Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Da bin ich leider überfragt... sorry :-((( Schon probiert? Mehr als jetzt wo es sowieso nicht geht kann ja nicht passieren. Stell zumindest mal einen mux um. Wo du weißt (laut Frequenzliste) dass da ein sky Sport 3-x Sender drauf sein sollte...
Edit: ich z.b. Hab auf mux 370mhz fec 3/5 stehen
Wie viel Services hast Du denn auf dem Mux ? Ich habe 23 .
weist Du vielleicht, wie der aktuelle Stand bei TVHeadend bzüglich der Integration von Jasmins Code (DDCI, also MTD und MCD) in TVHeadend ist? Ich blicke da auf Github nicht ganz durch.
Soweit ich weiß , ich alles fertig. Du musst es allerdings selbst mit DDCI=1 kompilieren... .
Danke @Raybuntu Für die Ausführungen!! Könnte man denn auch die WLAN Leistung erhöhen, da das ja in bestimmten Ländern anders geregelt ist als bei uns ? (z.Bsp. Kanada)
Das einzige was Du machen kannst , Du änderst die Position von deinem AP. Alles andere ist falsch und illegal.
So, Leute ich werde mich ein wenig zum Thema CoreElec zurückziehen.
MIr dauert das ganze mit Rockchip zu lange, obwohl jetzt bald ein Image kommen sollte mit HDR. Nur die ganze warterrei war mir jetzt zu lange. Wen dann mal HDR korrekt funktionieren sollte dan fehlt auch noch HD-Audio. Ich trenne mich somit vcon meiner Hardware, ROCK64 steht ab heute hier im Verkauf.
Wenn Du nicht warten willst / kannst ,kauf Dir ne AppleTV4K . Funktioniert prima mit Dolby Vision und HDR .
gibt es eine Möglichkeit für den Odroid C2 images via Netboot / PXE zu booten ? Eine MMC Karte habe ich , also da könnte drauf laufen was will... Ich will nur Backup bzw. release Wechsel vereinfachen.
Ich habe das Docker addon aus dem Repo genommen und aus dem LinuxServer.io's das TVheadend installiert. Das "normale" Addon von TVheadend habe ich deaktivert. Wie komme ich nun auf das Webif? Ist das ein anderer Port als :9981?
Wenn ich dich richtig verstehe, ist dein Client gleichzeitig dein TVH Server ?
Das TVH Kodi Addon brauchst Du weiterhin.
Wie Du zum Webinterface kommst, weiß ich auswendig auch nicht. Aber soweit ich weiß , muss Du nichts ändern. Also gleicher Port, gleiche IP.
du kannst Portainer installieren (google erklärt wie) dann einloggen und unter Einstellungen die eigene Liste eintragen http://tools.linuxserver.io/portainer.json danach kannst du alle LinuxServer.io images per klick installieren
Ich glaube du verstehst nicht was alpha ist. Wenn es euch lieber ist können wir nicht alle 2 Wochen sondern alle 2 Monate ein Release machen. Die Einstellung ist teilweise so als würde man eine Stabile Version von Kodi oder CoreELEC nutzen.
Ich würd behaupten Amber weiß nicht das es Alpha Builds sind . Wir glauben an Dich @Raybuntu !
Grabe den Thread nochmal aus. Ja Du hattest Recht. Man steuert das ganze über die Benutzer Profilfunktion. Leider muss ich sagen , das mich die Qualität überhaupt nicht überzeugt. Das Bild ist irgendwie verwaschener als vorher. Weiß man eigentlich , welches Deinterlacingverfahren verwendet wird ? Nach Yadiff x2 sieht das definitiv nicht aus.
So wie ich das verstanden habe wird das HDR-Signal genauso wie die HD-Tonformate einfach nur passthrough durchgeschleift das Wiedergabegerät (TV/Beamer) macht dann den Rest.
Hmm, das wäre mir neu . Dann könnte man ja auch nen Pi oder nen Odroid HDR fähig machen.