Beiträge von koboltzz

    Sooo, jetzt bin ich von Android mit Kodi 16.1 auf LibreElec 8.0.1 mit Kodi 17.1 gewechselt [icon='fa-thumbs-o-up',32][/icon]

    Mit aktiviertem Dash Stream mache ich folgende Beobachtungen (keine wirklichen "bugs", daher keine logs):

    1. Frisch in Kodi gebootet und ZattooHiQ mit Stream gestartet: "OK" Taste der Fernbedienung öffnet großes OSD mit Auswahl für Teletext, EPG etc.... Ein paar mal rumgezappt öffnet die "OK" Taste nur noch das OSD des Kodi Players (Start/Stop etc.).
    2. Gelegentlich kommt es vor, dass bei laufendem Stream im Hintergrund (mittels "Zurück" Taste) und Aufruf des ZattooHiQ Menüs die Auswahl der "Aufnahmen" darin endet, dass man unendlich mit der Kodi 17 Ladeanimation (der rotierende Kreis) begrüßt wird und nicht die Aufnahmen zu Gesicht bekommt. Schwierig reproduzierbar.
    3. Gelegentlich kommt es vor, dass die Funktion "Sender bei Start laden" nicht anläuft nach dem LibreElec Bootvorgang. Nachdem man aber das Zattoo Addon öffnet, holt er die Arbeit nach und alles funktioniert.
    4. Sehr selten kommt es vor, dass das Zattoo HiQ Plugin es schafft, VOR der VPN Verbindung (konfiguriert dazu, um sich während des LibreElec Bootvorgangs zu verbinden) schon Kontakt mit Zattoo aufgenommen hat und mich danach für einen Deutschen hält, ergo keine Privatsender erscheinen. Sehr schwierig reproduzierbar, möglicherweise leicht zu "Beheben" mittels zusätzlich eingebauter 5 Sekunden Verzögerung vor der ersten Kontaktaufnahme?

    Das sind wie gesagt nur neue Beobachtungen meinerseits. Insgesamt bin ich mega glücklich mit eurer Arbeit ( rolapp  GreenAir) :)
    ...und wie man an der relativen "Stille" hier im Thread merkt, die anderen auch :)
    Vielen Dank für eurer Engagement

    Hallo Leute :)

    nachdem ich relativ viel basteln musste, um Kodi unter Android optimal nutzen zu können, frage ich mich, welche Hardware/Betriebssystem Kombination DIE Kombination ist, wo alles perfekt funktioniert.

    Damit meine ich speziell:
    - Ruckelfrei 24p
    - Ruckelfrei 4K
    - Unterstützung für Einstellungen->Videos->Wiedergabe->Bildwiederholfrequenz anpassen
    - Lanczos Upscaler
    - Kodi 19

    Klingt komisch? Nun, das sind alles die Dinge, die man unter Android 4.3 auf einem Galaxy S3 nicht hinbekommt.
    Android ist ja sowieso schon raus, außer man setzt auf die Ein-Mann-Entwicklung names SPMC, was aber halt nur ein Mann in seiner Freizeit pflegt.
    Kodi 17 verlangt außerdem Android Lollipop und da frage ich mich, ob Kodi 19 dann später mit Android O als Voraussetzung um die Ecke kommt und man sogar als Nvidia Shield Nutzer in die Röhre guckt.
    Wenn man neue Webtechnologien wie DASH benutzen will/muss, dann ist man leider auf Kodi 17+ angewiesen und ähnliche Entwicklungen wird es auch in Zukunft geben.

    Also welche Hardware mit welchem Betriebssystem sollte man per HDMI an seinem Fernseher betreiben, um Kodi gut (s.o.) nutzen zu können?

    das ist so gewollt weil in diesem Moment die datenbank gesperrt ist, wenn du da in das Addon reingehen würdest stürtzt es ab.

    Okay... kannst du mir trotzdem sagen, was ich wo auskommentieren muss, damit das aufhört?
    Es vergeht bei mir entweder sehr viel Zeit zwischen Kodi Start und Zattoo Benutzung und ich starte Kodi um direkt einen Film zu gucken. Da nerven sowohl die Popups unten (oben ist ja auch so eine Infoecke, die das Addon benutzt, das reicht mir an Informationen) als auch die Eingabe-Blockierung.

    Hallo :)

    Gibt es eine Möglichkeit, bei aktiviertem "Programm Informationen bei Kodi Start laden" die diversen Popups unten zu deaktivieren, die einen darüber Informieren, dass er erst die Programminformationen lädt und dann die Aufnahmen?

    Außerdem sperrt das Addon währenddessen für ein paar Sekunden jegliche Eingaben...

    Um das zu ändern, bleibt mir nur übrig "....bei Kodi Start laden" zu deaktivieren oder gibt es auch ne elegantere Lösung?

    da habe ich nicht aufgepasst. die endung musst du zu xsp umbennen. sorry.

    Hallo nochmal :)

    Jetzt versuche ich dasselbe mit dem Original Kodi 16.1 confluence skin und habe die
    IncludesHomeRecentlyAdded.xml im
    data/data/http://org.xbmc.kodi/cache/apk/asse…confluence/720p Verzeichnis wie hier bearbeitet, sowie die xsp Datei unter

    data/data/http://org.xbmc.kodi/cache/apk/asse…uence/playlists eingefügt...
    (natürlich die Rechte der Ordner und Dateien der Umgebung entsprechend angepasst)

    Funktioniert nicht. Liegt bestimmt an dem Pfad "special://skin/playlists/recentlytvshows.xsp" in der xml oder? Was muss ich denn da ändern?

