Beiträge von himisk71

    Wenn Du es noch einmal sauber machen willst:

    - Alte Geräte entfernen, Bluetooth-Kopplung auf der Shield entfernen.
    - Geräte hinzufügen: TV, Receiver, NVidia Shield und dann den Windows Computer.
    - Es müsste eigentlich ne Abfrage kommen, ob Du eine Aktion erstellen willst. Nach Hinzufügen des Computers sagst Du ja.
    - Erstellst Deine Aktion und zwischendurch kommt das Pairing. Nicht wundern, ich hatte auch noch mal eine zweite Abfrage, dann in die Aktion und das Pairing erneut anschubsen.

    So hab ich es gemacht und jetzt läuft es dauerhaft. Vorher hatte ich auch allerhand Probleme..

    Bei mir auch gar keine Probleme.. Als Gerät einen Windows Computer hinzugefügt. Dann stehen alle Tasten zur Verfügung, auch i + o und tab und wie sie alle heißen.
    Zwischendurch wollte er noch einmal gepairt werden, warum auch immer aber seitdem ist Ruhe und alle klappt vorzüglich.

    Ok, ich gebe echt auf.

    Ich hab jetzt echt alles durch. Interessanterweise hatte ich jetzt auch mal "bildwiederholfrequenz anpassen" auf "Immer" eingestellt. Da sieht man dann, das Kodi beim Aufruf des EPG und wieder zurück klicken flackert. Dabei verliert Kodi wohl den Sync und sorgt dafür dass das Video nachhängt.

    Gibt leider keine vernünftige AndroidTV-App mit Aufnahme und Timeshift-Bedienung, auch alles ausprobiert.

    Werde wohl wieder meinen htpc rausholen und versuchen mit dem inputstream auf Netflix und Co zuzugreifen. Geht das in 1080p?

    Ich sollte es wie früher machen, für jede Quelle ein eigenes Gerät. Und bevor ich das mache schmeiße ich alles raus und lese nur noch..

    Over and Out :pinch:

    Moin!

    Nach diversen Wochen mit meiner Shield im Wohnzimmer brauche ich mal Schwarmwissen. Ich habe hier angehängt ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition] der folgenden Aktion:

    Kodi geöffnet, TV-Kanäle geöffnet durch Klick auf den Hauptmenüeintrag, Das Erste gestartet, EPG per Taste e aufgerufen, zurück auf Hauptmenü und anschließend wieder zurück auf LiveTV mittels Backspace.

    Damit habe ich mein "#~##äüöüöä###"-Problem protokolliert und nachvollzogen. Ich kann TV starten, umschalten und alles gut. Sobald ich das EPG aufrufe wie oben beschrieben hängt das Video dem Audio circa 2 Sekunden nach... Eventuell mag mal wer reingucken und mir sagen, wo ich zumindest ansetzen könnte...

    Um ungefähr aufzuschreiben was ich bisher alles gemacht habe und wie die Konfiguration aussieht:

    ShieldTV (2017, Android 8.0) -> Yamaha RX2010 -> LG 70LB650V -> Kodi XX (Momentan Nightly von gestern Nacht, aber Problem bei allen Versionen)
    Backend LiveTV ist neueste TVheadend (HTS Tvheadend 4.3-1292~g9b9ee6859) auf Unraid 6.5 mit aktiviertem Timeshift (6GB von 32GB gesamt auf Unraid)

    - Alle (!) möglichen Einstellungen was Auflösungen und Passthrough oder nicht Passthrough betrifft durchprobiert, alles in zusätzlicher Kombination mit den Shield-Einstellungsmöglichkeiten. Momentan Shield und Kodi auf 59,94 / Whitelist 1920x1080 50hz und 23,98hz freigegeben / 7.1 beste Übereinstimmung mit Passthrough und Sync bei Start/Stop

    - Alle möglichen Versionen von Kodi ausprobiert. Einzig SPMC hat so gesehen funktioniert, stürzte aber wegen sonstigen Sachen ab und fühlt sich schon ziemlich alt an.. Bildquali nich so gut

    - Receiver abgeschaltet und Shield direkt HDMI in TV

    - 3 Kilo Schokolade gegessen um nicht wahnsinnig zu werden und vieles mehr was mir momentan nicht einfällt, unter anderem stundenlanges googlen und ausprobieren von Einstellungen

    Möglicherweise ist es mein Backend TVheadend? Aber ich hab die Probleme anscheinend nicht am ShieldTV im Schlafzimmer (Shield direkt an TV, Stereo)
    Irgend ne Einstellung die ich überlesen habe?
    Es passiert nicht immer, manchmal denkt man es ist weg - dann "klappt" der Effekt jedes mal..

