Wer Frauen versteht, der kann auch Holz schweißen.
Beiträge von bennySB
-
-
So wie es nun vorgestellt wurde wahrscheinlich nicht, hat bspw. nur 4GB RAM, was ich als zu wenig erachte.
-
sualfred ist schon lange nicht mehr aktiv und damit auch seine services und sein Skin nicht.
-
Erstmal die Frage:
Wo genau läuft dein Plex Server?
Plex legt auf dem Server lokale Vorschau Bilder und Co. ab, deswegen meine Frage.
-
Sicher? Ich habe schon sehr viele HDR10+ und DV Filme recodiert (meist von H264 nach H265)
Bist du dir sicher das du DV Dateien in h264 vorliegen hattest?
-
Beim Kühler immer die Bauhöhe der RAM Module berücksichtigen, die können schon mal im weg sein.
-
Sollte man echt Tray CPUs nehmen und nicht lieber Boxed, auch wenn man den Kühler ggf. nicht braucht?
War bei den Tray CPUs nicht was wegen Garantie/Gewährleistung?
-
Das ganze System dahinter ist nichts anders als Energie Contracting und das gibt es im gewerblichen Bereich schon seit vielen Jahren.
Über Smarthome und Co. werden die Menschen verleitet sowas auch in den Privatbereich zu holen.....und was man im privaten kennt/hat möchte man auch im gewerblichen haben, somit geht es dort dann auch weiter wo es vielleicht noch nicht vorhanden ist.
-
Zwar ein wenig Zeckentfremdet, aber ich bin mal gespannt was Google da veröffentlichen wird.
Wer weiß, vielleicht der neue Führer am Markt https://www.googlewatchblog.de/2024/07/google…eigt-sich-leak/
-
Hab gerade für knappe 500€ Komponenten für den Aufstellpool eingekauft......und warum das?
- Ich will die Pooltechnik weit weg vom Pool haben (knappe 15m)
- Rüste den Pool von 32mm auf 50mm Verrohrung um
- Baue nen Skimmer ein ( Commerzpunk hierfür brauche ich dann den Keil
)
- Baue zwei neue Düsen ein
- werde viel Spaß daran haben
Ein bischen wird noch dazu kommen, da ich extra noch keine Bögen und Winkel für die Technikbox bestellt habe, will es erst einmal trocken ran halten und schauen was ich so brauchen werde^^
-
Tochter ist aktuell ein riesen Black Pink Fan (dachte K-Pop wäre tot....falsch gedacht) und hab gerade mal 40€ beim Chinesen gelassen für ein bißchen Merchandise (fake oder nicht, keine Ahnung) und für mich zum spielen nen BMW280 und CCS811 Sensor.
Will endlich meinrn Ikea PM2.5 Sensor Smart machen.
-
Bzgl. der Lizenz:
Ist es jucht so das die Lizenz Hardware gebunden ist (Kombination aus mainbosrd5+ Festplatte).
Kann man die Lizenz nicht nur übertragen wenn man sie mit einem Microsoft Account verknüpft?
-
Haus Sanierung Teil 2: Flur vom Keller bis zum Dach glätten und streichen, Küche und Wohn-Essbereich alles streichen und Tapezieren macht 6k € weg.
In sowas steckt massiv Arbeitszeit drin.
-
Hier noch ein kurzer Artikel dazu
Apple AirTag gegen Google-Tracker: Der Sieger ist eindeutigAuf Reddit hat ein User im Praxistest die Ortungsnetzwerke von Apple und Google gegeneinander antreten lassen.futurezone.atGrob gesagt: Hol dir n iPhone oder gib Android 3 Jahre Zeit den Vorsprung von Apple nutzen zu dürfen.
-
Ja kannst du, nur in nem gemindert Umfang....was exakt, müsstest du dich aber belesen.
-
Nein. Das ist ja oft ein Grund „für“ Apple, weil das deren Baby ist…
Wieso nicht?
Doch kann man, zwar mit Einschränkungen, aber es geht doch.
Du kannst entweder die AirTags von Apple unter Android nutzen
AirTag für Android: So kannst Du das Apple-Gerät nutzenDu kannst einen AirTag auch mit Android nutzen, musst allerdings auf Features verzichten. Erfahre, welche Optionen Du hast und worauf Du achten solltest.www.vodafone.deOder aber das Find My Netzwerk unter Android in der Weboberfläche öffnen (die App geht nicht).
Jetzt ist hakt die Frage wie du dein Szenario genau meinst?
-
Aber das letzte Update der Shield ist dich schon Monate her?
Ich glaube eher an einen Hardwarefehler in der Kette.
-
Jain, bei Android ist es auch ein Opt-Out, nur der Unterschied das man direkt die Wahl bekommen hat es zu deaktivieren.
-
Gibt es hierzu Berichte wie lange es gedauert hat bis das Netz von Apple sauber funktuiniert hat?
Blöd bei Android ist halt für viele das Bluetooth und GPS an sein muss, das frisst halt massig Akku.
-
Hast du bei dir vielleicht auch n Stück Server Hardware oder ein NAS am laufen?
Dann könntest du dir auch selber einen von aufbauen und die Leistung hierfür aus der Fritzbox fernhalten.