Beiträge von dersharky

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Ich schließe mich mal hier an. Kann ich mittels Profil auch ein Yadiff x2 Deinterlacing auf nen Stream werfen ?

    Würd gerne mein Apple TV 4K als primäres Gerät benutzen, aber ohne Yadiff x2 macht Fußball absolut kein Spaß.

    Mein TVH Server läuft auf nem ASRock J3455 . Geht da was ?

    @Raybuntu kennst du diesen "Test-Patch" von wrxtasy für den C2? bzw. ist der evtl. sogar in deinen Builds mit drin?
    https://forum.kodi.tv/showthread.php…5402#pid2675402


    Warum möchte man seinen C2 overclocken ? Eigentlich idelt das Gerät doch immer rum, weil nahezu alles in HW gemacht wird ?

    Den zweiten Patch finde ich sehr interessant. Verstehe ich das richtig, das aktuell immer der C2 das Upscaling gemacht hat, wenn ich die Output resolution auf 4k stelle ? In diesem Fall würde der C2 , das TV Signal 720P auf 4k upscalen verstehe ich das richtig ?

    Nach diesem Patch würde Kodi das Signal nicht anfassen und es an den TV 1:1 weiterreichen ?

    Ich bin ebenfalls vorrangig an Live-TV interessiert (auf Odroid C2). Noch keine von mir getestete Version läuft zufriedenstellend:- rb-krypton19: ZDF ruckelt
    - alle rb-leia Versionen einschließlich rb-leia23 (außer rb-leia21): alle Sender ruckeln
    - rb-leia21: Live-TV läuft flüssig, so wie es soll. Allerdings ist es sehr instabil, wenn man während der Live-TV-Wiedergabe das GUI benutzt bleibt es sehr häufig mit Audiodauerloop hängen --> Hardreset nötig.

    Hat jemand eine Empfehlung hat für ein Odroid-C2-Build wo Live-TV fehlerfrei läuft?

    Bei rb-leia23 ist mir aufgefallen dass das Log (dmesg journalctl) mit sehr vielen Kernelmessages zugespammt wird.


    Wusste gar nicht das es ein rb-krypton19 Build gibt. Ich nutze rb-krypton17 und es fluppt.

    So genau kenne ich dein Setup nicht, aber mir hat letztens das Ubuntu Autoupdate mein System/Kernel zerschossen.

    Möglicherweise musst Du den Kernel neu bauen ?

    Ich gebe @CvH allerdings Recht. Eigentlich solltest Du dann gar kein Tuner in TVH sehen...

    Was sagt denn lsmod / dmesg / lsmod /lsusb / lspci ?

    Moin,

    nutzt jemand häufiger die DMAX Videothek ?

    Gefühlt ist die Qualität am PC wesentlich besser, ich kann es allerdings nicht beweisen.... . Komme nicht an die Videodaten.

    EDIT: So , nun ist es mir doch gelungen und der Stream spielt auf dem PC mit 720p ab... Via Plugin allerdings nur 480p

    Gibt es irgendwo im inputstream eine Einstellung womit man die Qualität einstellen kann ? Buffer ist eingeschaltet und schnell genug ist meine Leitung auch...

    Ja , bei mir läuft die Version tvheadend_4.3-714~g7f89446_amd64.deb absolut stable.... . MCD kommt möglicherweise noch vor Weihnachten, aber eigentlich ist das ein Feature was ich selten benötige. MTD dauert wohl noch, aber egal. Endlich bin ich den VDR wieder los ... . Ich weiß noch genau wie ich vor zwei Jahre über TVH geflucht habe, aber da kannte ich die Hölle VDR noch nicht xD

    Habe heute zum ersten Mal UHD1 von HD+ geschaut. Habe da sehr häufig Mikroruckler bei der Wiedergabe. Die Ruckler bleiben egal, ob mit oder ohne Buffer in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml . Der Ton läuft einwandfrei.

    Sowohl auf dem Server als auch auf dem Client ist die CPU Last bei maximal 10% .

    Kann man da was machen ? Liegt doch bestimmt daran das der Odroid C2 keine B Frames kann ? Irgendwas war doch da ne ?

    würden statt viele Kompetenz an VDR zu "verschwenden" da dort ja kein Wille vorhanden ist das Projekt in der Heutigen Zeit ankommen zu lassen (was


    Schreib das mal im VDR Forum xD , da wirst Du gesteinigt :P . TVH hat mich schon viel Zeit gekostet, aber VDR ... alles was man an Doku findet ist super alt und nicht mehr aktuell. So kann man definitiv keine Leute für sein Projekt gewinnen.

    Was mich an VDR allerdings völlig begeistert sind die Umschaltzeiten. Die sind einfach der Wahnsinn...

    Macht euch keine falschen Hoffnungen ;) , das wird noch dauern. Jasmin will es wohl implementieren, aber aktuell läuft DDCI nicht mit TVH .

    Von MTD brauchen wir gar nicht reden, weil es wohl aktuell inkompatible zu TVH ist.

    Meine Hoffnung liegt beim minisatip projekt

    https://minisatip.org/forum/viewtopic.php?f=5&t=420

    Mir hat alles zulange gedauert und hab das AC Modul wieder zurück in Fernseher gesteckt... . VDR habe ich mit DDCI + MTD ans laufen gebracht. - Wenn man aber ein anderes Frontend verwenden möchte z.B Kodi ist alles völlig kaputt.

    Man bekommt zwar ein Bild, aber wenn man am Abend mal vier fünf mal den Sender wechselt , dann spielt alles verrückt.

    Egal wem ich auf den S*ck gegangen bin, jeder schiebt das Problem von sich weg.

    Getestet Streamdev mit patch allen patches die es gibt. VNSI Plugin Entwickler meint sein Plugin verhält sich richtig, was meiner Meinung blödsinn ist, aber wenn er kein Bock hat es zu fixen.... .


    EDIT: Oh die Commits von heute hab ich gar nicht in meinen Github Notifications drin. Komisch. Schön das Sie daran arbeitet, vielleicht geht es ja doch viel schneller ;)