Beiträge von mkoenig2203

    DANKE für die Anregungen / Arbeit. Ich war leider einge Wochen in den USA. Jetzt habe ich die Uhr bereits eingebaut und das neue Layout übernommen. Die Uhr kann optional eingeblendet werden, bzw. in 12/24h Modus angezeigt werden. Reicht die Uhrzeit, oder soll soll noch der Tag / Datum angezeigt werden ?

    Was meint ihr ? Hier ein Screenshot und der aktuelle Stand.

    Hallo marvel_master,

    ich weiß leider auch nicht warum ? Ich bin zur Zeit in Liverpool und kann es nur auf meinen Laptop testen. Hier kann läuft alles wie gewohnt. Zuhause habe ich 2 RPI und 2 905er Boxen. Dann hat es auch immer alles funktioniert. Auf dem PC hatte ich Probleme, wenn im Username deutsche Zeichen wie öäü vorkommen. Ich benutze Libeelec überall bei mir.

    Am besten den Log Viewer aus dem Kodi Repo installieren (Programm Addons)
    Dann unter Einstellungen / System / [definition=12,8]Logging[/definition] das [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] [definition=12,8]Logging[/definition] aktivieren
    Dann im Addon [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] in des Einstellungen einschalten
    Im otrstream rufst du dann eine Seite auf
    Dann verlässt du das Plugin und gehst in den Log Viewer und schaust mal ob dort Fehler oder ähnliches zu sehen sind.

    Den Pfad auf dem RPI ist /storage/.kodi/userdata/ dort sollte das Log File liegen, evtl. könntest du es per Email an mich schicken. Je nach Konfiguration kannst du es per Nezwerk oder Putty auf einen PC übertragen.

    Hi marvel_master,

    mit der ZIP Datei installiert du meine Repro (Verzeichnis) aller meine Plugins (otrstream, EarthTv , Mouseless Webrowser ...) Instaliert du dann eines meiner Plugins, wird es automatisch auch bei dir upgedatet. (wenn automatisches Update "ein" ist)

    Du must auf jeden Fall erst einen User Acount auf der Webseite erstellen. Dann die Daten unten Addon/Einstellungen eingeben. Gehst du dann im Plugin auf Benutzerkonto, solltest du deine Daten sehen können.

    Ich habe den Text im ersten Post erweitert und habe ein Screenshot der Einstellungen dazugefügt. Da muss ich mal aufäumen, wird langsam zu unübersichtlich. :/

    Falls du noch Fragen oder Anregungen hast, gerne melden. :thumbup:

    Moin,

    jetzt habe ich den Script noch mal überarbeitet, damit alle meine Fernbedienungnen funktionieren (XBOX small, XBOX Large und MXPRO) Alternativ kann jetzt alles mit dem Context Menu bedient werden, wenn man z.B. keine 0-9 Tasten hat. Alle Funktionen können so ausgewählt werden. Ausserdem gibt es Sprachen Support und mehr [definition='1','3']Debug[/definition] Funktionen. (buggalo)

    Version ist nun 0.1.0. Download über mein Repro.

    Hi utiltiy,

    auf dem "original" MX Pro 4k habe ich es nicht hinbekommnen. Ich habe jetzt LibreElec installliert wie es hier beschrieben ist:

    LibreElec auf der S905

    FB Konfigurieren

    Auf jeden Fall funktoniert der Web Browser dort ;) Die FB muss konfiguriert werden, anbei das File remote.conf (zip). Es muss in das Verzeichenis

    /storage/.config/ bzw. \\deine_box_ip\Configfiles

    Die Box mit dem S905 inkl. FB kostet bei der Bucht nur 35 Euronen.


    Hallo,

    hier stelle ich mein neues Projekt "Bing Pictures Screensaver"vor. Inspiried von BigPictures habe ich eine modifizierte Version erstellt. Sie zeigt die Wallpaper vom Bing Archive an. Ausserdem habe ich einen zusätzlichen Mode erschaffen, der die Bilder zwischen speichert, und über die Zeit diese anzeigt. In den Einstellungen kann man die letzen 8 Tage oder alle gespeicherten Bilder anwählen (wird immer mehr). Ausserdem kann die Region gewählt werden z.B. EN, FR und so weiter.... Nach einem Region Wechsel bitte den Cache löschen (Option). UmJapanisch oder Chinesisch anzuzeigen, bitte den Arial basierten Font auswählen.

