Beiträge von bennySB
-
-
Vom Gefühl her würde ich behaupten ist die Seite schneller beim Laden geworden und sehr positiv, Beiträge werden auch beim nutzen der zurück Taste direkt als gelesen markiert.
-
Hi,
ich habe bei den abbonierten Themen jetzt 16 ungelesene.
Ist kein grosses Ding, trotzdem eine Frage hierzu:
Gibt es eine Möglichkeit ALLE Themen als bulk auf "Gelesen" zu setzen ?Gibt es doch noch:
-
Moin. Ich finde wieder mal die Shoutbox nicht. Ansonsten Congats! Welcome back!
Ist aktuell noch deaktiviert, daher bist du nicht blind
wenn man aus einer Konversation auf den Kodinerds.net Banner klickt wird man aktuell zu https://www.kodinerds.net/wcf/ umgeleitet
Edit:
Juhu, endlich kann man Bilder aus der Zwischenablage in einen Post einfügen.
-
Ihr müsst aufhören Backups von Kodi.tv machen zu wollen
Viel Erfolg bei Nummer 2.
-
Vielleicht denke ich auch zu kompliziert, aber warum nicht einfach mal die beiden Shield miteinander tauschen.
Wenn der Fehler dann bei der 2017er Shield nicht auftritt, liegt es an der 2019er Shield, tritt er auch auf liegt es nicht an der Shield. -
Meinst du dies?
https://emby.media/windows-server.html
Sort die Download Variante nehmen, Portable Version brauchst du eigentlich nur wenn du ein Proben auf einem Wechseldatenträger installieren willst.
-
knapp nen Fuffi für den Super Mario Film mit Kids und Popcorn etc.
Passend zum Thema gerade für Freitag zwei Karten für Dungeons & Dragons geholt, gehe mit meiner Frau hin, wird auch auf 50€ hinauslaufen, alleine schon 36€ für die Tickets.
-
Fast alle Filme haben 23,9xx Hz oder geglättete 24 Hz, Fernsehsendungen 50 Hz, eher seltener anzufinden 60 Hz, alles da drüber hinaus sind Sonderproduktionen um Dinge vorzuführen.
Grundsätzliche ist größer 60 Hz nur für den Part Gaming interessant, woanders nicht.
-
Wie/Wo hast du die Verzeichnisse der Festplatten erstellt? Waren die vorher schon drauf oder hast du die erst erstellt als die Platten angeschlossen waren?
Sollten sie vorher schon erstellt wurden sein (an nem PC zum bespielen bspw.), dann teste doch mal ob du direkt von der Shield einen Unterordner anlegen kannst und das gleiche mit deinem Tablet.
Meine Vermutung liegt darin, dass die Unterordner andere Berechtigungen haben als die Hauptordner. -
knapp nen Fuffi für den Super Mario Film mit Kids und Popcorn etc.
Hab ich mir mit meiner Tochter am Sonntag auch angeschaut.
-
Meinst?
Naja nun erstmal schauen was Frauchen sagt und welche Ausgaben zuerst kommen sollen
-
Ohne Anschlussdose wird es dann wohl schwierig. Eventuell eine Aufputzdose?
Klar, also wenn dann definitiv ne UP-Dose, ansonsten muss ich es mal schauen was so möglich ist^^
Klar Quick & Dirty wäre jeweils offene Ende miteinander zu verlöten und mit Schrumpfschlauch zu schützen, aber naja...Wegen den Links und Co. Danke für den Hinweis, hatte bei der ersten Suche nur nen Sicherheitsleck vor nen paar Jahren entdeckt. Schon krass was so alles gemacht wird und zudem hat man keine Ahnung wo überall Hikvision drin steckt, da diese wohl auch als OEM-Hersteller für viele andere Marken produzieren.
Warum bin ich auf die gekommen?