    Ich weiß echt nicht mehr weiter, vor allen Dingen da bis auf dieses Ding alles gut funktioniert.. Ich würde auch sagen , Passthrough und Bildwiederholrate funktioniert einwandfrei - Kann das ja im Info-OSD meines Receivers nachvollziehen.

    Das Bild ist schon richtig und passt alles aufn Bildschirm.
    Kann es schlecht erklären, packe nachher mal einen Screenshot hier rein. Das Info-Menü und/oder die Einstellungsmenüs sind stark vergrößert und dadurch nicht komplett sichtbar. Als wenn die eine andere Auflösung hafren als das TV-Bild...

    Ansonsten eigentlich ne Empfehlung für die Shield um ein AllesDrinn-Paket zu schnüren! Noch schöner wär natürlich ne neuere Kodi-Version, aber nuja..

    Teste ja seit Jahren alles aus, die Chance auf eine eierlegende Wollmilchsau wird immer kleiner je mehr Köche mitspielen die sich gegenseitig nicht mögen.. Wobei natürlich die Möglichkeiten auch mehr werden, das muss man ja sagen.

    Dann stell' deinen TV richtig ein. Suche mal hier nach 'Overscan'.

    Das Bild ist schon richtig und passt alles aufn Bildschirm.
    Kann es schlecht erklären, packe nachher mal einen Screenshot hier rein. Das Info-Menü und/oder die Einstellungsmenüs sind stark vergrößert und dadurch nicht komplett sichtbar. Als wenn die eine andere Auflösung hafren als das TV-Bild...

    Ansonsten läuft die SMPC-Version recht gut. Was ich von der neuesten Nightly halt nicht sagen kann. Dort reproduzierbar: Kodi starten, Auf ARD schalten, EPG mittels Taste E öffnen und Kodi steigt aus.. Oder, nachdem ich zum TV-Bild zurück bin ist Video schneller als Sprache.

    Ansonsten ist die Shirld schon eine geile Kiste, vor allen Dingen da ich dort die Original-Apps Netflix, Amazon Video und Co aus dem Kodi starten kann und kehre wieder zum Kodi zurück. Und zocken geht auch ganz gut inkl. Controllersupport.
    Windows ging entweder einem tierisch auf den Sack mit Updates oder Systemcrashs und war halt eine Frickelei und geht mal / geht nicht mit den inputstream. Zumindest mit Passtrough und Bildwiederholfrequenz hatte ich dort keine Probleme..

    versuchst es mal mit spmc und live TV

    Danke, hab es jetzt noch mal mit SPMC versucht - habe dort die anscheinend letzt Krypton-Version gefunden.

    Jetzt läuft es so ziemlich wie ich mir das vorgestellt habe! Nicht super optimal, da ein paar kleinere Macken vorhanden sind (z.B. das OSD im LiveTV ist bei Aufruf viel zu groß und passt nicht ganz auf den Bildschirm und ähnliches).

    Aber soweit reicht mir das erst einmal, es ist zumindest mal wieder alles synchron! :thumbup:

    Aber abseits davon mal, irgendwie hab ich das Gefühl Kodi macht genauso einen langsamen Abgang wie seinerzeit Mediaportal... Aber hoffen wir mal das beste!


    DANKE!

    Kann ich hier mich doch noch mal einhaken: Nachdem ich es seit Wochen nicht hinbekommen dieses an sich tolle Ding Shield TV mit Kodi (speziell LiveTV) vernünftig zum laufen zu bekommen (Bild und Ton dauerhaft synchron und nicht mal Ja mal Nein und bitte mit Passthrough damit sich mein 7.0 auch lohnt)...:

    Gibt es etwas vergleichbares? Kodi inkl. Netflix, Amazon Prime. Android!? Und nicht als Bastellösung bitte - Will endlich was dauerhaftes und nicht alle 3 Tage was neues installieren. Geht das mit Kodi?

