Beiträge von Neotraxx

    Lieblingsserien hab ich viele.... ein wirkliches Ranking gibts da nicht bzw. die Sender übernehmen das für mich :thumbup:
    Montags: Supernatural
    Dienstags:Big Bang Theory
    Mittwochs: How I meet your Mother
    Donnerstags: Doctor Who (die neue Serie ab 2005, besonders Staffel 5 und 6 gefallen mir unglaublich gut!)
    Freitags: Castle
    Samstag: ...Bundesliga
    Sonntag: NCIS

    Ansonsten:
    Buffy im Bann der Dämonen
    Stargate (SG1, Atlantis, Universe)
    The Mentalist
    True Blood
    Dragonball Z ( :love: )
    und und und...

    Gibt echt zu viele gute Serien bei denen ich keine Folge auslasse.

    Ne hab ich noch nicht weil immer noch was kommt was nicht fehlen darf :D

    Kennst du vielleicht ;)

    Hab mir gestern, nach dem ich die Klausuren nun durch habe, eeeeeendlich meine original Barney Stinson Motivationals ge-photoshop-ed ^^
    Also Screenshot aus seinem Büro gemacht und alles 1:1 nachgebildet (die Original Bilder hab ich zum Teil schon von iStockphoto.com)...

    Sobald DIE hängen gibts Bilder - versprochen ;)

    Wow, so viele aus der IT Branche - da komm ich mir ja schon fast fehl am Platze vor ;)

    Aber der Reihe nach:

    Mein erster PC war mit 13/14 Jahren ein geschenkter 486er und durch das Rom-Hacking (Pokemon Games übersetzen usw.) wurde mein Interesse für die IT geweckt.
    Nach dem Abi habe ich dann zunächst Wirtschaftsinformatik (FH) studiert, weil ich mir dachte: Mach dein Hobby zum Beruf... aber ich musste schon im Laufe des Studiums feststellen, dass meine Vorstellung dieses Berufes und die Realität stark voneinander abwichen...

    So kam es dann, dass ich nach dem 4. Semester (also im Hauptstudium) statt meiner Klausuren Uni-Bewerbungen schrieb. :whistling:
    Danach ging alles ganz schnell: In nicht einmal 4 Wochen hatte ich mich an der FH exmatrikuliert, meine Wohnung gekündigt, eine neue Wohnung gefunden und bin in eine andere Stadt gezogen.
    Mittlerweile studiere ich Lehramt (GYM: Deutsch + Sozialwissenschaften) und bin vollends zufrieden damit :)

    Zu Beginn meines Lehramtsstudiums hatte ich noch eine PS3, XBOX360 und eine Wii - hab also viel gezockt und mich eher mit Webdesign und Photoshop beschäftigt...
    XBMC hat mein Leben dann so ziemlich auf den Kopf gestellt!
    Mittlerweile gehört mein Herz dem Heimkino und es kam zu einem radikalen Austausch der Elektro-Geräte:
    Ich habe keine Konsolen mehr, dafür einen Full-HD Fernseher, HD Upscaling Receiver, hochwertige Lautsprecher, einen neuen PC, habe eine Hifiwand gebaut, mein gesamtes Studentenzimmer entsprechend renoviert etc. PP.

    ...Und was soll ich sagen? Meine Mitbewohner sind mittlerweile auch vom XBMC Fieber gepackt worden, dementsprechend haben wir uns als WG sogar ein NAS mit aktuell 6TB gebaut :D

    Okay, sorry wenn ich was abgeschweift bin... aber musste mal raus :thumbup:

    So da bin ich wieder :)

    Klausur Thema: Die Sozialstruktur Deutschlands (also DDR, alte BRD, BRD und Blick auf neue Bundesländer)...
    Mal schauen was bei rum kommt ^^

    Windows Server Lizenz habe ich auch noch (auch über die Uni bekommen als ich noch Wirtschaftsinformatik studiert habe :whistling: ).

    Vorteil von FreeNAS wäre, dass ich direkt eine 3TB HDD einbauen könnte, für Windows müsste ich zunächst eine kleinere einbauen (da kein UEFI) aber wir haben alle Festplatten in Benutzung.... Ergo: Müssten eine 2TB HDD kaufen...

    Ich les mich dann mal weiter ein. Hab zumindestens heute nichts mehr vor...ab morgen muss ich dann weiter lernen :thumbdown:

    EDIT: Schlimm dieser Selbstbelohnungstrieb ^^ Hardware ist bestellt. 8o Mit einer 3TB WD :love:

    Auf Sata 3 werden wir verzichten müssen, denn die Intel haben das leider nicht, genauso wie USB3.0 und UEFI ^^ Zumindestens die die unser Budget hergibt.

