Beiträge von himisk71

    Ganz stimmig ist die Kombie aber irgendwie noch nicht ganz...


    >> Ich hatte vergessen, 2 Sender im Clickfinder auszuwählen. Das habe ich nachgeholt. Aber im Xepg waren diese Sender nicht zur Auswahl im Pairing. Ich konnte machen was ich wollte.
    Mittlerweile habe ich nochmal komplett alles runtergeschmissen und mache alles neu.

    >> Jetzt ist alles lahmgelegt, da ich einen Fehler 3022 beim Clickfinder habe, lt. Entwicklerforum eine interne Fehlerproblematik. Eigentlich dürfte es auch nicht bei mir liegen, da ich alles vom Clickfinder deinstalliert habe sowie in der Registry auch alles gelöscht. Werde erst mal alles beiseite legen für nen paar Tage glaub ich und Bier trinken gehen. Frustspülung X/

    Zum einen hast du scheinbar einfach mal alle Sender im Clickfinder ausgewählt. Kann man zwar machen, verursacht aber wahrscheinlich mehr Last auf dem Rechner als notwendig ist. Außerdem geht es auch zu Lasten der Server von TheTVDB und TMDB, da unötig Daten abgefragt werden. Aber gut, trotzdem sollte es gehen. Das nächste was mir auffällt ist, dass in der XML ab einem bestimmten Sender plötzlich keine Sendungen mehr bei den restlichen Sendern da sind.
    KissCon verwendet die Daten aus der Datenbank vom Clickfinder. Meine Vermutung, die Daten fehlen bereits in der Datenbank. Um das zu prüfen, einfach mal den Clickfinder starten und schauen ob dort zu allen Sendern Daten da sind. Dann sehen wir weiter.


    Ne, ich hatte nicht alle Sender im Clickfinder ausgewählt - eigentlich nur die die ich auch habe..

    Ich habe jetzt alles gelöscht und praktisch noch mal ganz von vorne angefangen. Nun läufts so wie es soll! Ich denke mal das beim Pairing der Sender zwischen Clickfinder und Xepg etwas schief gelaufen ist.
    Jetzt macht er wieder alle angegebenen Kanäle und die nicht angegebenen ziehen sich Ihr EPG ota.

    Danke für die Betreuung :thumbup:

    Immerhin verstehe ich jetzt die Abläufe auch viel besser, hat ja auch was gutes für sich :)

    da fällt mir gerade ein, ich glaube in Clickfinder gibt es Sender-Leichen. Das heißt, Sender zu denen es früher mal EPG gab, die jetzt aber nicht mehr mit Daten versorgt werden. Könnte es sich bei deinen Lücken vielleicht um solche Sender handeln?
    ZIP doch bitte mal eine KissCon.xml und poste sie hier. Dann schau ich mal rein, ob die XMLTV stimmt.

    Gruß Lux :)

    P.S. so ein nubi lacht mich hier auch an ;)

    Anbei mal die zip. mir würde als letztes nur einfallen, alles zu löschen inkl. sender und vom sendersuchlauf an noch mal alles neu zu machen...


    ps: hier lächelt sogar ne nubine :thumbup:

    Ok, Problem wird wohl irgendwie beim "Pairing" liegen.. Habe alle auf NUR externes EPG umgestellt und nach dem nächtlichem (gut klappendem programmiertem) Durchlauf sind die Sender leer im EPG, die vorher auch nicht aktualisiert worden sind. Hatte irgendwo angeklickt, das er das alte EPG vorm Durchlauf löschen soll..

    Als Test habe ich mal ein paar Sender "entpairt" und wieder "gepairt", aber bleibt trotzdem leer das EPG. Mh. :/

    In der kisscon.exe stehen die leeren Sender zwar auch am Anfang mit "channel-id" und "display-name", aber es wird auch kein epg abgerufen..

    hab das jetzt manuell für jeden betreffenden sender hingeklickt das nur externes epg markiert ist.
    den entstehenden [definition='1','0']log[/definition] von test import habe ich mal angehängt. irgendwie habe ich das gefühl egal was ich mache es wird im dvbviewer nicht angenommen. ich habe einige sender (z.b. ard, zdf, sixx,..) bei denen es funktioniert und einige bei denen die alte formatierung bleibt. schwerd langsam irre :wacko:

    Ok, habe als erstes die kisscon.xml einmal lokal im xepg-verzeichnis abgelegt statt auf dem netzwerk (habe irgendwas gelesen gehabt, das es da probleme geben soll..)
    dann die "kisscon.exe" als grabber eingesetzt wie bei dir inklusive der zeile "-batch" und die umstellung auf "easyxml sax"
    anschließend die auswahl "nein" beim "genre ergänzen" im kisscon ausgewählt.
    aber selbe wie vorher.

