Kurze Zwischenfrage: werden auch unterschiedliche Amazon Prime Regionen unterstützt ohne dass ich bei Amazon was umstellen muss? (im Browser kann ich ja einfach Amazon.com aufrufen, mich einloggen und Prime schauen). Ist das mit dem Kodi Addon auch so einfach möglich?
Beiträge von karcyon
-
-
hab das selbe Problem mit LE 8.1.2 und DAZN. Spinner und nix läuft wirklich.
Zitat12:48:21.814 T:1945069216 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.dazn/
12:48:21.815 T:1945069216 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.dazn/) failedund auch
NOTICE: [plugin.video.dazn] error: Missing, expired or invalid access token (10000)
Hab versucht mit Neuinstallation etc. Nix half bisher...
Edit: ggf. DAZN Problem. Android Apps gehen bei mir auch nicht.
-
Bin neu hier. Vieles geht, der ORF1HD Stream leider nicht
-
Leute! Es ist doch bekannt, dass in Richtung DRM in Kodi 17 nichts mehr passiert. Nehmt doch, wenn es unbedingt Amazon sein muss, einfach Kodi 18 (alpha). Läuft bei mir recht stabil. Von daher - keine Scheu
War eher die theoretische Frage OB das die DRM Sache ist bei Pixelbrei oder an was anderem liegt. Wenn es die DRM Sache ist dann ist alles klar.
-
Ok danke, probiere ich aus. Reicht aber sogar nur die /run/connman/resolv.conf anzupassen. Musste nichtmal Connman neu starten. Überlebt sogar Kodi Neustart.
-
Aus dem Gedächtnis, guck mal unter /storage/. config/ dort sollte es conman machen. Neustart sollte nötig sein. Evtl reicht es conman neuzustarten.
Wie genau würde ich conman manuell neu starten?
-
Wenn ich bei manchen Filmen den grünen Pixel Salat bekomme, dann ist das die DRM Geschichte?
-
Es geht natürlich auch per GUI
Wieso muss es per SSH sein?
Geht schneller. Ich brauch es momentan vorrangig um etwas zu testen (falls die Frage kommt wie oft ich denn die DNS Einträge ändere)
.
Hmm hab es wohl gefunden:
Codeiface eth0 inet dhcp dns-nameservers 8.8.8.8 8.8.4.4 iface wlan0 inet dhcp dns-nameservers 8.8.8.8 8.8.4.4
In meinem Fall würde wohl auch der Eintrag in die /etc/resolv.conf reichen. Wird aber bei Neustart/Disconnect überschrieben. Bei dem oben überlebt es Neustart.
-
LibreELEC DNS Name Server per SSH ändern. Geht bestimmt, aber wie genau? Und ist danach ein Neustart erforderlich?
Danke
(LE auf RPi3)
-
Hallo zusammen,
nutze den Pi3 mit der LibreElEC 8.1.1 Beta. Wo bekomme ich die Inputstream 2.0.18 her?
Zumindest ist es bisher nicht als mögliches Udpate aufgetaucht.Grüße
Am besten geht das immer Addons-> und dann an der Seite das Pop-In öffnen und "Check for updates" @realmasterd -
Bekomme seit dem Inputstream Update auf 2.0.18. paar Fehler Meldungen im Log, läuft aber trotzdem scheinbar alles wieder.
ERROR: GetDirectory - Error getting /usr/lib/kodi/addons/inputstream.adaptive/
ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Download https://dc1live2dachdazn-a.akamaihd.net/................. doesn't provide any data: invalid
und solche Sachen.
-
Ach sorry, kann man trotz "grau" doch anklicken. Hab das erst gar nicht bemerkt.
-
DASH war meines wissen immer grau bei mir und funktionierte einwandfrei.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Wird jetzt grundsätzlich DASH verwendet? Sorry hab das nicht so mitverfolgt.
-
Hier stand ein Problem welches gelöst wurde, also nutze ich das jetzt um mal DANKE an die Entwickler zu sagen! Top App! Ohne dem wäre F1 auf ORF nur halb so schön!
Ach noch was: Geht DASH nicht auf dem RPi3? Das ist bei der 1.3.1 grau.
-
Hallo!
Ich bin neu hier bzw. habe mich eigentlich speziell angemeldet, um mich hier mal zu bedanken! Die Community ist echt der Hammer und dank Euren Anleitungen und Bemühungen geht es echt fix Amazon VOD auf dem Kodi laufen zu haben.
LG Caelare
Nicht nur hier. Kodi Community im Allgemeinen ist top!
-
@karcyon hast du bereits eine Lösung ausser einen Downgrade?@vdr.tuxnet muss ich dein Code auf der Konsole neu Eingeben, oder wie darf ich dein Eintrag vertsehen? Respektive was meinst du mit dem Decrypter?
Downgrade wenn dann nur auf ältere Inputstream, hab aber keine Quelle gefunden. Die haben den 2.0.15 Fehler aber schon behoben, muss nur noch in Krypton geupdated werden.
-
Hab es leider nicht mitbekommen. Wieso läuft DAZN nicht mehr? Inputstream 2.0.15.0 läuft nicht mehr mit DAZN? Welche war denn die letzte mit der es lief auf 8.1.0?
Edit: Hmm ok hab Grund gefunden: https://github.com/LibreELEC/LibreELEC.tv/pull/1941
-
Ich vermute das Umschiffen von Regionalsperren direkt im Addon, auch wenn es einfach wäre, wird von den Streaminganbietern nicht mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen. Das könnte sicher negative Folgen haben.
Ich mache das schon seit 5+ Jahren. Da passiert nix. Maximal verhindern die das irgendwann wie Netflix. Hat aber auch sonst noch keiner gemacht.
Außerdem umschifft man das ja nicht direkt im Addon. Man braucht schon noch nen VPN/DNS Anbieter. Das Addon setzt nur den Regionalen Tag ohne den der jeweilige Inhalt nicht geladen wird. Normal braucht er das nicht zu machen imho. Er erkennt die Region ja im Normalfall selber. Zumindest machen das andere Apps so, wie zB Zattoo usw. -
Kann man in den DAZN Settings bitte die Option einfügen, die DAZN Region zu ändern? Wenn ich nen DNS nehme für Kanada/Japan DAZN dann muss ich das in der Settings.xml selber ändern über:
Wäre cool wenn ich das einfach über DAZN->Settings auf Kodi machen könnte.
-
Ja, dass ist dann wohl korrekt. Weiß nicht, ob das mit dem Ersetzen notwendig ist, was noch darunter steht...
Und genau da verstehe ich null?
Aber du kannst doch einfach die Sachen mit copy&paste eingeben, wie die Kommandos vorher auch. Du hattest ja alles richtig gemacht bis dahin, nur war die libwidevinecdm.so nicht richtig installiert bzw für den RPi war und nicht für deinen x86 CPU.