Beiträge von earl80

    Habs geschafft


    000000)
    [ 1.283406] usb 1-1: new high-speed USB device number 2 using ehci-pci
    [ 1.422655] usb-storage 1-1:1.0: USB Mass Storage device detected
    [ 1.422895] usb-storage 1-1:1.0: Quirks match for vid 0bc2 pid 3320: 2000000
    [ 1.422954] scsi host6: usb-storage 1-1:1.0
    [ 1.429912] random: fast init done
    [ 1.536723] usb 1-2: new high-speed USB device number 3 using ehci-pci
    [ 1.679585] scsi host7: uas
    [ 1.682778] scsi 7:0:0:0: Direct-Access ST8000AS 0002-1NA17Z 0 PQ : 0 ANSI: 6
    [ 1.714879] sd 7:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0
    [ 1.715400] sd 7:0:0:0: [sdb] 15628053168 512-byte logical blocks: (8.00 TB/7 .28 TiB)
    [ 1.715408] sd 7:0:0:0: [sdb] 4096-byte physical blocks
    [ 1.716890] sd 7:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
    [ 1.716900] sd 7:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 43 00 00 00
    [ 1.717638] sd 7:0:0:0: [sdb] Write cache: enabled, read cache: enabled, does n't support DPO or FUA
    [ 1.744065] sdb: sdb1 sdb2
    [ 1.748016] sd 7:0:0:0: [sdb] Attached SCSI disk
    [ 1.790074] usb 1-3: new high-speed USB device number 4 using ehci-pci
    [ 1.863381] tsc: Refined TSC clocksource calibration: 1599.992 MHz
    [ 1.863395] clocksource: tsc: mask: 0xffffffffffffffff max_cycles: 0x17101d72 6e6, max_idle_ns: 440795229359 ns
    [ 1.929177] scsi host8: uas
    [ 1.931754] scsi 8:0:0:0: Direct-Access Seagate Expansion Desk 0739 PQ : 0 ANSI: 6
    [ 1.964849] sd 8:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0
    [ 1.983248] sd 8:0:0:0: [sdc] 1220942645 4096-byte logical blocks: (5.00 TB/4 .55 TiB)
    [ 1.984615] sd 8:0:0:0: [sdc] Write Protect is off
    [ 1.984622] sd 8:0:0:0: [sdc] Mode Sense: 2b 00 10 08
    [ 1.985864] sd 8:0:0:0: [sdc] Write cache: enabled, read cache: enabled, supp orts DPO and FUA
    [ 2.168297] sdc: sdc1
    [ 2.172618] sd 8:0:0:0: [sdc] Attached SCSI disk
    [ 2.240062] usb 2-4: new low-speed USB device number 2 using ohci-pci
    [ 2.322312] EXT4-fs (sda1): couldn't mount as ext3 due to feature incompatibi lities
    [ 2.322629] EXT4-fs (sda1): couldn't mount as ext2 due to feature incompatibi lities
    [ 2.325747] EXT4-fs (sda1): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
    [ 2.425411] scsi 6:0:0:0: Direct-Access Seagate Expansion Desk 070B PQ : 0 ANSI: 6
    [ 2.426330] sd 6:0:0:0: Attached scsi generic sg3 type 0
    [ 2.426905] sd 6:0:0:0: [sdd] 1953506645 4096-byte logical blocks: (8.00 TB/7 .28 TiB)
    [ 2.429264] sd 6:0:0:0: [sdd] Write Protect is off
    [ 2.429272] sd 6:0:0:0: [sdd] Mode Sense: 43 00 00 00
    [ 2.431267] sd 6:0:0:0: [sdd] Write cache: enabled, read cache: enabled, does n't support DPO or FUA


    [ 35.694694] [drm] Initialized nvidia-drm 0.0.0 20150116 for 0000:03:00.0 on m inor 0
    [ 35.696268] NVRM: loading NVIDIA UNIX x86_64 Kernel Module 340.102 Mon Jan 16 13:06:29 PST 2017
    [ 35.696274]
    [ 36.407724] input: HDA NVidia Mic as /devices/pci0000:00/0000:00:08.0/sound/c ard0/input8
    [ 36.408038] input: HDA NVidia Headphone as /devices/pci0000:00/0000:00:08.0/s ound/card0/input9
    [ 224.455285] perf: interrupt took too long (2524 > 2500), lowering kernel.perf _event_max_sample_rate to 79200
    [ 278.257095] perf: interrupt took too long (3157 > 3155), lowering kernel.perf _event_max_sample_rate to 63300
    [ 769.282869] perf: interrupt took too long (3977 > 3946), lowering kernel.perf _event_max_sample_rate to 50100
    [ 1590.850065] perf: interrupt took too long (4990 > 4971), lowering kernel.perf _event_max_sample_rate to 39900

    Tach zusammen,

    ich werde von einem etwas seltsamen Problem verfolgt. Wenn ich libreELEC (Krypton) hochfahre werden nur zwei von drei Festplatten erkannt. Wenn ich den USB Stecker der nicht erkannten kurz entferne und wieder einstecke, funktioniert die ganz normal. Ein Tausch der USB Ports brachte nichts, es ist immer die gleiche Platte...
    Woran kann das liegen?