    1) kann ich irgendwie das epg im dvbviewer löschen, damit ich sehe was gerade neu gezogen und verarbeitet wird?
    2) müsste im screenshot nicht externes epg ausgewählt werden können statt dem over the air epg?

    OK, ich stehe echt aufm Schlauch, vielleicht könnt ihr mir helfen..!?


    DVB Media Server 2.0.4.0 ist installiert und eingerichtet, läuft!
    TVMovie Clickfinder Premium 5.3.1 ist installiert, Sender hinzugefügt, Datenbank/Hyperlinks liegt seperat in einem Netzwerkordner, LiveUpdate deaktiviert, läuft!

    Jetzt wollte ich mein EPG ein wenig anpassen und habe Xeg und kisscom hinzugefügt..

    KissCon 1.1.5 in "C:\Program Files (x86)\KissCon" eingefügt und konfiguriert (Anlage 1-3)
    Xepg 0.7.2.0 in "C:\Program Files (x86)\Xepg" installiert und konfiguriert (Anlage 4)

    Zusätzlich habe ich im Webclient DVBviewer einen "Process Task Timer" angelegt, der auch zur angegeben Zeit abgearbeitet wird.

    Irgendwie fehlt mir der goldene Faden was wann wie in welcher Reihenfolge abgearbeitet wird bzw. eine fundierte Anleitung mit aufeinanderfolgenden Schritten. Ich habe hier ja nur quer beet alles zusammengestrickt, wahrscheinlich bin ich deswegen konfus :S

    das komische ist, es funktioniert bei manchen kanälen, bei manchen nicht (Anlage 5) Klappt wenn SxExx im Untertitel angezeigt wird..

    Sieht einer auf den ersten Blick etwas was falsch ist oder fehlt? Bzw. in meiner Beschreibung?

    Danke schon mal!

    Ich habe mir noch mal ein paar Stunden testen um die Ohren geschlagen. Und eventuell scheint es mit dieser Konfiguration zu klappen:

    Code: oscam.provid
    09FD@000000|KD Home|
    1834@000000|SKY|
    Code: oscam.dvbapi
    P: 1834
    P: 1722
    I: 0
    Code: oscam.user
    # oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r11381
    # Read more: http://www.streamboard.tv/svn/oscam/trunk/Distribution/doc/txt/oscam.user.txt
    
    
    [account]
    user                          = tvheadend
    group                         = 1
    betatunnel                    = 1834.FFFF:1722
    au                            = kdsky
    caid                          = 1722,1834


    Eventuell liegts an der oscam.dvbapi - aber wie auch immer. Ich glaube gestern hat er die fehlenden Verlängerungen geschrieben. Werde es in einiger Zeit sehen, wenn alles verlängert werden müsste.
    Habe die Konfigurationen mal eingeklinkt, vielleicht hilfts dem ein oder anderen. Alles natürlich mit folgenden Bedingungen:
    - Kabel Deutschland D02-Karte
    - Sky aufgebucht auf die Karte
    - Easymouse 2 Kartenleser

    Moin moin!

    Hat jemand eine Ahnung, warum bei mir im OScam nur Entitlements von Sky, aber nicht von Kabel Deutschland aktualisiert werden?
    Ich muss so immer alle ~6 Wochen ein langes Antennenkabel aus dem Keller zum Wohnzimmer-TV führen und dort ein CI-Modul mit meiner Alphacrypt light einstöpseln um die Entitlements zu aktualisieren..

    Anbei mal ein Screenshot und die 3 entsprechenden configs


    ich glaube das liegt an meinen mangelnden linux-kenntnissen...

    ich hatte tvheadend in /home/mike/.hts/tvheadend installiert.
    jetzt installiert er es anscheinend in /home/hts/.hts/tvheadend.

    und damit nicht für mich als user nehme ich an?


    EDIT: Ok, ich habs mal wieder gut versemmelt. Im Zuge meines "Upgrades" von 4.2~ auf 4.3~ hat tvheadend wohl das Verzeichnis bzw. den User gewechselt. Somit hab ich also das falsche,da "alte" Verzeichnis gesichert...

    Ich hab zwar nochn Docker-Image als Sicherung, aber da da die letzten 50,60 Aufnahmen nicht drin sind ist es wie ein Totalschaden. Das gibt heut abend auf die Birne wenns rauskommt ;(