o.v. Auf Konstante Bitrate umwandeln und schauen ob es damit läuft.
Sollte es dann gehen, dann ab mit dir ins Emby Forum und den Fall dort schildern mit den nachweisen.
-
Kannst du mal deine beiden mp4 Dateien mit Media Info vergleichen und am besten unter view eine detailliertere Ansicht nehmen, vielleicht fällt dir dort was auf?
-
- Android TV 11, 12, oder 14. Welche Version empfiehlt sich?
Sofern möglich bietet es sich an Kisten ab Android TV 12 zu nehmen, da dort bereits vom Betriebssystem her die Umschaltung der Framerate integriert ist und dies nicht von der App bereitgestellt werden muss. Dies betrifft zumeist günstigere Fernseher oder aber auch Menschen die empfindlich bei sowas sind.
- Sind fehlende Android Updates ein Problem?
Erst ab nem bestimmten Alter, da App Hersteller immer ein gewisses Grundniveau voraussetzen (API Level), in der Regel sage ich mal kommt man zumeist 4-5 Jahre ohne Updates aus (reines Bauchgefühl)
- Brauche ich zwingend einen offenen Bootloader um Kodi nutzen zu können?
Einen offenen Bootloader brauchst du nur wenn du ein anderes Betriebssystem flashen willst, aber nicht wenn du eine app installieren möchtest.
-Gibt es Sticks oder Boxen, auf denen Kodi nicht läuft?
Nicht laufen ist Definitionssache, lauffähig ist Kodi eigentlich überall, nur die Frage wie gut. Das sind aber Erfahrungswerte. Grob kann man sagen es sollten mehr als 2GB RAM vorliegen und ein 64bit Betriebssystem
- Was unterscheidet CoreElec von der Android Version von Kodi?
Dies ist ein eigenständiges Betriebssystem welches nur Kodi beinhaltet und dann über Addons erweitert werden kann. Hier musst du aufpassen, da dies die Zertifizierung der Box aufhebt und somit dann bei Netflix und Co. Kein HD mehr möglich sein dürfte.
Die allgemein gültige Empfehlung hier lautet nach wie vor die nvidia Shield Pro (nicht die normale in Röhrenform), aber dies liegt außerhalb deiner Preisrange und kann eigentlich auch zu viel für das was du aktuell brauchst/möchtest.
Für den Moment gesehen muss ich PvD zustimmen, wäre ein neuer Fernseher in Summe die beste Anschaffung, aber auch die teuerste.
-
Falls er dir nicht gefällt wäre es ja für die Umwelt zu belastend ihn zurück zu schicken, ich würde mich dann anbieten ihn für ein, zwei, zehn Bier zu übernehmen
-
Mein Mittleid, ich weiß nicht ob ich da inne halten könnte oder doch ne Nacht durchmachen würde.
-
Das ist im Bezug auf:
Ich habe jetzt im Geizhals-Bewertungssystem noch die E-Mail Adresse geizhals@alternate.de gefunden und da mal hingeschrieben. Gucken wir mal, theoretisch sollte die E-Mail ja gleich irgendwo höher landen...
Warum sollte eine Kontakt E-Mail von einer Preisvergleichsseite höher angesiedelt sein?
Sorry, aber das wird wohl nicht viel mehr geschehen.
-
scheiß auf chinesien und den rest der welt! wenn, dann lass’ ich mich lieber von europäern verarschen.
Hauptsache man wird verarscht und nicht vernachlässigt.
-
Wenn du uns noch erklärst was du mit "Zwischenspeichern" meinst, dann kann man dir bestimmt auch helfen.
-