Ich kämpfe noch mit mir, ob ich euch erlauben soll, Bilder in die Shoutbox zu laden
Mach es lieber nicht, ich habe Angst vor dem was kommen könnte.
Ich kämpfe noch mit mir, ob ich euch erlauben soll, Bilder in die Shoutbox zu laden
Mach es lieber nicht, ich habe Angst vor dem was kommen könnte.
Und wie sehen die mittelfristigen Langzeiterfahrungen aus?
@tojo2503
hier schreibt einer der absolut keine Ahnung hat oder bewusst provozieren möchte.
Ein Haus das z.B. eine 30 Jahre alte Gasheizung hat verfügt meist auch über keine Fussbodenheizung und effiziente Wärmedämmung. Nachrüstung FBH kostet sicher 100 € pro m2 mit Abriss und Neuaufbau. Fassadendämmung ca 120 € pro m2. Jetzt noch eine kleine Solaranlage dazu ca 25000 € macht in Summe 100000€ (Wärmepumpe inkl).
Jetzt nehmen wir den Eigentümer wird ja dann um die 60 sein der sich sogar Rücklagen bilden konnte. Der geht dann vermutlich die nächsten 5 Jahre in Rente und Dank unseres Rentenniveaus vermutlich in die Altersarmut.
Seine jahrelang mühsam erarbeitete Altersvorsorge soll er dann für diesen Humbug verpulvern.
Kann man zum Glück so einfach auch nicht sagen.
Die Heizkörper wurden fast 8mmet zu groß dimensioniert, durch die massive Bauweise ist eine natürliche Dämmung gegeben so, dass keine Fußbodenheizung notwendig ist und eine Umstellung mit der bestehenden Infrastruktur realisiert werden kann.
Dies trifft natürlich nicht auf 100% der installationen zu, aber man müsste es einfach mal testen und die Vorlauftenperatur an der Heizung möglichst weit runter drehen und von on/off heizen, auf Dauerheizen umstellen mit gesenkter Temperatur.
Schau mal - nur 45cm tief, ist das nicht zu wenig?
Hab meinen TV Schrank mal eben gemessen und der hat auch nen Innenmaß von 45 cm, da passt ein ganz normaler AV Receiver rein. Vom Außenmaß sind es ca. 49 cm weil die obere Platte vor steht.
Hängt in deinem beispiel davon ab was der Fernseher an Formate unterstützt und für Lizenzen mit sich bringt.
Bin gerade nur am handy, aber wahrscheinlich wird bspw. DTS schon ein problem, denn das kostet Lizenzen die bezahlt werden wollen.
Meist aus Kodi oder Emby stelle ich Aufnahmen ein.
Das war nicht die Frage von @hi2hello
Sowas kann man bei Kodi mit diesem Inhalt hinbekommen https://kodi.wiki/view/External_players
Jetzt musst du nur noch raus finden welche Inhalte du füllen musst/willst.
ggf. die Problematischen filme mit MakeMKV in eine einzelne MKV Datei ummuxxen?
Mache ich eine MKV von dem Film, dann läuft alles flüssig, da ja die Sprünge nicht mehr stattfinden. Ich möchte aber die komplette Bluray auf dem NAS haben und das Menü nutzen können.
@darkside40 Menü bei ner MKV?
Da ich persönlich nur mit MKVs hantiere kann ich es nicht aus persönlicher Erfahrung sagen, jedoch wäre in deinem Fall wohl der Weg der Wege aus der Bluray eine ISO-Datei zu machen. Damit hättest du die einzelnen Dateien weg, würdest den Film Qualitativ 1:1 übernehmen und Menü und co. wären auch noch da.
Den würde ich doch glatt nehmen, habe aktuell nur 8GB im Server und könnte so auf 16 GB aufstocken.
Erklären nicht, aber ich würde die App einfach auf Werkseinstellungen zurück setzen
Einzig ein hydraulischer Abgleich na dem Umbau sollte durchgeführt werden.
Die Pumpe kann bleiben wie @don bereits erwähnte.
Wenn dein Zähler funkt dann per wireless mbus (wMBus).
Brauchst nen Empfänger der das auslesen kann und dann heißt es nur noch Telegramm auswerten.
Starte mal die Plex app auf der Shield.
Beim ersten Start wirst du gefragt ob du auch einen Server starten willst/möchtest.
Habe es selber nie gemacht, damit sollte die Sache dann aber schon erledigt sein und sobald die Shield an ist dann übers webui erreichbar sein.
Okay das ist tragisch und dann von deiner Seite aus verständlich.
Die Frage hierbei ist nur, liegt der Fehler bei Kodi oder bei LibreELEC.
@don
Deine Einschätzung vom Horror Grad her:
Für jemandem dem Stranger Things Staffel 4 vom Gruselfaktor bereits ausreicht zu viel oder noch für die Psyche anschaubar?
Alles anzeigenauf RPI3:
Disney+ bei manchen Videos kein Bild
dafür läuft Rumble endlich ohne einzufrieren60Hz läuft ab und zu, die Frequenz zu setzten ändert nichts
Playlist bug noch vorhanden
Die Tonaussetzter ab und zu sind auch noch da
Dann probiere ich es mal mit der 12er .......
Auf die 12er im nächsten Jahr zu warten wird dir auch nur was bringen wenn du die Fehler auch kund tust, nicht hier, aber im LE Forum.
Das Thema WLAN spielt ja keine Rolle, da er die gleichen Probleme ja auch bei kabelgebundenen Clients hat, so lese ich es jedenfalls raus.
Hier wird es wohl wieder auf das magische [definition=12,0][definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition][/definition].[definition='1','0']log[/definition] hinaus laufen.
Ansonsten die Frage:
Schon einmal getestet wenn du auf die Aufnahmen direkt zugreifst, also nicht über das TVH-Addon in Kodi, sondern als separat eingebundene Quelle --> Hierbei treten dann keine Fehler auf oder?
Jemand nen Tipp für die Konfiguration von zwei APs?
Habe im EG nen U6-IW (In-Wall) und im OG nen U6-Lite. Nun ist das Thema mit der Abdeckung grundsätzlich kein Problem, jedoch würde ich gerne das Thema übergeben von einem zum anderen AP (Client-Bezogen) optimieren.
Macht man das über den min. RSSI-Wert oder an andere Stelle am ehesten?
Zudem die Fragen, bezogen auf VoWifi (WLAN-Call), wie man verhindern kann, dass ein Gespräch abbricht wenn man von einem AP zum anderen wechselt.
Ich zitiere mich mal selbst:
Vergleichbar ist schwer zu sagen, dafür müsstest du jetzt erstmal sagen was deine Anforderungen sind.
Bevor hier keine Antworten kommen kann man ihm auch n Affen als Fernbedienung empfehlen...
Und diese funktioniert gut mit Kodi?
Woher soll er dir das beantworten können, die Fernbedienung ist noch nicht käuflich zu erwerben.