    Gruß
    Pit

    Danke für die vielen guten Antworten.

    Also das beim Digibit R1 per Firmware dann Oscam drauf ist und ich nur noch die Easymouse anschließen muss, überzeugt mich glaub.

    Die Idee mit dem Server klingt auch gut. Ich könnte Ihn dann per WOL wecken, aber ein Stromsparrechner reicht da von der Leistung nicht aus und außerdem benötige ich Board wo PCI Express hat. Eine USB Karte mit mehreren Tunern gibt es glaub nicht.

    Tach zusammen!

    Ich würde gerne über mindestens 2 vorzugsweise 3 clienten per Kodi Live TV sehen (Sat Ip) und am besten über meine reguläre 02 - HD+ Karte. Jetzt verstehe ich aber nicht ganz wie das zu machen ist.
    Vorhanden ist eine Satschüssel mit einem Quadro LMB (alle Kabel gehen zum Serverraum) und derzeit zwei Kodi Klienten (LibreELEC).

    Was mir klar ist, ich brauche eine Easymouse und einen Oscamserver (z.B. raspery oder Fritzbox) wo die HD plus Karte drinnen steckt.
    Dann brauche ich noch einen Sat IP server. Mir gefällt bisher der TSS400 am besten, der hat mit 6 Watt Standby glaub den geringsten Stromhunger.

    Aber wie komme ich jetzt vom Raspery mit der Easymouse auf den Sat IP Server?

    Greez
    Peter

    hab glaub was gefunden:

    The OE installer requires a whole disk so it will nuke everything. To install to a single partition or create a multi-boot setup you need to do a manual install. There are some overly long-winded instructions in the wiki, but in summary:

    Boot from an Ubuntu LiveCD and use Gparted to remove the existing HFS+ (not NFS) partition and create two in it's place - the first being 250MB in size and the second using the remaining free space. Format both to ext4, label the first BOOT and the second SYSTEM, then install the syslinux bootloader to the first partition and copy over extlinux.conf from the boot partition on the USB that you're using - and edit boot params there to use the partition UUIDs of the two new partitions you created for boot=UUID=<string> and disk=UUID=<string>. It can be done in 5-10 mins .. more if you need to read slowly

    Ich habe einen Kodi Windows 10 Rechner mit einer internen SSD. Wegen seltsamen Performance Problemen die mich in letzter Zeit verfolgen, wöllte ich gerne Openelec auf einer Partition haben.
    Mit dem Minitool Partition habe ich nun eine Primäre Linux Partitionm erstellt. Wenn ich jetzt vom Stick Openelec Installieren möchte, wird mir aber nur die komplette SSD angezeigt u. nicht die Partition.

    Wie kann ich beim Openelec installer eine Partition auswählen oder gibt es die Möglichkeit es "manuel installieren", also auf die Partition zu verschieben? Würde nur sehr ungern Windows platt machen...

    Momentan habe ich einen alten Acer Revo (Windows 10, Nvidia Ion). Der Funktioniert auch ziemlich gut, aber bei X265 geht nix mehr u. Booten ist trotz SSD etwas zäh...

    Ja den würde ich auch gerne fleißig nutzen ;) Im Serverschrank liegt Sat an, weil ich erst an Sat Ip gedacht habe. Aber das scheint doch noch nicht so ausgereift zu sein...


    @Mario S. mit was deaktiviert der sich nach 15Min Idle? Mit den "normalen" Windows Einstellungen?

    Bei mir steht eine räumliche Vergrößerung an und jetzt möchte ich gerne 2 Kodirechner (entweder 2x Zotac ZBOX CI327 oder 2x Odroid-C2) haben.

    Jetzt zu meinem Problem:

    Ich habe derzeit 3x 8Tb an einem PC. jetzt möchte ich aber 2 Kodirechner haben u. die Festplatten an einen Rechner hängen. Wenn dann der Rechner ohne die Platten angeht, soll er per WOL den anderen wecken. Das bekomme ich auch hin aber wie mache ich es, dass er beim Abschalten des Hauptrechners ebenfalls ausgeht?

    Habe bisher einen Autoshutdown Manager gefunden, der einen Rechner nach einer Zeit ohne Lan Traffic u. Prozessorlast ausschaltet.

    Alternativ habe ich im Keller ein Patchpanel u. Serverschrank. Gibt es da eine günstige Möglichkeit ein Fileserver zu Basteln, der ebenfalls per WOL geweckt wird und sich nach Nichtnutzung Ausschaltet?


    Mein zweites Problem ist, dass es an der neuen Bleibe nur Sat und kein Kabel gibt. Kann ich das mit entsprechender Satkarte auch per Kodi machen oder besser "normal" mit Recivern?

    Das war es eigentlich ertsmal :)