239 Files
Viel Spaß
Aber dann stimmt die Liste bei TMDB wohl auch nicht, dort sind inkl. Specials "nur" 226 Episoden gelistet.
Edit:
Außer du meinst natürlich noch die NFO-Dateien dazu.
Man bin ich froh keine NFO-Dateien mehr zu haben^^
239 Files
Viel Spaß
Aber dann stimmt die Liste bei TMDB wohl auch nicht, dort sind inkl. Specials "nur" 226 Episoden gelistet.
Edit:
Außer du meinst natürlich noch die NFO-Dateien dazu.
Man bin ich froh keine NFO-Dateien mehr zu haben^^
Hast du es denn mal probiert mit der Benennung wie ich es im Beispiel habe?
In deinem Fall wäre es ja bspw. für die erste Datei Phineas und Ferb (2007)/Staffel 1/Phineas und Ferb - S01E01 S01E07 - Die Achterbahn - Geburtstagsalbtraeume.mkv
Auch wenn es den Fehler geben sollte, kann ich mir nicht vorstellen das Emby das nicht abrufen kann, wenn die Datei richtig benannt ist.
Es kitzelt schon in den Fingern heute Abend einfach mal Emby im Docker zu starten und das zu testen.
Du möchtest gerne das es so dargestellt werden würde oder?
Hab die Datei mal so benannt:
Und nach Emby kann der doch damit umgehen https://emby.media/support/articles/TV-Naming.html.
Vielleicht hab ich es nicht richtig verstanden warum du unbedingt NFOs brauchst/möchtest und sie vielleicht das Problem sind?
Meistens halt 1 Datei = 2 Episoden.
Ist aber auch nicht immer so. Gibt Specials das ist dann nur eine Episode in der Datei.
Wundert mich das Emby dann nix findet wenn man die Dateien S01E01E02 bspw. nennt.
Muss mal nachher zuhause schauen, habe sowas bei einigen folgen von Charmed und da wird dann aus einer Datei mit zwei folgen alles ordentlich dargestellt. Hab dann die Episoden einzeln mit ihren jeweiligen Beschreibungen, verweisen aber auf die gleiche Datei.
Bei mir aber halt mit Plex, aber wenn du mir mal sagst welche Staffel/folgen,, kann ich mir ja mal Dummy Dateien zum Testen erstellen.
Die Episoden liegen als Einzeldatei vor oder Sammeldateien (1 Datei = 2 Episoden)?
Da müssen andere ran, ich weiß nur früher konnte man das bei den Scrappern entsprechend einstellen. Wie das heutezutage ist weiß ich nicht genau, am einfachten die Haken bei den Metadaten-Diensten raus nehmen und schauen ob er sich dann die Infos aus der NFO zieht.
Weil Emby selber wieder auf TMDB zugreift und nicht auf nur lokal steht?
Coole Idee kannte ich noch gar nicht.
69€ für eine Gardena 400/1 Regenfasspumpe.
Die soll in den IBC im Garten rein.
Willst die immer rein und raus nehmen bzw. passt das von der Höhe?
Hab jetzt seit letztem Jahr an unserer Regentonne unten diese hier angeschlossen
Einhell Hauswasserautomat GC-AW 6333 [Anzeige]
und es ist wunderbar. Kein ein- oder ausschalten, einfach Schlauch nehmen und durch die Drucküberwachung läuft das Ding von alleine.
Aber Achtung: Nimmt man sie vom Strom muss man sie immer erst einmal quittieren.
Edit:
Krass wie teuer die geworden ist, letztes Jahr noch für knapp 100€ bekommen.
klassisch ein KG Rohr?
Stabil, dicht, günstig
Und hässlich
KG rohra ist aber nicht Witterungsfest oder.....hmm.
Hat jemand nen guten Tipp um 38mm Rohre vernünftig im Garten zu verlegen?
Ich möchte die Rohre an der Betonwand (einbetonierte L-Steine) entlang legen, müssen aber nicht unterirdisch sein. Insgesamt müsste ich vier Rohre rein kriegen. Es sind vier, denn zwei Stück für den Pool selber und für nächstes Jahr soll noch ein Solar-Zaun nachgerüstet werden und dafür brauche ich auch noch einmal zwei Rohre.
Grundsätzlich hätte ich jetzt an einen Flachkanal o.ä. gedacht, in welchem ich die Schläuche als 1x4 oder 2x2 Raster legen kann.
Bin mal gespannt was für Vorschläge kommen.
Für Windows hätte ich jetzt Family Safety gesagt, ist wie Family Link, nur halt von Microsoft.
Dann muss leider jemand der Jellyfin nutzt ran, war ein spontaner Gedanke.
Dein Satz ist nicht ganz komplett, aber ich gehe davon aus das du Probleme bei der Wiedergabe hast, ruckelt es oder nutzt er kein Hardware decoding und arbeitet nur auf Software Ebene?
Ich nutze selbst zwar kein Jellyfin, aber hatte bei Plex auch mal ein Problem.
Deaktiviere mal das Tone Mapping, wenn die Treiber nicht sauber im Docker implementiert sind kann es daran liegen.
Tageserfolg:
XPS Platten ausgelegt, weggenommen und einzeln wieder hingelegt.
Warum...hab gemerkt wie uneben die einzelnen Platten noch waren. Naja mehr Arbeit, aber so ist nun ordentlich.
Anstelle von Poolmatten habe ich nun Bautenschutzmatten genommen und alles mit Gewebeband verbunden.
Morgen dann mal was aufstellen.
Hab mir übrigens jetzt ne Sandfilteranlage + einen Chlorinator geholt.
Ich hoffe du merkst langsam das du dich im Kreis drehst?
PS.
Kleine Zusatzinfo für dich, dieses Forum ist nicht Kodi. Dies hier ist ein reines Community Forum mit viel Wissen, aber wenn du dich an Kodi wenden willst musst du zu Kodi.tv gehen.
Nach den letzten Tagen fühle ich mich :
Torfstecher wegen unserem Lehmhaltigen Boden und Goldwäscher wegen dem Sieben der Erde. Heute dann noch den letzten Rest sieben, morgen soll es eh den gesamten Tag regnen und dann Samstag/Sonntag die XPS-Platten auslegen, Poolmatten drauf, die Positionen der U-Rohre raus finden und die Betonplatten einsetzen und dann kann auch "schon" der Pool aufgestellt werden.