Beiträge von himisk71

    Ähm :wacko:

    Da ich nach erfolgreicher Konfiguration einen Riesencrash mit Unraid hatte und ich eigentlich alles neu machen musste bin ich auf tvheadend im Docker umgestiegen.. Bin dann erst mal beim OTA-Epg geblieben, aber die teilweise 3 Tage ohne Episodennummer nerven dann doch irgendwann..
    Leider fehlt am Anfang des Threads die Anleitung für tvheadend statt dvbviewer und ich stehe damit schon auf dem Schlauch, welche dvbviewer.exe ich dem xepg beim Start geben soll ?(
    Kann mir einer (So wie ich lese scheinen einige das ja am Laufen zu haben) die Unterschiede bei Installation/Konfiguration kurz erläutern? :rolleyes: Danke!

    Moin!

    Ich habe warum auch immer, wohl durch erneute Docker-Erstellung bei Beibehaltung der "Appdata" von tvheadend doppelte Streaming-Profile, siehe Screenshot.
    Die doppelten lassen sich aber nicht im Webinterface löschen, markieren und löschen entfernt nix.

    Wie kann ich die löschen, wo finde ich im Unraid-Tvheadend-Docker die Datei oder was auch immer wo ich die doppelten rauslöschen kann?

    Und, welche Profile habt ihr denn aktiviert? Ich habe "pass" als Standard, "matroska" und "htsp", siehe Screenshot. Damit klappt Kodi (htsp), Tvhclient (pass), Aufnahmen (pass).
    Das, wo ich immer wieder vor Rätsel gestellt werde ist das Abspielen im Webinterface selber.. Er läuft immer in einen Error. Was muss dafür aktiviert/eingestellt werden?

    Lan-Verbindung überprüfen. Kabel, Stecker, ..
    Solange da keine vernünftige Verbindung kommt, kann nichts funktionieren.
    Wenn nix geändert worden ist, kanns ja fast nur die Hardware sein.

    Ansonsten mal auf beiden Seiten DHCP einstellen zum gucken!

    Was das jetzt mit Macken von Kodi 17.6 zu tun hat ..., naja

    Das habe ich nicht mal eingeschaltet und komme auf Umschaltzeiten zwischen 1-2 Sekunden, je nachdem ob verschlüsselt oder nicht..
    Aber da hängen zu viele Faktoren noch mit drin. Firewall, Virenscanner, Netzanbindung, WLAN, etc etc etc..

    Das kann ich nur bestätigen. Der läuft bei mir schon seit einiger Zeit ziemlich problemlos.

    Am Anfang hatte ich jedoch ein Problem mit den Treibern, ich habe ne DD-Cine S2 und komischerweise funktioniert es bei mir nicht mit den DD-Treibern, dafür aber mit denen von LibreElec.

    Das habe ich mit dem Plugin "unRAID DVB Edition" geklärt. Dort sind DD-Treiber integriert....


    Ich vermute die Versionen aus dem appstore sind einfach veraltet darum frage ich euch wie bzw. wo ihr euer template hergeholt habt? Irgendwie kann ich keinen link finden?!

    Die einzige Dockerversion die bei mir vernünftig lief (Und seit geraumer Zeit auch immer noch läuft) ist diese:
    linuxserver/tvheadend:xenial_test
    Die Dockerversion von Linuxserver und dann das ":xenial_test" dahinter angeben.
    Aus: https://lime-technology.com/forums/topic/4…&comment=608888

    ja, würde dann auch eher einen anderen skin empfehlen..

    ich habe den titan-skin und habe es praktisch so eingerichtet wie du es für deine oma möchtest, einfach und ohne schickimicki.
    ich habe alles direkt verlinkt, keine widgets und keine fanart. langweilig vielleicht aber dafür simpel und 100% funktionabel.

    Bevor Du alles umschmeißt, kontrolliere mal ob evtl. ein Router / Telefon inklusive Zugangskabel bei der TV-Karte oder dem Antennenkabel rumlungert! Bei mir sind die Störungen eigentlich komplett erst weg, seitdem ich die Fritzbox aus dem Serverschrank 3m weiter an die Wand gebohrt habe...
    Gutes Antennenkabel schadet natürlich nicht! Und die tvheadend Version kann auch mal Änderungen bzgl. Stabilität des Signals bzw. Auswertung desselben haben..

    wie macht man einen Sendersuchlauf, ohne die vorhandenen Senderliste zu verlieren?

    konfiguration-dvbinputs-netzwerke, dein netzwerk markieren und scan erzwingen

    wie macht man einen Sendersuchlauf, ohne die vorhandenen Senderliste zu verlieren?
    konfiguration-services, sender markieren und service zuordnen/gewählte services zuordnen


    Und wie fügt man Sender hinzu, die gerade nicht senden? Also z.B. Sky Bundesliga xx?

    das weiß ich auch nicht, je nach tvheadend version bekommt man auch die inaktiven oder nicht..

