Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Kannst du mir grob sagen worauf ich zukünfig achten muss, bezüglich der Updates? Muss ich dann nach jedem Update wieder die " /usr/lib/libssd_wv.so nach /storage/.kodi/cdm " kopieren?
Ich nutze libreelec (statt openelec), dementsprechend ist das Passwort ein anderes aber sonst - ja, alles so wie es sein sollte.
Ich würde mich, in dieser Hinsicht, eher als "fortgeschrittener Anfänger" bezeichnen, aber das für das Verbinden per SSH hab ich neulich mal einen ganzen Tag verschwendet, ohne Ergebnis Ist jetzt etwas Offtopic, aber ich kann den Raspberry PI nichtmal pingen.
Danke dir für deine schnelle Antwort, Sandmann. Leider komme ich ums Verrecken nicht per SSH auf meinen PI (ich habs unter Arch, Ubuntu und W10 versucht, Laptop, Desktop - es klappt einfach nicht. Es kommt ständig der "no route to host" - Fehler)
Gibt es eine Möglichkeit den Schritt (unten stehend) auch ohne SSH zu vervollständigen?
Zitat
"6. Installieren des decrypter Ordners per SSH (hier verwende ich Serverauditor auf meinem iPad) --> Folgende Eingabe : curl -Ls http://nmacleod.com/public/libreelec/getwidevine.sh -o /tmp/getwidevine.sh && sh /tmp/getwidevine.sh"
Bei mir funktioniert das Abspielen (nach der Anleitung von Supergurke) über Inputstream nicht. Erst kommt die "Opening Stream" - Meldung, und kurze Zeit darauf, sinngemäß "geht nicht, bitte check die Log-Datei". Insgesamt musste ich beim folgenden Log drei oder vier Filme starten, bis die Fehlermeldung kam. Vorher passierte einfach nichts (Opening Stream, dańn nichts).
este: Danke dir Anhand deiner Nachricht habe ich erst kapiert dass das hier libdev's Thread ist, und nicht der von Sandmann. Sorry -.- (Es gab irgendwo im anderen Thread einen Link zu dem Post von Supergurke, und ich hab nicht kapiert dass der Post nicht in Sandmanns Thread war.)
8)Wenn du dich für das Addon von sandmann entschieden hast musst du zuerst seine Repo als Zip installieren, und dann aus seiner Repo das Amazon Addon Installieren. Jetzt noch unter Einstellungen DE auswählen, und den Player auf Inputstream stellen
Vielen Dank für die Anleitung!
Bei mir funktioniert das Abspielen (nach der Anleitung von Supergurke) über Inputstream nicht. Erst kommt die "Opening Stream" - Meldung, und kurze Zeit darauf, sinngemäß "geht nicht, bitte check die Log-Datei". Jetzt bin ich leider ein Noob und weiß nicht genau wo ich den (?) Log finde, kann mir da jemand aushelfen? Dann würde ich das mal hier posten ...