Deine Medien lossless in eine MKV umwandeln, somit hast du dann nur eine Datei und die kann nicht aufgeteilt werden.
Beiträge von bennySB
-
-
Also einfsch "Moste Free Space" (hoffe heißt genau so) nehmen und gut ist.
-
Werde ich mal die Tage aufschalten.
noob_at_pc kannst du mal in Forum suchen, es gab hier glaube letztes Jahr einen dem der Verbrauch vom Fernseher auf die Nerven ging und per debloating den Verbrauch extrem runter Schrauben konnte.
Kann man ja vielleicht verlinken.
-
benny, ich mach’ auch in gw2 ... seit der beta *g*
allerdings nur wvw mit aktivem ts3-mimimiSorry, aber egal ob damals Wow oder nun GW2......ich hasse PvP, in welcher Form auch immer.
Bin und war schon immer reiner PvE'ler
Mache PvP nur wenn ich zu gezwungen werde (bspw. Weltenabschluss oder für n Legy)
-
Bei mir seit glaube ca. 11 Jahren primär Guild Wars 2 auf dem PC.
Zwischendrin mal Switch Titel, aber hier quer Beet.
Ansonsten spielen wir gerade mit Freunden zusammen Enshrouded am PC, dank Docker läuft es auf meinem kleinen NAS.
-
Ich habe selber einen persönlichen Test zuhause gemacht.
Ausgangssituation war ein sterbender Onkyo AVR, mein KEF HTS 5.1 System (kleine Eier, vielleicht 20cm hoch, 10cm breit, also nicht viel Volumen).
Nun wollte ich wegen dem Onkyo einen neuen AVR haben, aber meiner Frau gefiel die gesamte Optik eigentlich nicht und hat mich drum gebeten mal Soundbars zu testen.
Spoiler: Lautsprecher sind geblieben und ein Marantz NR1711 ist eingezogen.
Also hatte ich mir seinerzeit eine LG 5.1.2 Soundbar und eine Canton Smart Soundbar 10 bestellt habe, beide seinerzeit jeweils für ca. 700€ Marktpreis.
Hatte extra alles so belassen wie es war (AVR und kef) und nur die HDMI Quellen umgeschaltet.
Hab meine Frau kommen lassen, Probe hören lassen und so schnell konnte ich nicht mal was sagen hieß es "kauf dir nen neuen AVR, Soundbar klingt kacke".
Klar, wie schon gepostet kommt es etwas auf das Budget an und ich Vergleiche nun eine 5.1 Anlage für 1.000€ mit Soundbars für 700€, aber der räumliche Klang ist bei Hardware Lautsprechern einfach ganz anders.
Selbst die LG mit ihren surround Lautsprechern konnte nichts rausholen.
Ich will keineswegs abstreiten das die Teile etwas bringen. Man hat auch definitiv 3D Sound wahrgenommen, aber der surround Sound der 5.1 Anlage war so viel besser als das was die Soundbars liefern konnten.
Aber definitiv ist eine Soundbar schon einmal besser als nur TV.
Edit: Sorry, hatte bei der LG Soundbar die Surround Teile nicht da, nur meiner Frau gesagt es gibt die Option diese dazu zu holen.
-
Wenn du dir nen NR1711 gebraucht geholt hast, war da auch schon diese Box mit dabei?
Denon & Marantz lösen Probleme mit 4K/120 Hz und 8K über kostenlosen AdapterDenon & Marantz veröffentlichten Mitte 2020 AVRs mit HDMI 2.1. Lange gab es Probleme damit. Nun naht eine dauerhafte Lösung.www.4kfilme.deHab sie zwar selber zuhause, aber da ich weder 4k/120 Hz, noch 8k nutze, noch nicht benutzt. Aber wie bekanntlich, haben ist besser als brauchen und vielleicht brauche ich ja dich mal 3ine der beiden Bereiche und dann kommt die Box zum Einsatz.
-
Na sowas, kein Sauger xD
Einmal das Lenovo Tab P12 [Anzeige] für Weihnachten. Hab es aber woanders für 249,90€ gekauft.
-
Will ja Nix sagen, aber sowas würde ich heute nie sagen, klingt herabsetzend.
Ist ihr wumpe. Sie spricht sich auch aktiv gegen das Gendern der deutschen Sprache aus, denn es gibt genug andere Probleme und als ob das Gendern die Frau mehr in den Fokus holt oder es ihr was bringt (ihre Worte).
Aber ist 38 € wirklich der Preis für einen ganzen Kuchen? Ich breche ab!
Jup. Ist uns bei dem einen Bäcker aber auch wert.
-
Vergiss die von te36 erwähnte as.xml
die ist im aktuellen Kodi in die Benutzeroberfläche von Kodi integriert wurden und existiert so als Datei zum manuellen beschreiben nicht mehr. Teste es mal mit ner lokalen Wiedergabe, wenn es da auch nicht klappt ist dein Netzwerk raus.