    Ok, Problem ist zum größten Teil geklärt!

    Es gibt ein Problem mit dem Unraid Docker und tvheadend. Schon seit längerem, mir ist es nur nicht aufgefallen bisher. Erst als sich Aufnahmen im tvheadend oder tvhclient abspielen wollte, dann crasht es halt. Im Kodi lief alles immer normal gut!

    Problem ist bekannt und es gibt wohl auch Abhilfe demnächst, es muss die Linuxdistribution im Docker geändert werden. Eine Testversion/Docker von Juni läuft zumindest bei mir jetzt einwandfrei!

    zur Info Link zum Thread: https://forums.lime-technology.com/topic/49898-su…#comment-608916

    Dec 13 16:47:55 tower kernel: traps: tvh:tcp-start[20792] general protection ip:563389cb42c9 sp:1551acff9d30 error:0 in tvheadend[563389b3d000+38c000]Ich hatte mit tvheadend (Im unraid-Docker von linuxserver) einige Probleme mit Datenfehlern beim aufnehmen. Habe also ein wenig rumprobiert mit den verschiedenen Versionen, habe aber jedesmal auch den ordner tvheadend unter appdata gelöscht. Also eigentlich sauber von Anfang an... Eigentlich.

    Auf einmal und ich kann nicht sagen ab wann gibt es einen Error beim Abspielen von Aufnahmen im WebGui (per VLC-Stream), per tvhclient (Android auch er vlc) oder emby. Zusätzlich werde ich zur selben Zeit wo ich versuche eine Aufnahme abzuspielen aus dem webGui ausgeloggt!!

    edit: tvh scheint komplett abzustürzen wenn ich per webgui/tvhclient auf eine aufnahme zugreife.. (Log: Es scheint ein Problem mit dem Datenabruf von Tvheadend zu geben. Versuche neu zu verbinden...) und selbst kodi livetv chmiert ab..
    Folgende FM im unraid [definition='1','0']log[/definition]:
    Dec 13 16:47:55 tower kernel: traps: tvh:tcp-start[20792] general protection ip:563389cb42c9 sp:1551acff9d30 error:0 in tvheadend[563389b3d000+38c000]

    Im Kodi können die Aufnahmen dagegen einwandfrei abgespielt werden. FM und Einstellungen Docker anbei.

    Mittlerweile habe ich tvh 4x oder 5x komplett neu installiert im Docker (Oder als Plugin) es ändert sich nichts.

    Frage 1) Kann irgendwo ne blöde Einstellung übrig geblieben sein außerhalb von appdata?
    Frage 2) Hat tvh vielleicht gerade einen bug diesbezüglich? Aber ich habe auch ältere Versionen ausprobiert, kann eigentlich nicht sein.
    Frage 3) Ist mit tvh im Docker irgendwas Rechtemäßig zu beachten?

    Im angezeiftem Log ist diese Zeile die letzte - dann ist man ja auch schon ausgeloggt...:
    2017-12-13 15:40:58.822 http: 192.168.0.59: using ticket 31B89D082F21C30ED45A7F303AB15390ECFD86F9 for /dvrfile/da0d738a528ddd39190dcf95a8fe3d48

    Ich habe auch meinen Emby-Server, mit dem ich alle meine Filme/Serien scrape. Aber beim Kodi bin ich wieder dazu übergegangen statt Emby-Plugin die Medienverzeichnisse manuell einzupflegen. Ist die gleiche Arbeit wie das Addon zu installieren und zu konfigurieren. UND: es macht keine Probleme (Und wenn es nur die Synczeit am Anfang des Kodistarts ist.
    Aber für die Medienverwaltung muss ich sagen (Und natürlich alles was mit Streaming außer Haus zu tun hat) ist Emby wirklich gut!

    Ok, hab alles noch mal frisch aufgesetzt gehabt da andere probleme. Und da tvheadend im docker läuft kommt folgendes hin:

    Code
    file:///config/senderlogos/%C.png

    wichtig ist wohl halt, das sie im config-verzeichnis liegen! denn in einem anderen gemappten ordner hat er sie so nicht erkannt...

    Danke für den Denkanstoß!!