    Danke Mad-Max, nach Debian werd ich nachher mal googlen.... jetzt gehts erstmal zur Klausur :S


    Ab 16 Uhr wieder da ;)

    Hey Leute,

    nachdem ich mich noch mal in einem anderen Board (beschäftigt sich mit allerlei Netzwerktechniken) hab beraten lassen, haben wir jetzt eine finale Zusammenstellung:
    http://geizhals.at/eu/?cat=WL-215011


    Vom E350/E450 wurde mir abgeraten. Die CPU ist schwächer als beim Intel und die Mehrleistung der GPU würde nur etwas bringen wenn wir das Gerät als HTPC benutzen möchten ;)

    Jetzt geht es noch um das OS...

    Von FreeNAS auf einem USB Stick wurde mir im anderen Board schon abgeraten, weil es dort wohl zu allerlei Problemen kommen soll (näher wurde nicht drauf eingegangen).
    WHS2011 hat ziemlich hohe Systemanforderungen, die das System zwar haben wird, aber ich habe irgendwie die Befürchtung, dass die hohe Systemauslastung das System ausbremsen wird...
    Eine der sinnvolleren Lösungen wäre dementsprechend.... Linux - ist aber für einen Anfänger nicht zu empfehlen oder? ^^

    Wir haben übrigens gestern einen kleinen Test gemacht: Ich habe einen Ordner freigegeben und zwei Mitbewohner haben von meinem Rechner aus gestreamt. Das Ergebnis war mehr als überraschend:
    Beide Laptops haben nur 65Mbit Wlan und konnten ohne weiteres streamen. Anschließend haben wir auf einem Rechner sogar mehrere HD-Streams parallel laufen lassen - OHNE Ruckler oder ähnliches, erst bei 5 gleichzeitigen HD Streams hing sich komischerweise der komplette Laptop auf ^^

    Dementsprechend denke ich, dass wir mit mit der oben genannten Konfiguration recht gut durchs Studium kommen :)

    Ich find die auch sehr geil! Hatte die Tage auch überlegt mal so welche zu machen, dass kann ich mir jetzt sparen :)

    Die Originalen waren mir auch immer ein Dorn im Auge, so mal die meisten Skins auf diese Breiten Logos setzen und das schon alleine mit diesen kleinen bunten Quadraten einfach nicht aussah :thumbup:

    In diesem Sinne: Vielen Dank :!:

    Also direkt auf einen Gbit Router werden wir nicht umsteigen. Der ist einfach zu teuer ;)
    98% des Contents ist sowieso SD. Auf ein Raid werden wir verzichten. 4er Bay, maximal 8TB - für eine Studentenbude sicherlich ausreichend ^^

    Bislang habe ich immer Samsung Festplatten gekauft - dem werde ich dann treu bleiben (Eine HD204UI hab ich schon, eine weitere werde ich dann mit dem NAS zusammen bestellen, die anderen dann wenn die Preise wieder moderater sind).

    Hallo Leute ich bins wieder :P

    Also ich hab jetzt nochmal alles gründlich überdacht und mich noch ein bisschen im Internet schlau gemacht:

    Wir werden uns ein QNAP (TS-412) holen und nicht selber schrauben.
    Im QNAP Forum wurde mir dann nahe gelegt einen Gbit Switch zu holen (die Fritzbox hat leider nur Mbit Lan aber 300Mbit Wlan).

    Wir werden dann das QNAP an den Switch klemmen, genauso wie unsere 2-3 PC's. Das Wlan würde dann nur noch für 1-2 Abnehme genutzt.

    Im QNAP Forum wurde mir gesagt, dass sogar 4 HD Streams kein Problem darstellen sollten. Stimmt das?

    Jetzt hätte ich noch eine Frage zu den Festplatten: sollten wir normale benutzen oder 24/7?

    Und wozu ich leider noch nichts gefunden habe: Wann kommt die neue Generation von NAS Systemen? Bei Amazon stammt die erste Bewertung z.B vom Juni, wir wollten das NAS in ca. 2 Monaten kaufen. Wär es evtl sinnvoll auf die neuen zu warten?

    Lg
    Neotraxx

    Also ich habe mir jetzt mal die Dokumentation von FreeNAS "durchgelesen" (Voraussetzungen und Installation).
    FeeNAS sollte man einfach auf einen 4GB USB Stick installieren ^^ Also wird ne SSD wirklich keinen Sinn machen.

    An alter Hardware habe ich leider nur 4GB DDR3 Ram :D
    Da wir zusammenlegen fällt das neue System auch nicht wirklich ins Gewicht.

    Eingebaut werden dann 4x2TB (im laufe der Zeit ;) ). Sobald die Preise wieder akzeptabel sind kommen erstmal 4TB (denn soviel habe ich bereits in meinem PC, meine interne Platten werden dann sobald die Filme und Serien auf dem NAS liegen ausgebaut und in externe Gehäuse gepackt und als Backup-Platten genutzt).
    Da sich auf den vollen Festplatten eh nichts mehr ändern wird hatten wir eh vor auf einen Raidverbund zu verzichten ;)