    Bin grad gefrustet, sehts mir nach und danke für die Tips!

    Ich nutze auch den Standard Skin, da ist nichts asynchron. Ich denke, es liegt auch an den Alpha‘s, ist ja noch nichtmal Beta! Das solltet ihr nicht vergessen!

    Werde ich wohl auch machen müssen... Alle anderen Skins außer Titan sind für mich entweder nicht praktikabel oder es funktioniert an irgendeiner Stelle noch nicht.
    Hätte auch Kodi 17.6 genommen, aber da hab ich es mit Bildwiederholfrequenz und passthrough nicht richtig zum laufen bekommen..

    welches kodi build und welchen pvr Client nutzt du? Vor ein paar Tagen gabs auch änderungen am pvr

    Die kodi-18.0-Leia_alpha2-arm64-v8a von heute morgen..
    Und tvheadend Build: 4.3-1273~g610c6fa74 (June-15-2018-22:05:22-UTC)


    Ich das mit dem Ton vor der Alph 2 auch gehabt. Da half kurz umschalten und zurück! Dann war der Ton wieder ok! Mit PVR TV Mosaic von Dvblink.

    Ja, aber das wird ja ein wildes Gezappe sobald man mal irgendwas nachgeschaut hat nebenbei..


    Habe jetzt ein wenig ausprobiert und das gleiche Problem mit dem Rapier-Skin auch. Aber wie geschrieben, anscheinend nicht mit dem Estuary Standard-Skin... Leider ist der hässlich wie die Nacht - leider..


    Zumindest scheint es dann wohl eher nix mit der Shield oder irgendwelchen Auflösungen oder Passtrough-Geschichten zu tun zu haben..

    Wenn alles normal läuft bei Euch, habt Ihr für Einstellungen Video/Audio bei Shield und Kodi Leia?
    Ich werde echt verrückt mit LiveTV. Es läuft top ohne Ruckeln etc., aber sobald ich z.b. das Hauptmenü im Vordergrund hatte oder den Guide ist das Video 1-2 Sekunden hinterher.

    Habe schon alles mögliche versucht: Alle möglichen Auflösungen, kombiniert in allen Variationen mit den Shield-Einstellungen. Zuletzt 25hz überall, aber eben ist es doch auch dort wieder zum Zeitversatz gekommen...

    Shield 2017 -> HDMI -> Yamaha RX-V1071 -> HDMI -> LG Full HD TV

    Shield: 50hz
    Kodi: System 50hz, TV 50hz, Audio Passtrough

    Ansonsten läuft die Kodi-Installation Bombe, alles ist so wie es sein soll. Kodi im Autostart, alle Androidapps als Favoriten ins Kodi-Hauptmenü. Nach beenden der Apps gehts wieder ins Kodi, selbst wenn ich mitm Handy Spotify und Chromecast benutzt habe geht es wieder artig zurück ins Kodi.

    Aber ich bekomm es nicht hin, LiveTV ohne Ruckeln oder neuerdings mit Audio/Video-Versatz laufen zu lassen X/


    EDIT: Ich habe jetzt mal auf den Estuary gewechselt und kann es momentan grad nicht mehr reproduzieren.. Kann es am Titan Beta / Titan Mod liegen?

    Ich werd schon bekloppt.

    Gut das ich das lese.. Heute morgen war die Kodi-Lautstärke an meiner Shield auf 0. Da muss man aber erst mal drauf kommen wenn man die Lautstärke am Receiver regelt. Dachte das wär Zufall oder was weiß ich. Vorhin war sie bei ungefähr der Hälfte runter geregelt, ohne das ich wüsste wieso..

    Habe die Leia Alpha 2 drauf, aber heut morgen hatte ich noch die Nightly von vorgestern..

    Wie macht ihr das mit den Shortcut Tasten für Guide, Aufnahmen usw.? Geht das mit der Shield überhaupt?
    Wenn ich da die Tasten durch gehe, gibt es diese Buchstaben nicht!?

    Du nimmst das Microsoft Gerät in die Aktion hinzu und belegst einfach deine Tasten wie gehabt. Die Tasten play, directions, back und stop/pause hab ich mit den Shield-Tasten gelassen.