    Ich hoffe euch gefällt dieses Release.

    Download über dieses Repro:

    Kodinerds Repro

    Wer mir einen Kaffee ausgeben möchte, gerne hier:

    Paypal


    Einstellungen nach der Installation unter

    System/Benutzeroberfläche/Bildschirmschoner
    dirt Bing anwählen und ggf. einstellen

    Standard Einstellungen sind:

    alle 60s Bild wechseln
    Bilder alle speichern (werden mehr über die Zeit)
    Bing Logo = an
    24h Anzeige


    Source auf GitHub

    GitHub

    Hi utiltiy

    der S905 wäre ein Cortex A53 Processor, der ist auch im Raspberry 2+3. Es sollte also gehen, auf meinem MX Pro habe ich allerdings die Rechte mit "chmod 777 phantomjs" nicht gesetzt bekommen, obwohl ich root habe. Ich kann also bis jetzt nicht prüfen, ob es geht.

    Moin,

    ab sofort steht der Browser in meinem Repro bereit. Ich habe versucht, alles so gut wie möglich zu testen. Dazu habe es auf verschiedenen PCs und auf meine Raspberry 2 installiert. Soweit scheint es stabil zu sein. Erwartet keine Wunder, im Moment kann man nur Lesen und Schauen. Eingabe von Formularen wird es später geben und auch vielleicht eine Video Extraktion.

    Bis denne
    Mark

    Moin,

    hier stelle ich nun mein Projekt „Mouseless Web Browser“ für Kodi vor. Der Web Browser kann ohne Maus über die Fernbedienung mit Nummern bedient werden. Abweichend zu meinen älteren Lösungen (IE oder FF), setze ich hier phantomjs zum Capturen der Webseiten ein. phantomjs ist ein Webkit und ist für verschiedene Betriebssystem verfügbar - man könnte das ganze also portieren. Per Java Injektion füge ich Nummern zu den Links zu, die man dann bequem per Remote zum Beispiel „12 - OK“ aufrufen kann. Die Seiten werden also nicht Live angezeigt, sondern nur als Image und man kann entsprechend hoch oder runter scrollen, um die Seite komplett zu sehen. Video Wiedergabe ist so natürlich nicht möglich, aber evtl. könnte man per Zusatzfunktion die Videolinks zugänglich machen.

    Download über mein Repro:

    Mark's Repro

    Hier die Key Features

    -unabhängig vom Browser/System
    phantomjs, Download phantomjs für Windows (über Website)
    phantomjs, Download phantomjs für Raspberry (als Referenz)
    -kann per Remote per Link Nummer bedient werden, alternative Eingabe 0-9 oder per Eingabemaske
    -Favoriten, Navigation
    -History der Seiten
    -Zoom
    -primärer Video Support über PLAY wenn detektiert (Play Symbol oben)
    -zur Zeit für PC und Rhaspberry getestet, läuft auf S905 mit LibreElec

    Nach der Installation muss der Pfad zu phantomjs eingestellt werden.

    Unter Windows wird nur die EXE benötigt, z.B. C:\\Phantomjs\phantomjs.exe
    Unter RPI oder S905 habe ich die Datei einfach im Dowload Ordner gelassen /.storage/dowload/phantomjs

    Bei der Link Eingabe darauf achten, dass der Link immer mit http:// beginnt
    Die Bilder für die Favoriten werden einmalig gespeichert

    Tasten / Fernbedienung
    0-9 0-9 Link no. Eingabe
    Enter OK Eingabe bei Link Eingabe 0-9
    NEXT . URL Eingabe
    PREV , History zurück
    STOP X Favoriten zeigen
    BACK ESC zurück zum Menü
    PLAY p Play Video

    CONT C Context Menu

    Bekannte Probleme:
    -Keine Eingabefelder
    -Videos können abgespielt, allerings nur MP4 unkodiert
    -Einige Webseiten funktionieren nicht (versch. Gründe)
    -geht nicht auf Rechner mit ÖÄ? usw. im Profil Namen


    Hallo spezelist,

    wo genau meinst du ? Bei der Suche bekomme ich auch nur "Polizeiruf 110". Leider steht der Episoden Titel nicht in der Überschrift, man muss also durchblättern (rechte Seite) Mnachmal fehlt sogar die Angabe der Season/Episode. In der Regel zeige ich genau das an, was du auf der Webseite siehst.

