Beiträge von tigermichi

    OK. Grafiken etc. sind lokal auf der HDD im Filmverzeichnis.
    Die Frage ist, Bibliotheken werde ic ja neu scannen lassen müssen, da das ja andere Verzeichnisse sind.
    Werden da die WatchedStates trotzdem übernommen? Oder lieber Trakt.Tv nutzen

    Holzweg. Das ist eine 12< Jahre, uralte GM965 Plattform (Core 2 Duo und arschlahme Celerons).

    @sualfred
    Hattest wohl recht... Ist so ziemlich träge das ganze...
    Ich hatte es versucht mt Linux, da lief es vergleichsweise flott. Unter Win 7 total träge.
    Leider hatte ich es unter Linux nicht geschafft meine beiden USB Platten einzubinden. Habe gelesen das das wohl mit dem NTFS Format zu tun hat...
    Egal... Was kann man für eine Hardware nutze damit das gut läuft? so Pi mal Daumen. Kein Transcoding nötig und max 1080p
    Gruß Micha

    Moin Moin.

    Ich habe festgestellt, das in letzter Zeit beim scrapen die Disc-Cover nicht mit angezeigt/speichert werden. Ich muss die immer manuell speichern wenn ich in den Film gehe.
    Ich weiß nicht warum. Habe eigentlich nichts verstellt. Kann mir irgendeiner kurz erklären was ich in den Einstellungen vornehmen muss, damit die Disc-Cover wieder automatisch gespeichert werden?
    Besten Dank.
    Gruß Micha

    Guten morgen,
    mich würde mal interessieren welche Aufgaben Planung ihr bei Emby habt bzw. welche wirklich sinnvoll ist.

    Ich selbst habe eigentlich nur den Trakt.tv täglich eingestellt.
    Wenn neue Medien zu kommen mach ich manuell nen Bibliotheken Scan...

    Gruß Micha

    Moin,

    also setzt Kodi mit dem Emby for Kodi n Flag im Emby Server gesehen und der Rest ist
    dann klar.
    Ok wie auch immer es geht.

    Danke dir !

    Moin TylerDurden_BS,
    so wie du das schilderst ist es richtig, Emby speichert den Status in der DB, so ist es bei mir ja auch und korrekt.
    Mein anliegen war, das ich die Emby Datenbank neu aufgespielt hatte, und den gesehen Status von Trakt.TV wieder importieren wollte. Das hat leider nicht funktioniert damals. Warum auch immer. Daher dachte ich das dieses auch über die nfo Dateien gehen würde im Falle einer Neustruckturierung meiner Datenbank. Nun werde ich mich halt mit Trakt.tv weiter auseinander setzen.
    Gruß Micha

    Hallo an alle,
    ich habe nur mal eine Verständnisfrage zum Thema Emby Server und Trakt.tv bezügl. den Watchstats.

    Ich weiß nicht ob ich zu blöd bin oder ob es nicht so richtig funktioniert. Ich lasse den Server täglich mit Trakt den Status syncen.
    Dazumal beim einrichten habe ich den Pin in Emby eingegeben und somit die Verbindung hergestellt.
    Nun musste ich notgedrungen einmal meine Bibliotheken komplett neu einrichten, und dachte dann danach einfach wieder mit Trakt.tv verbinden und Status einholen mit der Funktion "Import playstates from Trakt.tv"

    Leider ohne Erfolg. Keine Watchstats in Emby übernommen worden...
    Was mach ich falsch? Ehrlich gesagt finde ich die Trakt Homepage sehr unübersichtlich.... find da nichts... 8|

    Kann jemand da helfen?
    Gruß Micha :thumbup:

    Um das Thema mal abzuschließen...
    Für mich persönlich ist es ok ob ich nen Eigenbau oder ne fertige NAS nehme.
    Die fertige Lösung ist klar einfacher zu Händeln, logisch. Ich für mich aber behaupte schon das ich einen eigenen Server zusammenschrauben kann und mit (allerdings Windows) Software bestücken kann (Linux etc. leider nicht firm...)
    Mein Gedanke war einfach was investiere ich. Eure Vorschläge waren schon gut, hab auch alles brav gelesen und auch recherchiert.
    Emby läuft problemlos mit meiner jetzigen Syno 214play. Aber schon am Limit wenn halt dran gebastelt wird.
    Daher der Gedanke. Eine stärkere Syno kostet logisch mehr Geld als ein eigenes Konstrukt mit dann auch mehr Leistung.
    Werde mal in Ruhe darüber nachdenken.
    Gruß Micha

    Moin,
    vielleicht übersehe ich das nur...
    Kann man in der Musikbibliothek direkt nach Interpreten oder Alben suchen? Verliere so den Überblick wenn ich in der Liste durch scrolle...
    Außerdem wenn ich ein Album hören möchte das so ziemlich in der Mitte liegt (M) oder so, muss man ewig scrollen.
    Habe auch noch keine Möglichkeit gefunden die Darstellung im Skin zu ändern. Sprich Liste, ausführliche Liste oder andere Ansichten, so wie im Original Skin halt...
    Gruß
    Micha

    Moin Moin,
    ich nutze Emby Server auf meiner NAS.
    Synology DS214play mit Intel Atom Prozessor CE5335 mit 1.6 Ghz zwei Kerne.
    1GB Ram.
    Manchmal finde ich das, wenn Emby diverse Sachen erledigt (Scans etc.), Emby schon sehr träge wird...
    Eine neue NAS möchte ich nicht, aber evtl. ein Notebook oder ähnliches als Server.

    Oder was empfiehlt ihr?
    Gruß Micha