Beiträge von bennySB

    Dem Homematic Thema stimme ich zu.

    Hätte selber auch kein Homematic mehr, wenn ich nicht unbedingt Unterputz Thermostate für die Fußbodenheizung mit Schaltkontakt 230V), Temperaturanzeige und passend für 55er Rahmen benötigen würde.

    Im warmen kann ich die Dinger empfehlen, für draußen eher nicht geeignet

    Danke für den Hinweis, ist aber auch nachvollziehbar. Wollte einen in die Gartenhütte packen, mal schauen wie der sich verhält.

    Für die Außentemperatur hab ich schon was selbstgebautes mit nem ESP und nen Ikea Hack und das wird per USB-C durchs Fenster versorgt, also hab ich da keine Probleme.

    Hab mir mal beim Ali für 4,59€ einen hiervon bestellt:

    https://amzn.eu/d/0BjMRMA

    Da man ihn angeblich auf zigbee Kommunikation umflashen kann:

    https://smarthomescene.com/guides/convert…ooth-to-zigbee/

    Bei der Bestellung waren aber auch nich ein paar anderen Dinge dabei, will ja nicht zu verschwenderisch sein was den Transport angeht [af]

    Ich war gestern Abend böse und habe nach weiteren Teilen davon geschaut, weil das umflashen auf zigbee echt gut funktioniert hat (leider aber nur per TTL Adapter).

    Ic weiß nicht wie Ali das macht, aber ich habe diesen hier nun bestellt

    9,24€ | XIAOMI Thermometer 2 Mijia Elektrisches Bluetooth Wireless Smart Hygrometer Thermometer Temperaturerkennung MI Mijia Home APP
    9,24€ | XIAOMI Thermometer 2 Mijia Elektrisches Bluetooth Wireless Smart Hygrometer Thermometer Temperaturerkennung MI Mijia Home APP
    a.aliexpress.com

    Jedoch wurde mir ein Bündelangebot präsentiert für 3€ das Stück. Hab mich also mal bißchen durchgeklickt und als ich von fünf auf sechs Stück erhöht hatte kam n zusätzlicher Rabatt hinzu.

    Lange Rede, kurzer Sinn.....ich habe für 16,02€ sechs von den Sensoren bestellt. Ich de ke 2,67€ pro Sensor ist kein schlechter Preis für Zigbee Sensoren mit Temperatur und Feuchtigkeitsmessung + Display zur Anzeige.

    Ich wollte mal ne Rückmeldung zu dem Thema geben.

    Das Thema Hat sich jetzt erst vor Weihnachten ergeben und wir haben uns die HV-Tische von Ikea geholt und sind damit echt zufrieden. Ich kenne nun von der Arbeit "Markentische" der FIrma WINI für ~1.000€ je Tisch und die Ikea Variante für 400€ und muss gestehen = Ich erkennen keinen Unterschied (puh, Glück gehabt [ag])

    Nach ein wenig schauen und lesen bin ich dann auf die https://www.amazon.de/dp/B0CQXPGNCH?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_2&th=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige] gestoßen. Es sollen Ergotron Nachbauten sein und wir sind zufrieden und für 40€ das Stück in Ordnung. Siehalten problemlos unsere 27" Monitore, haben Kabelmanagement integriert und brauchen fast keinen Platz nach hinten. Bzgl. dem Platz gibt es natürlich die Einschränkung, das die Monitore nicht bündig aneinander gestellt werden können (in meiner Konstellation), da die Arme bzw. die Gelenke dann über die Tischkante hinaus ragen würden, aber das stört uns nicht.

    Tja Leute, lest mal richtig [ag] :

    Sagt der richtige [aq][ag]

    Grob war ich schon soweit. Leider ist es nur so, dass ich betreffend aller Videos, nur die Ordner angezeigt bekomme, jedoch nicht den Inhalt. Sprich die eigentliche Video Datei. Kann immer nur leere Ordner vorfinden. Woran liegt das?

    Thias musst mal die Suche hier bemühen, das Thema hatten schon ein paar Shield Besitzer, ich weiß aber nicht mehr woran es endgültig gelegen hat, sorry.