Zusätzlich kannst du mal in deinem Router schauen ob du eine Ansicht erhältst mit welcher Geschwindigkeit deine Geräte angeschlossen sind (100 oder 1.000 MBit).
-
Heute Vormittag mit Frauchen zusammen schön frühstücken gewesen, tut gut auch mal ohne Kind was zu machen. 50€ weg.
Jetzt noch eben vom Bäcker den Johannisbeer Baiser Kuchen abgeholt, 38€ weg.
-
Schau dir mal die Bitrate des Videos mit Media info an.
Wenn deine CPU/RAM das nicht schaffen - lagd s
Er spielt es mit ner Shield ab, die hat mit der Wiedergabe keine Probleme.
Erstmal grundlegend die Frage: Was bezeichnest du als Lags? Stottert der Film (richtiges ruckeln), zieht sich Audio oder Video wie ein Gummi oder treten alle x Sekunden kleine Ruckler auf?
Je nach Fehlerbild liegt die Quelle vom Problem in unterschiedlichen Ursachen, daher die Frage.
Zum ersten Testen ist aber das von darkside40 erwähnte Vorgehen empfehlenswert.
-
Ich nutze zwar schon lange kein Emby mehr, aber damals war es so.
Emby nutzt doch von sich aus nur die amerikanischen Altersfreigaben "TV-xx" und die Ratings nach FSK kommen doch nur rein, sofern diese manuell eingetragen werden oder? Wenn dem wirklich noch so ist, dann behaupte ich mal, steige lieber auf die amerikanischen Ratings um.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
-
Stimmt schon, hatte vergessen zu erwähnen das es sich um ne Option für Desktop PC und Laptop mit USB-C an den gleichen Monitoren mit einer Tastatur + Maus zu nutzen. Der RJ45 Port ist dafür da um beide Clients mit Netzwerk zu versorgen, nix mit Tracking.
Ja den KD-E10-EU (der von dir verlinkte) gibt es auch, aber die 25€ Unterschied zu meinem war mir die schönere Optik es Wert.
Ich hatte zu meinem auch ein anderes Modell gesehen (dieser hier [Anzeige]), aber laut Bewertung scheint der keine EDID Emulierung inkludiert zu haben und daher lieber den etwas teureren.
-
Jetzt mal Geld "schön" ausgegeben:
Frauchen hat sich zum Geburtstag die Logitech G915x Lightspeed Tastatur in weiß haben....238€ weg und zusätzlich hat sie jetzt noch HomeOffice an festen Tagen, bekommt aber vom Arbeitgeber nur nen Monitor gestellt. Monitore und Co. sind aber alle vorhanden, also einen KVM-Switch mit USB-C Funktionalität bestellt....225€ weg.
-
Die Meldung kommt da du eine neue FritzBox mit anderer/neuer MAC-Adresse, aber gleicher IP und Zugangsdaten etc. besitzt.
HA hat dir nun gemeldet neues Gerät vorhanden und wenn du es anzeigen/einbinden willst passiert nix, da sich die zugangsrelevanten Daten nicht geändert haben.
Kurz gesagt: Machs wie SkyBird1980 sagt.
-
Ich fahre aktuell ein 5.1 System mit iBeam (also auch 5.2) theoretisch aber der iBeam ist über Zone2 angeschlossen und belegt aktuell einen Rear Ausgang am Denon. Vorteil ist hier, dass ich den iBeam so separat von Stärke her steuern kann.
Nachteil daran, dass der Denon denkt du hast an Zone 2 Lautsprecher angeschlossen und somit kommt dein Höhenkanal (Atmos) ins Spiel.
Theoretisch müsste es also aktuell so sein das, dass Signal an dein iBeam den Höhenkanälen für etwaige Atmos Lautsprecher entspricht. Dies ist jetzt aber wirklich nur ne Vermutung von mir.
-
Der Kandidat hat 100 Punkte
Wat für Unterschiede. Ich bin ja zwischen Bremen und Hannover aufgewachsen (Verden/Aller) und hab meine komplette Jugend über beim Bäcker immer nur gesagt x Normale bitte und hab die einfach bekommen.
-
Was haben wir in Norddeutschland denn früher zu Brötchen gesagt? ...Schrippen oder Semmeln waren es halt nicht.
Normale
-
Zumindest ist es jetzt erstmal so, dass der Denon die richtige Quelle anzeigt. Komisch zwar, dass er bei True HD = Atmos anzeigt aber das wird sicher aus ner .xml ausgelesen.
Atmos ist nur ein Huckepack Modul welches entweder bei DD+ (Streaming) oder bei TrueHD mit drauf gepackt wird für die Höhenkanäle.
Wenn er bei dir Atmos angezeigt hat, dann wollte er auch in der Höhe abspielen.
Ich habe auch ein paar Titel mit Atmos Spur, dort wird aber immer nur TrueHD angezeigt, da ich keine Höhenkanäle bei der Einrichtung mit angegeben habe.