Beiträge von wilderkaiser

    Moin Jungs,

    ja, ich hatte das in der Tat anders bewertet. Meine Frage lautet aber nicht: Soll Kodi deine Aktivitäten automatisiert an FB übertagen?

    Um dem ganzen mal die logische "Variable" zu geben - ein Button kann - muss aber nicht gedrückt werden. Ein Addon kann - muss aber nicht installiert werden. Also wozu die Aufregung?

    Ich gehöre zu den Menschen, die ein Messer in erster Linie zum Brot schneiden benutzen - nicht um den Nachbarn damit zu bedrohen. Ich will an dieser Stelle Stelle nicht über Social Media Pro&Con debattieren ... das kann doch jeder machen wie er mag. Schauen wir mal wie sich das hier entwickelt. Kommen wird das AddOn - so oder so :)

    Ich drücke jetzt im übrigen nicht auf den "Teilen" Button rechts oben im Beitrag!

    Hallo zusammen,

    ich stelle mir spätestens seit einer ewigkeit die Frage, warum es kein "social share button" addon für kodi gibt (na klar der Skin müsste es supporten). Der Bedarf sollte doch eigentlich da sein? Es gibt zwischenzeitlich ein phyton sdk (https://facebook-sdk.readthedocs.org) sodas es technisch gesehen möglich sein sollte das zu realisieren ...

    Ich hab ja keine Ahnung wie Ihr das seht abeer so ein addon sollte der Welt da draussen doch zeigen das es kodi gibt!! Hat wer interesse das zu verfolgen?

    PS: Wenn ich es coden könnte ;) wär es schon fertig. Ach ja und bitte keine Hinweise auf trakt.tv. Das Ding ist nicht nur "grottenschlecht" sondern einfach zu weit an dem Vorbei wie es sein könnte. Ich könnte mit vorstellen das es Für LiveTV & EPG Plot, für Filme/Serien sowie Musik funktionieren könnte.

    Wie seht Ihr das ganze???

    Externer Inhalt crossbox.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das wird an Deinem System und Deiner Internetverbindung liegen. Mit meinem IntelNUC (steht in meiner Signatur) und meiner VDSL100 Leitung dauert er keine 2 Sekunden bis der Film startet.[/quote]

    Ja hab eine (etwas latente) SKY DSL Leitung ~ 800ms .. ist sicher der Grund (meine NUCS sind auch Blitzschnell) ;)

    ... aber ich denke man sollte berücksichtigen das viele hier eine asynchrone Leitung mit wesentlich weniger BB haben .. daher der Hinweis. Wenn man es weis - OK -- wenn nicht schaukelt Kodi sich gerne hoch .. Aber generell hast du recht Jake!

    OMG!

    das ist (neben Spotify ++ anderes Thema ++) eines der letzten fehlenden Puzzleteile, die Kodi mehr als gut zu Gesicht stehen. Ganz grosses Kino - und Respekt vor dem Autor!! ...

    Habs erst gestern (ja auch ich muss arbeiten) Installiert und alles läuft ohne Mucken! (x64/OE 5.x & Raspi OE 5x) ... Das es noch technische Unzulänglichkeiten gibt ist doch voll verständlich!

    Kleiner Verbesserungsvorschlag: Ich hab hier insgesamt 5 Kodis rennen und es wäre schön, wenn man die "Library" Order aus dem userdata Verzeichnis selbst "bestimmen" könnte - das würde bedeuten, das man eine "zentrale" Amazon Bibliothek hätte auf die alle Instanzen zugreifen ... UND ... man kann die userdata Ordner SMB freigabe dichtmachen (OpenElec) ..

    Dann ist mir noch aufgefallen, das man keine Serien zur Library hinzufügen kann, wenn es keine "Staffel" Unterordner gibt, die einzelnen Folgen also direkt im Serien (ROOT) Ordner ... aber das ist nur Kosmetik ...

    Danke nochmals an den Autor!!

    Nachtrag: Wenn man (c) die Streamqualität auswählt, nudelt Kodi eine Zeitlang aber man bekommt kein Feedback. hier wäre ein kleines "IDLE" sinnvoll ... Danke!

    .. kommt mir auch irgendwie bekannt vor ... wobei in letzter Zeit hats im grossen und ganzen funktioniert ... aber: Habe Alexa Feser NEU in meiner Bibliothek. Mangels entsprechender Online Fanarts habe ich ein Fanart in den Musik Ordner gelegt und das wird auch richtig angezeigt wenn ich den Interpreten ansteuere. Aber wenn ich Musik abspiele wird dieses Fanart für 2 bis 3 Sekunden angezeit und ist dann weg .. obwohl ich Lokal als primäre Quelle im Addon angegeben habe. Und noch eine Frage: Wie kann ich den Start automatisieren (muss immer Back-Back .. drücken bis ich oberhalb von Home die Slideshow angezeigt bekomme (Maximinimalism) .. Danke für Eure Hilfe Männers<!

    Hallo,

    ich hab eine Zotac AD02 mit XBMCbuntu .. alles rennt perfekt bis auf Audio. Wenn ich die Ausgabe auf Analog setzte, kommt der Ton über das HDMI am Display an. Bei allen anderen Settings erhalte ich Fehler. Ich möchte den Ton über den Audio Headjack an der Front - in meine Sonos zur Tonwiedergabe verkabeln .. Any Idea??

    Gruss der Wilde vom Kaiser