    Von gestern bis zu meinem Posting gerade ging Recall nicht...

    und jetzt gerade nochmal versucht und auf einmal geht's. Komisch, hoffe es bleibt so.

    JETZT gerade "Stirb langsam 2" auf Pro 7 HD mittels "Von Anfang abspielen" getestet -> "NO ZAPI RESULT"

    Naja, vieleicht liegts auch an deinem ae anstatt ä - umlaute gehen in Kodi :)

    Nee, habe festgestellt, dass "ä" bei angelegter nfo Datei kyrillisch oder weiß der Geier angezeigt wird. Wahrscheinlich wegen irgendeiner Umformatierung zu UTF-8. Trägt man aber von Anfang an "ae" ein, macht Kodi immer brav ein "ä" draus in der Bibliothek.

    Seit wann ist denn im Tag "Set" noch der Tag "Name" ??? Bei mir ist nur Set und das klappt tadellos.

    Schon immer, geh mal in die Einstellungen, unter Video und da exportiere deine Datenbank. Dann wirst du sehen, wie Kodi die nfo umgeschrieben hat unter Beibehaltung der Information. Das kodi.wiki hat der Einfachheit halt die Info darüber weggelassen, weil Kodi es zu verwursten weiß.
    Aus
    <set>Der Herr der Ringe Filmreihe</set>
    wird
    <set><name>Der Herr der Ringe Filmreihe</name></set>

    Funktioniert ja auch bei einigen Filmreihen, aber leider nicht immer, deshalb der Thread..

    Hallo Leute,

    da ich einige "Extended" Versionen von Filmen besitze, möchte ich diese in Kodi auch kenntlich machen (nicht nur über die angezeigte Spielzeit). Und da ich einige "Filmreihen" (so nennt es Kodi) darunter habe, wie Herr der Ringe, habe ich unter
    Einstellungen->Video->Bibliothek
    "Filme in Zusammenstellungen gruppieren" aktiviert

    Damit ich erst genanntes Ziel erreiche habe ich in meinem Film Ordner folgende Konstellation:

    Filme/Der Herr der Ringe - Die Gefaehrten (2001)/Der Herr der Ringe - Die Gefaehrten (2001) [Extended Cut].mp4

    Filme/Der Herr der Ringe - Die Gefaehrten (2001)/Der Herr der Ringe - Die Gefaehrten (2001) [Extended Cut].nfo


    In der nfo steht:

    Code
    <movie>
        <title>Der Herr der Ringe - Die Gefaehrten [Extended Cut]</title>
        <set>
            <name>Der Herr der Ringe Filmreihe</name>
        </set>
    </movie>
    https://www.themoviedb.org/movie/120

    Das habe ich entsprechend für die anderen beiden Teile auch getan.


    Ergebnis:
    Kodi erstellt "Der Herr der Ringe Filmreihe" mit nur zwei Filmen drin und der erste Teil wird separat in der Bibliothek angezeigt.

    Ich habe alle nfo Dateien gegen gecheckt, habe mich nirgendswo verschrieben. Ist das ein Bug in Kodi oder wie kann ich die Situation bereinigen?

    Cool danke,

    Habe die IncludesHomeRecentlyAdded.xml unter .../files/.kodi/addons/skin.confluenceplusplus.helix/720p/ mit deiner Version ersetzt

    und unter .../files/.kodi/addons/skin.confluenceplusplus.helix/playlists/ die recentlytvshows.xml eingefügt.


    Ergebnis:
    Keinerlei Thumbnail wird mehr angezeigt :(

    Edit:
    Muss ich special://skin/playlists/recentlytvshows.xsp in special://skin.confluenceplusplus.helix/playlists/recentlytvshows.xsp ändern?

    und recentlytvshows.xml zu recentlytvshows.xsp ändern?

    Die zip, die ich verwendet habe, habe ich leider nicht mehr.
    Aber es ist dieser skin (Repo als zip)

    Ist es relevant, dass ich auf jeden Fall nicht die neueste Version "1.04" von diesem Jahr verwende (soweit ich das changelog verstehe, hat er nichts großartig verändert)?
    Falls ja, kann ich meine Skin Version irgendwo in Erfahrung bringen oder dir die relevanten Ordner selber zippen?

    Vielen Dank schon mal :)

    Wow ich danke euch allen schon mal für eure Antworten :thumbup:

    Ich benutze Kodi 16.1 unter Android und den leicht aufgebohrten Confluene Skin namens "Confluence++ (Helix)".

    Um es einfacher und genauer zu sagen:
    SO sieht es jetzt aus

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn ich auf "Titel" gehe, wird mir im Prinzip das angezeigt, was ich will und zwar nur die SerienCover. Mir ist die Sortierung übrigens wurst, muss nicht nach zuletzt geguckter Serie sortiert sein.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Also dieses Cover und die anderen, da wo jetzt noch die Episoden Thumbnails sind.


    Kann ich das mit der playlist.xsp erreichen?

    Nee, ich füge immer nur vollständige Staffeln auf einmal hinzu.
    Ich will, dass er einfach die Anzahl an Staffeln und Episoden ignoriert und nur einmal das Seriencover erscheint, falls sich da was geändert hat.

    Wenn ich nämlich 3 Serien gleichzeitig hinzufüge, dann sehe ich nur die letzten fünf Episoden von der zuletzt kopierten Serie. Ich hätte gerne die Seriencover,