Beiträge von dersharky

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hey @bitzer ,

    ich habe auch mal den Sprung von 16.04 auf 18.04 gemacht.

    Meine Karte wird zwar erkannt, aber im lsmod kann ich nichts finden.


    Code
    04:00.0 Multimedia controller: Digital Devices GmbH Octopus DVB Adapter
            Subsystem: Digital Devices GmbH Cine CT V6.1 DVB adapter
            Flags: fast devsel, IRQ 9
            Memory at 91000000 (64-bit, non-prefetchable) [disabled] [size=64K]
            Capabilities: [50] Power Management version 3
            Capabilities: [70] MSI: Enable- Count=1/2 Maskable- 64bit+
            Capabilities: [90] Express Endpoint, MSI 00
            Capabilities: [100] Vendor Specific Information: ID=0000 Rev=0 Len=00c <?>
            Kernel modules: ddbridge
    Code
    root@tv-server:/dev# lsmod|grep -i dvb
    root@tv-server:/dev# lsmod|grep dd
    xt_addrtype            16384  2
    x_tables               40960  5 ip_tables,iptable_filter,ipt_MASQUERADE,xt_addrtype,xt_conntrack
    Code
    root@tv-server:/dev# dmesg|grep -i dvb
    [    5.976245] dvb_core: version magic '4.4.0-133-generic SMP mod_unload modversions retpoline ' should be '4.15.0-32-generic SMP mod_unload '

    Ich geh mal ganz stark davon aus , das es an dieser Fehlermeldung liegt. Jemand ne Ahnung wie man das fixxt ?

    Hast du alle Treiber installiert? Kannst du was zu deinem System und Hardware sagen?

    System ist ein Ubuntu 16.04

    - Digital Devices 6.1

    04:00.0 Multimedia controller: Digital Devices GmbH Octopus DVB Adapter
    Subsystem: Digital Devices GmbH Cine CT V6.1 DVB adapter
    Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 21
    Memory at 91000000 (64-bit, non-prefetchable) [size=64K]
    Capabilities: [50] Power Management version 3
    Capabilities: [70] MSI: Enable- Count=1/2 Maskable- 64bit+
    Capabilities: [90] Express Endpoint, MSI 00
    Capabilities: [100] Vendor Specific Information: ID=0000 Rev=0 Len=00c <?>
    Kernel driver in use: ddbridge
    Kernel modules: ddbridge

    root@tv-server:~# modinfo ddbridge
    filename: /lib/modules/4.4.0-119-generic/updates/dkms/ddbridge.ko
    version: 0.9.33
    license: GPL
    author: Ralph and Marcus Metzler, Metzler Brothers Systementwicklung GbR
    description: Digital Devices PCIe Bridge

    Habe ne Menge dieser Nachrichten im [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition].


    Muss ich die alle manuell auf FEC 3 / 5 stellen ?

    Hab jetzt den latest Client via Docker HTS Tvheadend 4.3-1292~g9b9ee6859

    Moin Moin,

    ich habe einen Wechsel von SAT auf Kabel vollzogen und habe nun das Problem, das TVH 600+ Services findet , allerdings fehlen mir die wichtigsten.

    Sky Sport 2 - 10
    Sky Bundesliga 2 - 10

    Ich verwende aktuelle Muxes , woran kann es denn noch liegen ?

    Habe auf einer Seite irgendwas davon gelesen, das die Channel vielleicht nicht immer aktiv sind ?

    So, Leute ich werde mich ein wenig zum Thema CoreElec zurückziehen.

    MIr dauert das ganze mit Rockchip zu lange, obwohl jetzt bald ein Image kommen sollte mit HDR. Nur die ganze warterrei war mir jetzt zu lange. Wen dann mal HDR korrekt funktionieren sollte dan fehlt auch noch HD-Audio.
    Ich trenne mich somit vcon meiner Hardware, ROCK64 steht ab heute hier im Verkauf.


    Wenn Du nicht warten willst / kannst ,kauf Dir ne AppleTV4K . Funktioniert prima mit Dolby Vision und HDR .

    Hi,

    gibt es eine Möglichkeit für den Odroid C2 images via Netboot / PXE zu booten ? Eine MMC Karte habe ich , also da könnte drauf laufen was will... Ich will nur Backup bzw. release Wechsel vereinfachen.

    Gruß sharky

    Ich habe das Docker addon aus dem Repo genommen und aus dem LinuxServer.io's das TVheadend installiert. Das "normale" Addon von TVheadend habe ich deaktivert. Wie komme ich nun auf das Webif? Ist das ein anderer Port als :9981?

    Wenn ich dich richtig verstehe, ist dein Client gleichzeitig dein TVH Server ?

    Das TVH Kodi Addon brauchst Du weiterhin.

    Wie Du zum Webinterface kommst, weiß ich auswendig auch nicht. Aber soweit ich weiß , muss Du nichts ändern. Also gleicher Port, gleiche IP.

    Ich glaube du verstehst nicht was alpha ist. Wenn es euch lieber ist können wir nicht alle 2 Wochen sondern alle 2 Monate ein Release machen. Die Einstellung ist teilweise so als würde man eine Stabile Version von Kodi oder CoreELEC nutzen.

    Ich würd behaupten Amber weiß nicht das es Alpha Builds sind :) . Wir glauben an Dich @Raybuntu !

    also bei mir ging das


    Grabe den Thread nochmal aus. Ja Du hattest Recht. Man steuert das ganze über die Benutzer Profilfunktion. Leider muss ich sagen , das mich die Qualität überhaupt nicht überzeugt. Das Bild ist irgendwie verwaschener als vorher. Weiß man eigentlich , welches Deinterlacingverfahren verwendet wird ? Nach Yadiff x2 sieht das definitiv nicht aus.

    So wie ich das verstanden habe wird das HDR-Signal genauso wie die HD-Tonformate einfach nur passthrough durchgeschleift das Wiedergabegerät (TV/Beamer) macht dann den Rest.

    Hmm, das wäre mir neu . Dann könnte man ja auch nen Pi oder nen Odroid HDR fähig machen.