    Ich bereite gerade ein Update vor, schnelle Bearbeitung (bs4) und keine Zeichen Probleme mehr (äöü---) Vielleicht kann ich es noch mit aufnehmen ? Danke für die Rückmeldung.

    Hi filius.martis,

    bis jetzt hat ja immer alles funktioniert, allerdings seit heute gab's Abstürze, da sich die Webseite verändert hat. Der Scrapper ist noch nicht robust genug :( Ich habe eine kleine Änderung gemacht, ist aber nur ein QuickFix. Da muss ich mal drüber nachdenken :/

    Bei einigen Streams werden in der Tat auch nur FreeStream und Preview angeboten, also immer im OTR (WEB) prüfen, ob es so ist. Ich jetzt aber auch einige Streams gefunden, wo tatsächlich der Premium Stream fehlt. Das werde ich die nächsten Tage fixen bzw. untersuchen.

    Sonst gibt es eine neue Funktion 3 Suchbegriffe zu speichern z.B. "Tatort", dann braucht man es nicht immer wieder von Hand einzugeben.

    Moin,

    hier das heutige Update:

    - suche nach Titel/Sender/Datum (Eingabe z.B. nachrichten, sat1 und 27.6)
    - Anzeige der Serien Information und der Startzeit
    - Kontext Menu
    -fix in der Suche, einige Einträge wurden nicht gezeigt
    -Anzeige der Genre

    Download das ZIP vom ersten Eintrag.

    Eigentlich schreit es nach einem "script", dafür müsste man allerdings auch den Skin beabeiten. Deshalb bleiben die Möglichkeiten begrenzt.

    Mark

    Hi,

    ich stelle hier mal das Plugin für OnlineTvRecorder vor. OnlineTvRecorder (OTR) ist die universelle Mediathek des Fernsehens aus Deutschland, USA, UK, Österreich, Schweiz u.v.m.. Alle Filme und Shows von über 100 TV-Sendern können gratis angesehen oder heruntergeladen werden. Das Plugin konzentriert sich darauf, die Streams bequem anzuzeigen. Ein Download ist zur Zeit nicht vorgesehen.

    Download:
    Mark'S Repro Matrix

    altes Repro....
    Mark's Repro

    ZIP installieren (ggf. Sicherheitseinstellungen freigeben)
    Danch kann das Plugin "otrstream" aktiviert werden (unter Video-Addons)

    Falls noch nicht angemeldet, bitte hier einen User erstellen:

    onlinetvrecorder Webseite

    Das Plugin muss vor der Benutzung noch konfiguriert werden. Auf jeden Fall sollten die Account Daten eingeben werden (EMAIL/ Passwort) Es geht auch als Free-User, allerdings kann man dann nicht alle Funktionen nutzen.
    Optional kann man Suchmasken eingeben, wenn mann z.B. öfters "Tatort" sucht.

    Aktuelle Version ist 3.0.1

    Wer mir einen Kaffee ausgeben möchte, gerne hier:
    Paypal

    Im Moment gibt es folgende Funktionen:

    Live TV
    Aktuelle Film Angebote einsehen
    Top Genre Listen einsehen
    Zugand zu den Top Listen
    Eigene Top Listen (1-4)
    Aufnahmen einsehen
    Suchen nach Titeln
    Suche nach Title und/oder Sender und/oder Datum
    Suche speichert automatisch die letzen Suchbegriffe
    Benutzer Status anzeigen
    Filme als Stream ansehen
    Support für Premium und Free-User
    Serien Information und Datum/Zeit Anzeige
    Kontext Menu zum Plugin Start
    Warnung wenn der Abruf kostenpflichtig ist (einstellbar)
    3 Suchmasken fest hinterlegen
    Zur nächsten/letzten Sendung springen
    Dekodierungen anzeigen und danach suchen
    Online Serien / Movies (nur Premium)

    Highlights

    Auswahl des Streams

    Genre Übersicht

    Einstellungen