Beiträge von Flexxo

    Danke für die Info. Ich habe dann gestern auch das Update am Stick gemacht und jeweils die aktuellen Versionen von Kodi und dem Add-on installiert. Ja, es funktionieren alle Kanäle (SD, 720p, 1080i), aber das Problem des Deinterlacing bei 1080i Content bleibt beim Fire TV 4K.

    Ich nutze hier den Stick (11/2018) zusammen mit einer vu+ duo2. Dabei setze ich dream Player und Kodi mit dem enigma2 Add-on ein. Fußball von Sky Sport HD ist weiterhin nicht wirklich anschaubar. Meine anfängliche Freude, dass es im Add-on besser wirkte als im dream Player, hielt nicht lange vor - die Darstellungsprobleme bleiben.

    Hat jemand einen Tipp für mich, welche kleine Box (von Nvidia Shield abgesehen) in der Lage wäre, dies mit Kodi und dem Add-on besser darzustellen als der Fire TV Stick? Also eine Box, die Deinterlacing von 1080i beherrscht, ohne dass ich dafür einen vollwertigen HTPC aufbauen muss.


    Danke vorab!

    Hallo Allerseits,

    ich nutze den ersten Fire TV (Non-4k) mit Kodi 14.2. Nach einer kleinen Änderung im Bereich Hardwarebeschleunigung spielt dieser meine HD TS-Dateien problemlos ab. Keine Ruckler, keine Nachlader.

    Also dachte ich mir bei meinem neuen Fire TV Stick könne eigentlich nichts schief gehen - auch wenn die Hardware vielleicht etwas weniger "Schmackes" hat, als beim größeren Kästchen.


    Beim Stick startete ich mit dem neueren Kodi 16.x und stellte die Hardwarebeschleunigung so ein, wie auch beim "großen" Fire TV. Aber ich bekomme kein flüssiges Abspielen mit dem Stick hin. Ich stelle einen Zeitlupeneffekt fest, d. h. keine flüssige Wiedergabe.

    Netzanbindung ist gut, beim Test hatte ich den Stick direkt an meinem Monitor eingesteckt - Abstand zum WLAN-AP 1m. Habe 2.4 und 5 Ghz probiert - sieht mir deutlich nach einem Problem beim Abspielen / Dekodierung an sich aus und nicht bei der Datenanlieferung.

    Habe am Stick verschiedene [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml-Dateien versucht, ohne Erfolg. Hat noch jemand einen Tipp oder Link für mich, um auch auf dem Stick ein sauberes Playback zu schaffen? Lieber wieder 14.2 von Kodi ausprobieren, das sich am großen Fire TV bewährt hat?

    Vielen Dank vorab & Grüße! :)