    Eigentlich einfach:

    • Kodi installieren und starten
    • Beim ersten Start die Freigaben für die Zugriffsrechte erteilen

    Nun kannst du schon in Kodi im internen Dateimanager deine Dateien von der Festplatte wiedergeben, sofern du nur einfaches wiedergeben nutzen möchtest. Hierfür ist Kodi aber eigentlich nicht gemacht, da es viel mehr kann, dafür könntest du jeden x-beliebigen Dateimanager aus dem Playstore nutzen.

    Daher wäre die Empfehlung deine Festplatte als Quelle in Kodi hinzuzufügen und einen Scrapper auszuwählen. Hierfür gibt es diverse Anleitungen hier im Forum, im Internet allgemein und auch bei Youtube. Dadurch erhältst du dann die "schönen" Oberflächen mit denen Kodi Punkten kann. Cover Bilder, Filminformationen, FSK, Schauspieler etc. pp.

    Da unsere alte Bosch MUM 4 Küchenmaschine echt langsam ihren Geist aufgibt und man ja immer besser werden möchte, hat meine Frau me Aktion bei Corporate Benefit genutzt und hat sich eine Kitchenaid Küchenmaschine und Standmixer dort bestellt. Zubehör hierfür wird mit Sicherheit auch noch zushsue einziehen, aber das kaufen wir auf dem freien Markt, da trotz Rabattierung nur die Maschinen günstiger kamen, aber nicht das Zubehör.

    Trotzdem sind 745€ für

    1x https://www.kitchenaid.de/kuechenmaschin…m60spx-pistazie

    1x https://www.kitchenaid.de/standmixer/859…sb4026-pistazie


    drauf gegangen....natürlich war die Farbe sehr wichtig [ap]

    Warum ist mein allererster Gedanke bei der Fernbedienung gewesen:

    Der Tricorder aus Star Trek kommt endlich? [ag]

    Cantata Smart Remote a Smart solution for Your Smart home

    Hier auch ein Video durch welches ich sufdie Fernbedienung aufmerksam geworden bin.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei uns ist tatsächlich der älteste Versorger Amazon, aber aus der historie geboren, damals nich beginnend mit nem Studentenabo.

    Jedoch bin ich persönlich kein Prime Video Fan....absolut nicht. Ganz ehrlich gesagt: Bei der Qualität und Quantität von dem Dienst würde ich lieber illegal downloaden. Meine Frau möchte es aber wegen den Prime Vorteilen nicht abbestellen, jedoch glaube ich ht das uns die wirklich was bringen, ist aber ihr Account [ag]

    Ansonsten sind es bei uns die klassischen verdächtigen:

    Netflix, Youtube Premium, Disney+, Spotify (nenne ich mal mit) und für mich Crunchyroll.

    Dafür fällt mir speziell jetzt nichts ein, sorry.

    Aber ich glaube 100%ig hab ich es noch immer nicht verstanden. Das heißt bei der Wiedergabe sitzt du nicht vor der Leinwand und schaust dir etwas an, sondern stehst am PC und bist ne Art DJ nur halt für Videomaterial?

    Zum aufdröseln:

    Alte Konstellation war:
    Raspberry hat die Medienwiedergabe gemacht und das Bild wurde direkt an den Beamer per HDMI weitergegeben --> korrekt?

    Neue Konstellation ist:
    Wiedergabegerät steht nun entfernt vom Schauplatz (anderer Raum oder weiter weg im Raum), hat aber keine Verbindung zum Beamer um das Bild an ihm weiter zu geben. --> korrekt?


    Sollte meine Annahme richtig sein, würden sich in meinen Gedankengängen folgende Möglichkeiten ergeben:

    • Das neue Wiedergabegerät gibt die Daten einfach als Netzwerkfreigabe frei (SMB oder NFS) und der Raspberry nimmt diese auf. Hierbei müssen dann halt alle Gerät laufen zur Wiedergabe
    • Du besorgst dir einen Konverter HDMI zu Ethernet und Ethernet zu HDMI und verbindest dein neues WIedergabegerät so mit dem Beamer.


    Wichtig wäre zu wissen was denn das neue "Wiedergabegerät" überhaupt ist und wo liegen die Medien vor (NAS, Festplatte, USB-Stick, Cloud, ....)

    Immich ist schon toll, aber haben die denn mittlerweile ne. Möglichkeit einen externen Ordner einfach als Quelle anzugeben oder muss man dann immer noch mit der Import Funktion arbeiten?

    Das war der Grund warum ich Immich wieder runter geworfen hatte.