Ich möchte halt ne PoE-Türklingel haben, sie soll ohne Cloud arbeiten, soll über eine BUS-Modul im haus Themen wie Türschließung u.v. ansteuern können und soll in nem bezahlbaren Bereich bleiben da wir nur zur Miete wohnen. -
Moin zusammen,
ich möchte mal wieder das Schwarmwissen anzapfen und euch melken
Meine Frau möchte gerne eine Video Türklingel haben und nun hab ich mich auf die Suche begeben. Nach aktuellem Stand würde es wohl die Hikvision DS-KV6113-WPE1(C) mit dem DS-K2M061 Secure Door Control Modul werden.
Nun habe ich gerade mal bei der aktuellen Klingel geschaut wie es mit den Maßen,, Leitungsführung etc. aussieht. Bei der aktuellen habe ich Leitungstechnisch alles da was ich brauche, jedoch muss ich irgendwie zusehen von der Installationsleitung CAT7 auf RJ-45 zu kommen. Grundsätzlich ja kein Problem, aber dadurch das in der Wand keine Unterputzdose vorhanden ist, denn die Leerrohre bis zur Wand verlaufen, habe ich wenig Spiel um nen RJ-45 Verbinder anzubringen und dann auch noch in den RJ-45 Port der Klingel zu kommen.Jemand ne gute Idee hierzu, ohne jetzt eine UP-Dose in die Außenwand zu integrieren?
-
Sobald Streaming-Anbieter mit ins Spiel kommen fliegen die meisten Geräte aus der Liste raus. Zusätzlich ist das Thema 3D-Inhalte im Home-Bereich eh ein totes Thema seit einigen Jahren. Zum Thema "Features" bieten die neuen Geräte keinen Mehrgewinn zu den alten.
Es gibt das ein oder andere Format welches kommen wird, aber noch nicht wirklich angekommen ist (AV1 und HLG bspw.).
-
Du kannst ja grundsätzlich noch einmal schauen und als Suchkriterium das Thema FALD mit einbeziehen + deine sonstigen Filter wie OS und Display Größe und schauen ob sonst noch was bei raus fällt.
-
Welche Ansprüche stellst du denn?
Lautsprecher sind ja egal, dafür hast du ja deine externen. Bildqualität sollte gut sein, aber nicht herausragend, denn sonst hättest OLED genommen (verstehe den Ansatz mit dem Fenster).Von deinen beiden würde ich persönlich den LG nehmen, da dieser mit Full Array Local Dimming (FALD) arbeitet und somit die Ansteuerung der LEDs in mehrere Zonen unterteilt, somit kommt die LED Technik mehr an die Erlebnisse von OLED heran.
Vom Betriebssystem her ist natürlich AndroidTV von Vorteil, ist das gleiche wie bei der Shield und man ist nicht dran gebunden welche Apps der Hersteller für sein angepasstes Betriebssystem frei gibt. Jedoch auch bei AndroidTV gibt es, wie bei normalem Android, irgendwann eine Altersgrenze. Apps werden für bestimmte Versionen erstellt und supportet. Aktualisiert der Hersteller nun sein Betriebssystem nicht fallen auch die Apps irgendwann raus.
-
-
musste man da nicht den / einen Wrapper installieren?
https://www.android-mediaplayer.de/forum/index.ph…n-inkl-wrapper/
unterstützt der Player Mehrkanal PCM über HDMI?
bei meinem mit Coreelec wandelt er dann Mehrkanal Flac in Mehrkanal PCM verlustfrei.
siehe meine Einstellungen
Ein "wrapper" macht nichts anderes als die von mir verlinkte XML datei zu erstellen.
Wenn er aber vernünftig und speziell für das system erstellt ist, dann kann er die arbeit natürlich vereinfachen. -
Kann mir jemand verraten warum ich die Sender nur in 576p empfange? Ich bin von Nexus wieder zurück zu Matrix. Beu nexus waren die Sender in 1080p.
Spontaner Gedanke: Inputstream.adaptive nicht konfiguriert bzw. kein widevine installiert.