Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Über den USB 3 Steckplatz könnte man doch zum Beispiel eine externe Festplatte oder SSD anschließen an der Mecool KM 9 Pro...colonius1 ...um dann von dort die Filme anschauen zu können...den internen erweiterten Speicherplatz brauchst du doch nur für die Apps ...wie zum Beispiel Kodi und den Daten Ordner...oder?
Ich betreibe ja zu Zt.den Mediaplayer mit einer ext.Festplatte. Leider kann ich vom PC nicht darauf zugreifen. Geht nur mit x-plorer auf internen Speicher.
Und was passiert wenn du das machst? Sollen wir dir jetzt sagen "Drück auf den Knopf und schau was passiert!"? Wenn die Platte dort schon gelistet ist und die Option "als Gerätespeicher löschen & formatieren" gegeben ist, läge die Vermutung nahe, dass, wenn du den Button klickst, die Festplatte nachher als gelöschter & formatierter Gerätespeicher vorliegt.
Ich könnte mich aber auch irren
Ich habe nur bammel das danach nichts mehr funktioniert !?
Intern formatieren um Apps installieren können, dürfte schwierig werden. Google sieht das nicht mehr vor, also müsste der Hersteller das Android entsprechend angepasst haben. Was die meisten nicht machen.
Hautsächlich möchte ich den Speicher für Filme nutzen.
Hallo, Ich habe den internen Speicher meines Android 10 Mediaplayers mit einer Sd Karte auf 32 GB erweitert .(lt.Bed.Anleitung von 16 auf 32GB erweiterbar) Ist es möglich mit einer externen Festplatte (ggf.SSD) den internen Speicher nochmals zu erweitern. Im Menü unter "Speicher" ist die ext.Festplatte(Wechselmedien) mit der Option "Als Gerätespeicher löschen&formatieren".
Ich habe jetzt mal eine Weile getestet und ich meine damit leben zu können:
Kleinere Dateien übertrage ich mit X-plore mittels LAN auf den internen Speicher des Mediaplayers. Größere Dateien übertrage ich am PC auf die externe Festplatte.
So oft sind Erweiterungen/Änderungen nicht erforderlich und das klappt so ganz gut.
Ich glaube Google hat das aus "Sicherheitsgründen" in Android abgeschafft. Also Gerät rooten oder Festplatte per USB direkt an Deinen PC anschließen um Daten zu übertragen.
Das Gefühl habe ich auch. Ich helfe mir jetzt mit FTP oder LAN auf internen Speicher und dann mir X-Plore auf Ext.verschieben. Je nach Größe immer noch besser als mit PC.
Für mich ist das schleierhaft. Erst als ich zurück auf die 18.9. gegangen bin war die Einstellung im Player Menü/OSD. Also wurde beim Update 18.9 auf 19 auch die Einstellung übernommen. Wieso sie dann nach Monaten wieder weg war - weiß der Geier !!
Hallo, durch o.g.Einstellung wurde bisher der Musikplayer beim Start in Vollbild eingeblendet. Weder durch SW Update noch durch andere veränderte Einstellungen funktioniert das plötzlich nicht mehr. Bei der Einrichtung habe ich leider versäumt die Einstellung zu merken. Ich finde es einfach nicht mehr. Weder im Skin noch unter System,Player,Medien.